Beiträge von Tom99
-
-
Moin,
nach einiger Zeit habe ich das Thema Drachen fliegen wieder aufgenommen :H: Mein Sohn (9) fliegt eine Matte aus meinem Bestand, einen Stylus 3.0
Das klappt auch ganz gut, solange der Wind recht friedlich ist. Nun hat er mich heute gefragt ob er nicht einen besseren, für ihn geeigneten bekommen kann.
Er hat keine Lust mehr auf den Druck der Matte. Er möchte gerne einen guten auch vllt. schnelleren Drachen haben, der deutlich weniger Druck ausübt und für ihn gut beherrschbar ist. Muss also keine Matte mehr sein. Gerne stapelbar - Findet er cool. Fun steht im Vordergrund.
Aber der Drachen muss auch eine gewisse kleine Herausforderung sein, sonst verliert er schnell die Lust dran. Ich kenne ihn da genau.
Was würdet ihr mir empfehlen? Der Einsatz ist im küstennahen Bereich, der Preis ist nebensächlich.Danke für eure Antworten.
Tom
-
Zitat
Original von Pippi
:R: :R: :R: und nochmal :R:
Tut mir leid, aber Du hast absolut, keine Ahnung von dem, was passieren kann. Unglaublich was Du Deinem Sohn zumutest!Jan-Peter, als Admin solltest du schon den Smilie
kennen, es handelt sich um einen Scherz. Wenn nicht, dann füge mal mehr Smilies ein.
Insgesamt habe ich aber das Gefühl das kaum jemand den Thread genau ließt.Wenn ich schreibe das mein Sohn bei 2.5qm keine Lust mehr hat, bekomme ich Tipps von Matten die deutlich kleiner sind und ihn sicherlich kein Spaß machen. Ich habe hier eine Antwort gesucht, von jemanden der Erfahrungen damit hat. Aber 25 post sind sinnloses bla, bla, bla.
Solltest du Kinder in den Alter haben, hättest du sicherlich ein paar Tipps auf Lager gehabt. Aber glaubst du wirklich das man seinen Sohn, in diesen wirklich coolen Alter, einer Gefahr aussetzt?
Es bringt uns mega Spaß mit den Kites und ich bin mir unsicher was der nächste Schritt ist. Darum habe ich meine Anfrage hier gestellt. Wenn ich unverantwortlich wäre, hätte ich den Thread hier nicht aufgemacht und nach Erfahrungen gesucht.
-
Danke. Noch Mal für dumme:
Was hat der Type in Video:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
für ein hook System? Gut zu sehen bei Sek. 16-24
Thx -
Nee, falsch ausgedrückt. Sorry. Hooked meinte ich das er fest mit mir oder der Anhängerkupplung verbunden ist.
-
Jupps, aus zwei Gründen: Er liebt den Kick. Er ist immer -wenn mehr Wind ist- hooked, das ist sein eigener Wunsch und wenn es mal in den oberen 3 bft geht, sind wir am Strand wo der Wind konstant ist. Glaub mir, ich gehe da kein Risiko ein. Aber: Heute waren wir wieder draußen und sein Kommentar war: Papa der Kite ist mir zu langweilig und deiner (Beamer 4qm) ist mir zu heftig. Ich will mehr, aber auch nicht so viel. Genau vor den Problem stehe ich. Und wer aktive Kinder kennt: Entweder man bietet ihnen jetzt mehr oder das Interesse ist vorbei. Dabei gehe ich aber kein Risiko ein. Sonst hätte ich ihn schon lange an den 4qm fest angebunden. :-O
-
Ähh, sorry habe mich nie mit den Extras beschäftigt. Fliege nun so einieg Zeit mit den Beamer 4qm , wie es eben geliefert wurde.
Kann mich jemand mal erklären was der Vorteil von der X-Over-Bar ist? Wie ist die Steuerung? So wie ich das sehe, geht die Bremse verloren, oder? Kann man die Bar an einen Harness anbinden, damit die Arme nicht so lang werden?Danke für die Tipps.
-
Moin, ich brauch eure Hilfe mal. Mein Sohn (7) fliegt derzeit den Stylus P3 (2.5qm) und das her er erstaunlich schnell gelernt. Wir haben hier fast immer guten konstanten Wind um die 3 bft mit ganz geringen und sehr schwachen Böhen. Kann auch mal etwas windiger sein, aber so um diese Jahreszeit ist nicht viel mehr zu erwarten. Nun sagte er mir, er wünscht sich etwas mehr Druck. Ich habe noch eine 4qm Matte, aber die würde ihn die Arme rausreißen und in den Himmel befördern. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn an einen 4-leiner ran lassen soll. Ich hatte überlegt einen Beamer III mit 3qm anzuschaffen. Gibt es da noch bessere Alternativen? Vllt einen den man einfach auch von 2 auf 4-Linen umbauen kann? Klingt vllt verrückt, aber derzeit macht der micht verrückt mit seinen Matten Virus
-
Zumindest habe ich schon mal ein Bild gefunden...
-
Tarazed, das interessante ist ja, das der Stylus extra "von Haus aus" Anknüpfpunkte hat und sie auf der HP schreiben:"When you’re ready for a real thrill, stack two together to double your power,..."
-
Ich sehe das auch so, wie es einige beschrieben haben. Mein Sohn(7) fliegt 2.5qm bei 3 bft bei seinen Fliegengewicht von 25kg absolut perfekt und das damals schon nach 3 Std. Aber bei jeder Böhe bekommt er mächtig Probleme und das auch jetzt noch nach vielen, vielen Stunden die er gelernt hat. Es dauert eben einfach eine Zeit bis man die die richtige Reaktion gefunden hat. Es gibt m.E. 2 Wege: Weniger qm und raus bei unterschiedlichen Winden oder mehr qm und üben bei leichten stabilen Winden. Die erste Möglichkeit wirst du häufiger haben. Wie man fliegt wirst du schnell lernen. Nur am extremen kannst du weniger üben, da jede Situation fast einmalig ist.
-
Moin!
Ich wollte mal fragen ob jemand mehrere Matten verbunden hat? Ich habe noch einen Stylus P3 den mein Sohn fliegt und ich finde das Flugverhalten super. Nur ist er für mich bei 3Bft. etwas zu schwach und ich überlege einen weiteren dran zu hängen.
Kann man so pauschal sagen 2 x 2.5qm sind gleich Zug von 5qm? Ich habe noch einen Beamer III 4qm für mich, den ich schon lange fliege, würde aber gerne auch mal das extreme ausprobieren, vllt. 3 x 2.5qm? Vom Preis her natürlich interessant.Thx und frohe Vorweihnachtszeit.
Tom