Beiträge von Bushpilot
-
-
-
Hallo!
Ich hole diesen Thread nochmal hoch.
Über den Prism E3 ist hier wenig zu finden und über seine Flugeigenschaften garnix.
Auch in den Shops ist so gut wie nichts über seine Eigenschaften zu finden.Wer hat ihn und könnte in Stichpunkten vielleicht ein paar Charaktereigenschaften des E3 aufzählen?
- ist er anfängertauglich
- geht er mehr in die Richtung Trick- oder Teamdrache (wie präzise ist er)
- geht er wirklich schon ab 1bft oder ist das etwas optimistischvielen Dank schonmal und ...
-
Na da danke ich schonmal für eure Meinung! :H:
DropKick also eher ungeeignet für den Anfang.
Dann werd ich mich mal schlau machen, was die Unterschiede zwischen Rev. 1.2 - 1.5 - 1.2 B usw. sind.
Meine Vorliebe wäre ein sehr ruhiges und langsames Flugverhalten bei wenig Wind.
Präzise Geraden vorwärts wie rückwärts, saubere Ecken und Slides, so etwas soll es werden.Uli
Den hatte ich mir auch schon angesehen, aber der schreckt mich eher ab.
10 Jahre alt, Leitkanten durchgescheuert, 2 Risse im Tuch, Kite only
Nö, ich will einen Drachen der gleich fliegt und nicht das ich erst mehrere Sachen reparieren muss und auch noch die richtigen Handles und Leinen besorgt werden müssen.
Trotzdem Danke für den Hinweis! :H:- Editiert von Bushpilot am 15.05.2010, 14:21 -
-
Hallo Leute!
Bei Elliot und den anderen Onlineshops liest man, das der DropKick auch für Einsteiger tauglich ist.
Hier dagegen überwiegt die Meinung, das er das nicht ist.
Nur eine Verkaufsstrategie?Wie ihr seht, fliege ich auch kleine Matten. Hat man dadurch einen Lernvorteil?
Mich faszinieren die Flugmanöver welche mit einem Vierleiner möglich sind und ich hätte gern einen in der Drachentasche.
Auf einem Drachenfest konnt ich mal kurz einen Rev probefliegen und es ging ganz gut. Aber die Revs spielen leider in einer anderen Preisliga. :-/Hier im Verkauf wird grad ein DropKick angeboten und ich bin etwas verunsichert ob ich eher Frust als Spaß kaufen würde.
Würdet ihr zum DropKick eher zu- oder abraten?
DANKE! :H:
- Editiert von Bushpilot am 15.05.2010, 10:34 - -
Vielen Dank, Heiko! :H:
Damit kann ich schon richtig was anfangen, zu jedem der 3 Drachen eine kurze Charaktereigenschaft! :H:Aber Danke auch nochmal an euch anderen!
bis denne und ...
- Editiert von Bushpilot am 09.05.2010, 01:03 - -
Morjen!
Ich sag schonmal Danke für eure Tipps und Meinungen, auch wenn sie unterschiedlich sind! :H:
Aber welche Drachen brauchen kurze oder lange Befehle?
z.B. der Over oder Enigma, kurz oder lang?
-
Hi ihr da!
Da ich etwas ins Trickfliegen reinschnuppern möchte (versuchen) und mein Multiflex inzwischen ein wenig an Alterserscheinungen leidet,
schau ich mich ein wenig nach einem ähnlichen Drachen um.
Ich werd bei Gelegenheit im Verkaufsboard schon was passendes finden.
Auf alle Fälle soll es wieder ein Großer werden, der schönfliegt, langsam ist und von dem ich vielleicht ein paar Tricks lernen kann. :H:
Dachte da so an Enigma, Infintity, Eolo Over u.ä.Nun meine Frage:
Ist es für einen Trickanfänger wie mich, eher von Vorteil wenn der Drachen kurze Lenkbefehle verlangt oder umgekehrt, eher lange Befehle?
Womit kommt man evtl. eher zum Erfolg?
Und wer hat Erfahrung und kann mir dementsprechend Tipps geben, welcher von den Großen in Frage kommen würde?Ich sag schonmal ein DANKE, im Vorraus! :H:
-
Hallo Kay!
Also ich find ihn auch super gelungen! :H: Glückwunsch! :H:
Auch mit deiner Einschättzung der Flugeigenschaften kann ich was anfangen, obwohl ich (noch) kein Trickser bin.
Ich steh da noch völlig am Anfang.
Er fällt genau in mein Raster, langsam und präzise, sodas ich meine ersten Trickversuche auch nachvollziehen kann.
Der Preis fällt zwar nicht ganz in mein Budget, ist aber sicher gerechtfertigt!Ein Auge hab ich schon auf ihn geworfen, muss nur noch meine Verwandtschaft mein Geburtstagsgeschenk einige Monate vorlegen.
Von den Farben her würde ich den Blauen oder den Schwargrauen bevorzugen.
-
Zitat
Original von TUX
Hallo,wie ich sehe gibt es hier viele Speedwing Piloten. Ich hätte da mal eine Frage oder besser zwei:
1. Der Stab sitzt immer sehr fest in den Schläuchen, gibt es einen "Trick" diesen wieder zu lösen?
2. In Norddeich war ich bei einem Drachenhändler, der hatte ein Kunststoffteilchen welches angeblich nicht mehr hergestellt wird um den Stab zu lösen. Kennt jemand das Teil und kann man es noch bekommen?Hi Karsten!
Ich hatte mal den Tipp bekommen, eine Wäscheklammer zu nehmen.
Und das funktioniert einwandfrei! :H:
Die Strebe zwischen die beiden Schenkel der Klammer legen und auf das Ende des Schlauches aufsetzen.
Dann mit den beiden Daumen die Strebe aus dem Schlauch drücken.
Probiers mal aus! :H: -
Hi Sven!
Willkommen bei den positiv Bekloppten!
Viel Spaß hier und auf der Wiese!Für viel Wind hab ich den X-Celerator.
Ein Guenther Speeddrachen wäre natürlich die Sensation, so kurz vor Weihnachten!:-O
Sorry nix für Ungut, aber du wolltest sicher nur deine Drachen aufzählen.Aber die Hilde ist ein feines Teil!
Na egal, Hauptsache du hast Spaß! :H:
- Editiert von Bushpilot am 03.12.2009, 12:15 -
-
Zitat
Original von Mark O2
Ähhhh - NEIN! - Vorsicht! - Das kann ich so nicht stehen lassen.
Wenn Du ihn zu flach stellst und ihn bei starkem Wind fliegst wird die Belastung auf das Gestänge zu stark und die Leitkanten können Dir brechen.
Der Kite wird auch nur subjektiv schneller. Die Knotenleiter ist nicht um ihn auf "Speed" zu trimmen. Das ist Blödsinn! Die Knotenleiter ist dafür da den Kite an den vorhanden Wind anzupassen. Also bei weniger Wind flacher (kürzer stellen) und bei mehr Wind steiler (länger stellen).
Der Kite überdreht nicht. Nur dann wenn Du ihn komplett einseitig entlastest - so fliegt man aber keinen Speedkite!
Ja okay und Danke für diese Aufklärung! :H:
Ich lerne ja gerne dazu!
Bisher bin ich davon ausgegangen, je steiler = mehr Angriffsfläche für Wind = mehr Kraft auf LeitkantenDamit ich das auch wirklich richtig verstanden habe, schicke ich dir mal 2 Bilder der Waageeinstellung über PM, okay?
-
Hi Jan!
Gebe mal auch noch meinen Senf dazu.
Also ich habe den X-Celerator und bin mit ihm und seiner Speed voll zufrieden! :H:
Er ist auch bei Tempo leise, nur ein eher dezentes Fauchen hört man, wenn er schneller wird.Er fliegt ab 3 bft, dann aber noch etwas wacklig.
Bei 4 bft beginnt er Spaß zu machen und ab 5 bft wirds richtig schnell.
Jedes bischen mehr Wind wir sofort in Speed umgesetzt.
Ich habe ihn auf höchste Speed getrimmt (Knotenleiter) , da macht er den wenigsten Druck.
Aber wenn du dann enge Spins fliegst kann er dich auch in der Einstellung zum Gehen überreden.
Insgesamt aber baut er nicht zu viel Druck auf. Bei mir fordert er eher die Konzentration als die Kraft.
Er ist einfach zu starten und zu landen, denn er bleibt schön artig am Windfensterrand stehen und man kann ihn ganz weich ablegen.Ich habe viel Spaß mit dem Teil, sofern genug Wind bei uns ist.
-
Hi Sven!
Also ich hab nen X-Celerator und bin super zufrieden mit dem Teil.
Er fliegt ab 3 bft, aber richtig Spaß macht er ab 4 bft.
Bei 5 bft wirds dann schon sehr schnell.Enge Spins sind nur noch ne Scheibe.
Bei engen schnellen Spins zieht er schon ordentlich.
Da ich aber stehen bleiben will, hab ich ihn flach getrimmt.Man kann ihn prima alleine starten und landen.
Er wird rtf ausgeliefert mit 100 daN Leinen.
Diese kann man ruhigen Gewissens benutzen, aber ich habe ihm ne 75 daN Profiline für 4-5 bft gegönnt.
Ab 5 bft hänge ich 100 daN Protec dran.Ein Standoff iist mir beim ersten Zusammenbau längs gesplittert, denn die inneren werden bis zu einem U gebogen.
War wohl ne Montagsproduktion der Standoffs.
Ein Anruf und ich bekam alle 4 Standoffs aus gew. GFK
Seit dem ist Ruhe.Ich habe jedenfalls riesen Spaß mit dem Teil
-
Danke Dirk! :H:
Deine tollen Animationen schau ich mir immer wieder an, da ich blutiger Anfänger im Trickfliegen bin!
Aber der Flap-Jack wird noch ein Weilchen auf Nachahmung warten müssen. (bei mir) -
Für den Anfang würde vielleicht auch der X-Celerator gut sein.
Ich hab jedenfalls Spaß mir ihm und er wird schon ordentlich schnell, wenn der Wind zulegt.
Vielleicht schneller als die Hilde? -
Hallo Armin!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Club der positiv Bekloppten! :kirre: :-O
Dieser Gedankenanstoß war wirklich klasse! :H:
Grobe Fehlkäufe hatte ich noch keine, denn Spaß habe ich mit allen Drachen und Matten und
meine kleine Auswahl ist breit gefächert.
Ich kann bei (fast) jeder Windstärke raus und habe einfach Spaß, auch wenn ich für's Lernen
der Grundtricks jetzt völlig umdenken muss.Viel Spaß mit deinem Enigma! :H:
-
Zitat
Wow, 144 Sachen! Das ist schon ne Hausnummer! :O
Ob er so im Originalzustand flog? Wahrscheinlich hatte er aber wenigstens nachgerüstete Fangleinen.
Danke für den LINK zu der interessanten Speedkite-Seite! :H:
-
Also ich hab auch den X-Celerator von HQ (siehe Signatur) und ich wohne auch im Binnenland.
Ich bin super zufrieden mit dem Teil!
Er fliegt ab 3bft, aber der richtige Spaß fängt erst bei 4 bft an.
Die mitgelieferten Leinen sind zu gebrauchen, aber eben nicht das Allerbeste.
Na ja, bei dem Preis kann man nicht noch Leinen für 20-25 € mitliefern.Ich habe mir extra Leinen für den X-C zugelegt.
Climax- Profiline 75 daN - 30m
Der X-Celerator ist schon recht zackig unterwegs.
Jede km/h mehr Wind wird sofort in mehr Speed umgesetzt.
Ich habe meinen ganz flach getrimmt, So macht er weniger Zug fliegt aber schneller.
Aber ab 5 bft und dann enge Spins drehen, dann wird auch er ein wenig böse und will dir ein zwei Laufschritte beibringen.Wenn du also ca. 80 € investieren willst, das nimm ruhig den X-Celerator
Bei viel Wind wirst du Spaß mit ihm haben. :H:Ich hoffe meine Einschätzung hilft dir ein wenig.
bis denne und ...
-
Hi Sven!
Also ich würde mit Google Earth ma gucken.
Bei Westwind würd ich mir was westlich von Querfurth suchen und bei Ostwind östlich vom Ort.
Vielleicht findest du auch nen Kiter in deiner Nähe.
Guck ma auf die Mitgliederkarte, klicke auf eine Stelle in deiner Nähe.
Dann dauerts ne Weile bis die Karte geladen ist und jetzt siehst du evtl. jemand aus dem Forum, in deiner Nähe. (blaue Punkte)
Maus auf nen blauen Punkt und ein Mitglied mal persöhnlich anschreiben und fragen.Alles klar?
bis denne und ...