45€ ist doch fuer kite-equipment ein schnaeppchen. Alternativen gibts. Nur muss man die immer genau in den wind ausrichten.
Beim springen springst du bestimmt zu frueh ab oder dein timing is schlecht. Musst den schirm schnell durchn zenit fliegen und warten bis wieder zug auf die leinen.kommt. Gegenlenken.abspringen und leicht anbremsen. Timing und positionierung ist alles
Beiträge von 2sogar
-
-
-
Zitat von Blitz
Flowbindung sagt mir zwar nix,würde wahrscheinlich eh die von meinem atb dranschrauben.
viel spaß in der notaufnahme! Lad die röntgenbilder deiner knöchel hier hoch.P.s.: aus der flow im tiefschnee rauszukommen is nicht schneller als mit ratsche. Fuer paar ma snowkiten soviel geld ausgeben sollte ueberlegt sein
-
wer sagt das es sein Fahrrad ist und er nicht mit dem Auto da ist?
-
Wieso fuehlen sich so viele von so ueberfluessig kurzen produkt-zyklen genoetigt immer das neuste zu haben, obwohl sie ihr aktuelles material nicht mal annaehernd ausreizen?
-
kurz gesagt: nimm nen einsteiger von 2-4m², der optisch und preislich am besten gefällt
-
Auf exclusive-kites punkt com gibts ne Beamer IV 2,0 neu fuer 120€
Vierleiner hat man schnell drauf wenn. Dann waechst in einem der wuensch damit board zu fahren -
Zitat von Djfex97
Ok ich werds mir überlegen! Hab mir halt gedacht, das man in nem Kurs halt die Möglichkeit hat als Jugendlicher auch mal schön große KItes zu fliegen?
Oder soll ich das Geld sparen und dafür nen guten Kite kaufen?
die Möglichkeit wird sich dir ständig bieten sobald du Kontakt zu Kitern aus deiner Nähe aufgenommen hast.
spar das geld lieber und fahr damit zu jemandem mitm Zug oder gib es als Spritgeld wenn dich jemand zum kiten abholt.
die Kurs-Qualität schwankt extrem und von 90% der Leute, die einen gemacht haben hört man Enttäuschung als Fazit.
knüpf in den regionalen stammtischen und Flugrevieren im Forum Kontakte und dann wird das schon. nur keine hektik, dann können alle deine kite-träume wahr werden -
ich erkläre den Streit offiziell für beendet
-
in der Bucht verkauft es sich manchmal besser als hier im forum oder im Dr.-store, weil da mehr Leute sind die abslut 0 Plan haben und auch überteuerte Preise bezahlen. schon mehrfach beobachtet
-
-
Peter Lynn Viper isn geiler einsteiger kite fuer fortbewegung. Nicht so uebelst lahm wie die flow
-
Nunja. Die Anfaenge kannst damit auf jeden fall machen. Flow und traction passt halt nur bedingt zusammen. Am windfenster rand bekommt man.sie nur schwer weg.
Um auf land und schnee ein gefuehl zu kriegen und die ersten.meter eigenstaendug fahren ist damit garkein problem. Nur wirst du bestimmt sehr schnell nach mehr verlangen -
-
ich hab ne gewöhnliche Snowboard RatschenBindung
MTB Bindungen kann ich mir auf schnee nicht vorstellen, rütscht man bestimmt ständig raus und hat probleme mit vereisungen. Auf Schnee fährt fast niemand mit loser Verbindung zum Board.
-
Pulse II (vorgänger der Unity)
hatte ich selber fast 2 jahre lang. zum einstieg in Depower-Kites genau das richtige, verzeiht fehler und hat trotzdem jede menge leistungs-potential. perfekt um ein sehr solides fahrlevel aufzubauen -
looool.
ich trau ich nich, bei mir wirds ne GoPro
-
Gute Besserung auch von mir.
-
scheene dinger dabei 8-)
-
die 5,6er ist auf lange sicht auf jeden fall das richtige für dich.
3m² ist wirklich völlig unnötig. geh einfach mit viel respekt an die twister und übe bei wenig wind.
bei zu viel wind passiert genau das gleiche wie im Blade-Video