geländer nicht, aber ne Flex ;D
Beiträge von 2sogar
-
-
is doch egal. hauptsache man is weit genug weg
-
-
habens nicht nötig
-
boah ja wahnsinn. extrem viele leinen
und die haben alle shape und profil voll fallschirmen. sehr gut ausgekramt Rocker
bei expiditionen gibts den messner zu sehen. lustig zu sehen dass der damals solche kites benutzt hat -
das einem DHL nichts sagen kann...
lustig.
aber ADAC kennst du oder? *gg*nur spaß
-
Zitat
Original von Coolsnoop
@ Warlock81Joar. das war doch mal ne geile Ansage!.
Durch diesen Text weiß glaubig jetzt jeder was der Unterschied ist
das stimmt. andere hätten gleich wieder gemeckert man solle doch die Sufu benutzen!
-
Zitat
Original von Pippi
das geht nicht so richtig und man muss aufpassen, damit er eben nicht abschmiert! Aber rudern? Da ist schon alles vorbei. (sieht aber immer geil aus, wie einige den Schirm abfangen wollen)
ja sag ich ja. aber ich glaub du stellst dir das rudern zu wörtlich vor
-
klar wenn so wenig wind is dasser grad so fliegt und tief am fensterrand geparkt ist, ist es schwierig ihn abzufangen wenn der wind dann plötzlich fast ganz weg ist. oder etwa nicht?
-
Zitat
Original von Speedy80
Tendenziell kann man eigentlich jeden Kite auch mit ner Bar fliegen. Ich hab vor einigen Jahren nen "Richtigen" Kite-Kurs mitgemacht und mir damals zum Üben der Kite-Beherrschung nen kleinen zweileiner mit Bar gekauft. Ist ne super Sache gewesen. Man konnte sich halt super ans Fliegen mit Bar und Trapez gewöhnen ohne Gefahr zu laufen gleich über´n Acker geschleift zu werden. Die Bar hab ich dann letztes Jahr umgebaut zu ner Twister-Bar mit der man auch 4-Leiner Kites ansteuern kann. Meine Beamer III 5.0 (die original mit Handles geliefert wird) fliege ich ausschließlich mit Bar. Zum fahren mit Mountainboard find ich´s einfach entspanter wie mit Handles. Warum aber bei der einen Beamer ne Bar und bei der anderen Handles dabei waren...keine Ahnung!
krass. hab auch die Beamer III 5,0. kann mir die nicht so richtig an der Bar vorstellen. zum fahren bestimmt ok, aber im stehen sicher schwierig. grade wenn man am windfensterrand ist und der wind nachlässt. da muss man mit handles arg rudern, dasser nich abschmiert. mit bar bestimmt ein unding.
aber wenn du damit klar kommst is alles in butter -
JUHUUUUUUUU!!!!
75km. Satzung ich KOMMEEEEEE! -
also mir gefällt die Neo in camouflage sehr sehr gut. das andere design der 11er mit Grün find ich richtig derbe häßlich.
das design der 14er find ich widerum nice.aber flysurfer macht mit abstand die geilsten kites. wenns was teures wird, wirds bei mir ziemlich sicher flysurfer.
-
jo find meine Beamer III auch sehr hübsch!
hier wars heute auch sehr sehr böig. mir tun gut die arme weh. kleine sprünge gingen auch zu machen.
morgen solls vergleichbar werden. -
-
nuja neee. die III 3,0 gab es für 165€. die IV 3,0 kostet 185€.
das is schon noch vertretbar -
Zitat
Original von Bone
Wenn an den Originalhandles kein Trapeztampen dran ist (ich kenn die Teile nicht) sind dort mit Sicherheit Schlaufen oder Knoten. An den Schlaufen kann man fertige Trapeztampen (Zukauf) einschlaufen, andernfalls an den Knoten mittels Buchtknoten einen Tampen befestigen. Um es ganz einfach zu machen: Kauf neue Handles.
jaaa danke, damit kann man arbeiten.
sind knoten dran. mal sehen obs neue handles werden oder nur tampen. -
Zitat
Original von Pippi
Du fragst Sachen, die Du mit ein Paar Klicks herausfinden kannst! Ich kann mir immer noch nichts von den "Verlängerungen der Zugseile" vorstellen. Oder meinst Du den Trapeztampen!
boah ja im ganz oben schreib ich tampen, trampen, oder zugseilverlängerung, weil ich nicht genau wusste wie sie heißen.
wäre aber echt nett, wenn irgendwann jemand mir mal sagt, wie ich die nun ans trapez bekomme und die anderen fragen mit einbezieht.
dann kanns auch schon geclosed werden und alle sind glücklick -
lol was isn los?
hier werden fragen zum millionsten mal gestellt und 3-seitig beantwortet. und jetzt hab ich ne frage wo ich nix zu finde und da wird ein fass aufgemacht wegen groß/und kleinschreibung und anderem sinnlosen mist.will doch echt nur wissen die ich die handles ans trapez bekomme. sollte doch nicht schwer sein dass kurz zu beschreiben.
nee da wird lieber 5x belehrt und sich aufgeregt, dass in nem forum jemand die groß-und kleinschreibung missachtet.
weiß nich was das soll.is doch nu wirklich nicht schwer zu verstehen.
-
lol was soll ich denn da noch erklären? steht doch alles da.
wie krieg ich die handles an das trapez? die verlängerungen der zugseile sind zu kurz um es direkt zutun.
ja sind die standart-handles.brauch ich da noch ein seil oder etwas, was ich dazwischen mache?
geht das mit haken auch, oder brauch ich eine rolle?sorry, aber wer jetzt immernoch nich weiß, was ich meine, der is ganzschön d***.
und das liegt sicher nicht daran, dass nichts groß geschrieben ist. -
Zitat
Original von C.H.
Also ich würde erst mal ein paaaaaar Monate ohne Trapez fliegen. Bis du die Matte im Schlaf kennst.Du bist beim Trapez fest (!!!) mit der Matte verbunden und wenn IRGENDETWAS schief geht (und es kann sehr viel schief gehen) wird die Sache schnell recht schmerzhaft und gefährlich (auch mit Helm und Protektoren, ohne noch viel mehr)
Beliiiiiieve me: Wenn etwas schief geht, dann passiert es SEHR schnell, keine Möglichkeit die Safety zu ziehen.
ich fliege schon einige monate damit und kenn sie mittlerweile sehr sehr gut, da ich arbeitslos bin war ich jeden tag wo flugbarer wind ging mehrere stunden auf der wiese.
wäre schön wenn mir jemand meine frage beantworten könnte. deshalb zum 2 mal: wie funktioniert das nun mit den tampen?
vom beamer sind die standart-mäßig zu kurz.
brauch ich da noch ein seil oder etwas, was ich dazwischen mache?
geht das mit haken auch, oder brauch ich eine rolle?wäre schön wenn ihr nicht wieder in safty-diskussionen verfallt. hab ja garnicht ohne safty was machen zu wollen.