ich bin heute 26km auf dem Board gefahren. hier dazu die grafisch dargestellten Geo-Daten
Lineal zeigt 1000m als maßstab
Screenshot von GoogleEarth entfernt. Bitte beachten: klick mich
- Editiert von Tom H am 11.01.2011, 17:08 -
ich bin heute 26km auf dem Board gefahren. hier dazu die grafisch dargestellten Geo-Daten
Lineal zeigt 1000m als maßstab
Screenshot von GoogleEarth entfernt. Bitte beachten: klick mich
- Editiert von Tom H am 11.01.2011, 17:08 -
hat er gut gemacht
auch ne gute lösung. das mach ich bei meiner teuren Jacke aber nich :-O
total geil :-O :-O
LOOOOL jo der Adjuster sieht noch funktionstüchtig aus *gg*
war das nich kalt im gesicht ohne haube?? *bibber*
find ich auch. ein Openceller unter Closed Cellern. da musst du dich erst jedes mal an die anderen eigenschaften gewöhnen, da die open celler viel instabiler sind was wegklappen angeht.
Phil´s vorschlag kann ich voll unterstützen
ich habe ein ProLimit Hüft-Trapez und die Jack Wolfskin Powder Force Man Snowboard-Jacke. Trapez trage ich darüber. dadurch verlieren zwar die Taschen außen und die Belüftungs-Öffnungen ihre Funktion aber brauch ich beides beim Kiten eher nicht. wenn ichs etwas kühler brauch mach ich mal kurz pause.
bin mit der Kombo sehr zufrieden.
Ratsche ist echt der letzte Mist. Ich hab auch solche.
War die letzten 2 Tage Snowkiten und es nervt tierischst wenn der schirm nicht re-startbar aufm boden liegt und man das board ablegen muss um hinzulaufen. das anlegen mit gezogener Bremse kann einem bei böigen Wind zur Weißglut treiben. mit kite oben völlig unmöglich anzulegen da man beide hände braucht und den blick nicht abwenden kann.
vielleicht erwisch ich irgendwo mal ne günstige gebrauchte Flow.
bei fast allen Kites muss man seine eigene Bremsen-Einstellung finden und nen Knoten verschieben/hinzufügen. Die Leinen haben halt immer minimale Schwankungen in der Länge
nicht schlecht aber mir zu teuer
Definitiv Boots kaufen. müssen keine für 300€ sein.
sehr schönes video!!
cooles vid. hat meine kaufentscheidung nochmal gefestigt. aber ich werd die kleine 960 nehmen, und lieber noch bissl zubehör kaufen
stell dich einmal ohne und einmal mit Board auf ne Personenwaage Daniööl, so kriegstes auch raus
kann ich nicht bestätigen. Boots sind auf jeden fall Pflicht fürs Snowboard. müssen ja keine für 350€ sein. aber ein steifer Softboot muss es definitiv sein. sonst gibts wenns mal richtig reinknallt schön komplizierte brüche!
geht ja dabei nicht nur ums fahren sondern mehr ums stürzen. Safety first
K-Schein brauch ich nich. Samstag und Sonntag wird nämlich kein Wind sein laut Strömungsfilm.
allerdings is mit Mike seinem riesen lappen vielleicht was drin. wann holst du dir eigentlich den neuen Silberpfeil Daniööl
und ich hab keine zeit AAAAHHHHHH
scheiß rollende Woche :-/
ZitatOriginal von Bene
... ach freu ich mich auf den schnee!!!
nicht nur du Bene, nicht nur du!