Hallo Gerhard,
ZitatAlles anzeigenOriginal von Donnas Dog
Hallo !
Ich würde immer wieder aus 5 Teilen bauen (Rokkaku PDF)
Ich nähe zuerst die 4 kleinen Dreiecke zusammen, dann jeweils die lange Naht über die Segelbreite, beginnend von der Mitte (gerader Stich), dann ZickZack = offene Kappnaht
Gutes Material würde ich schon nehmen, ich mag Icarex weil es auch bei großer Luftfeuchtigkeit nicht größer wird, ansonsten empfehle ich Chikara als Alternative.
Ich weis von etwa 40 Drachensteigern die den Drachen nach meinem Plan gebaut haben, bisher gab es keine Beschwerden
Ist allerdings wirklich nur für recht wenig Wind gedacht (max. ~ 3 Bft.)
Manche Drachenfreunde haben da andere Maßstäbe, an der Küste ist wenig Wind gleichzusetzen mit Sturm bei mir im Binnenland :-O
Gerhard
Von der Größe her gefällt mir dein Leichtwindrok sehr gut. :H:
Und max. ~3 Bft. = genau richtig für meine Zwecke.
Chikara wird meines Wissens ja nicht mehr hergestellt.
Wieviel lfm Icarex würdest du den veranschlagen? Faltest du den Saum auch 2x1cm ?
Gruß Adalbert