Beiträge von Alex_B

    So meine Lieben,


    vielen Dank erst einmal für die ganzen Tipps :H:
    Zumindest weiss ich jetzt, das wir mit Kite, Handles und Board anfangen können und nicht sofort eine
    Profiausrüstung haben müssen. Das das Ende bei diesem Sport auch finanziell nach oben weit offen ist, habe ich bei meinen eigenen Kites gemerkt. :O

    Hallo Ihr Lieben,
    Meine Jungs ( 12+13 J. ) wollen mit Boards über den dänischen Strand und heimische Wiesen fahren. Nun fliegen Sie mittlerweile 2-4 Leiner relativ sicher.Von dieser Boardgeschichte hat aber keiner aus der Familie ein Plan.
    Was benötigen wie alles für den Einstieg ? Können wir unsere Kites ( 1,5 - 3m2 vorhanden )weiter nutzen ?


    Ich wäre für den Einen oder anderen Rat wäre ich dankbar.

    So, ich hab jetzt mein Sonwoboardbag "Black Canyon"


    Macht auf den 1. Eindruck ein gutes Bild, ordentliche Verarbeitung und doch recht viel Platz für noch mehr Kites. ;)


    Eine Unterteilung innerhalb der großen Tasche ist nicht vorhanden, der Boden ist ca. 5mm gepolstert,


    Außenmaterial ist wasserabweisend ( nicht wasserdicht ! ).


    Die Äußere Tasche auf der Vorderseite ist ca. 25x25 cm groß, auf der Rückseite ist ebenfalls eine Tasche, in der die Schlaufen vom Rucksack verstaut werden können. Wer keine Rucksackfunktion braucht und die Schlaufen in die Tasche steckt hat hier noch ein weiteres Praktisches Fach in der Größe von 25x40 cm.


    Bin somit also ganz begeistert und freue mich auf den Urlaub in DK.


    Ja ja, ich weiß, ihr wollt Bilder sehen.


    Mach ich am Wochenende.


    @ Sascha : der Mystify ist da
    :D

    Guten Morgen; 8-)


    vielen Dank erstmal für die Tipps per Forum, PM, Telefon etc......


    chewbaka : ich habe das gestern abend mal umgesetzt und die Waage komplett neu umgefummelt.
    Sieht so zumindest für mich schlüssig aus.
    Hatte bei der oberen Waage auch noch nen Bock drin.


    Zu den weiteren Fragen, die ich gestern noch nicht beantworten konnte :


    Material : Nylon D40 in den Farben gelb, goldgelb und rot.
    Stäbe : Exel 3x8mm L = 825 und 2x6mm L = 940mm


    Nächstes Problem : die Gaze
    Ich habe mich gewundert, warum alle Rev´s oben gebogen sind - nur meiner nicht.
    Ergebnis : Mit der Gaze wurde der Winkel vom Segelschnitt wieder aufgehoben ( außen 50mm, mitte 67mm )
    Ist das schlimm und in wie weit ändert sich das Flugverhalten ?
    Eine Maßangabe für die Gaze in der Bauanleitung wäre nicht schlecht.


    Mit den Kites ist es glaube ich wie beim Häuschenbauen:
    Den Ersten für den Feind, den zweiten für den Freund und den Dritten für sich selbst
    ;)


    Oh mann, dabei sah das so einfach aus, wenn ich das lese ".... am WE hatte ich Langeweile und einen Rev gebaut..."


    Meine Frau hat ca. 1 Woche jeden abend daran gesessen.

    Hallo,


    auch ich habe eine bzw. mehrere Fragen zum Rev 1.2b und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Zu meinem Geburtstag letzte Wo. habe ich von meiner Frau einen Rev 1.2b bekommen.
    Diesen hat Sie in mühevoller Heimarbeit nach der Anleitung heimlich für mich genäht ( sogar 3-farbig ). :D


    Nun hat das mit den Maßen allerdings nicht ganz geklappt.


    Die Leitkante besteht aus 3 gemufften 8mm Stäben a 82,5cm wie beschrieben - die beiden Senkrechten bestehen aus je einem 6mm Stab L = 94 cm ( also ca. 12 cm länger als in der Anleitung. )


    Natürlich habe ich mich riesig gefreut und die Waage letzte Woche im Dänemarkurlaub nach Anleitung geknotet - aber nun mit mäßigem Erfolg. :-o


    Wie muss ich nun die Waage knoten und wo muss ich die entsprechenden Zuschläge beachten, wenn ich den Kite ins fliegen bekommen möchte.


    Hinzu kommt das Problem am anderen Ende der Leine - Mich !


    Ich bin blutiger Anfänger was das 4-Leiner fliegen angeht, da ich in den letzten Jahren ausschließlich Stäbchen und Matten als 2-Leiner geflogen bin.


    Ich bitte daher freundlichst um Unterstützung und F1


    Vielen Dank

    So, mal wieder etwas Zeit zum tippern,


    Also normalerweise versuche ich mit meinem SIN mehr schlecht als recht ein paar Tricks zu üben oder mit meiner Lycos 2.5 einfach die Windkraft zu genießen.


    Was sollte so ein Drachen also können ? Schwierig zu sagen, er kann in meinem Fall bestimmt mehr als der Pilot. :L


    Es sollte also ein 2-Leiner sein - hat horvath nur Einleiner ?


    Von den Kosten her sollte er die 100 € Grenze nicht zu weit übersteigen.


    Ich will also nix besonderes - nur eine Eierlegende-Wollmilchsau :-O


    Alex

    Hallo Ihr,


    am Wochenende war mal wieder das Problem da - Wiese, Zeit, einigermaßen Trocken aber kein Wind :(


    Jetzt habe ich aus Jux und Dollerei mal rumgeschaut und bin auf einen Vogel von HQ namens Shadow gestoßen.


    Eventuell ist dass die Lösung meiner Probleme, laut Hersteller ab 0,2 bft. :-o


    Da kann ich normalerweise meine Drachentasche zu lassen.


    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Drachen gemacht - mit was vertreibt Ihr Euch denn die Zeit bei wenig


    Wind ? ( Bitte nur Drachentypen angeben, keine sonstigen Handlungen ;) )


    Grüße aus Melle


    Alex

    Ich bin fertig mit lesen und hab jetzt auch eine 2.5er !!!!! :D


    Heute morgen zum Hochzeitstag von meine Gattin bekommen, ich in schon ganz wuschig - äh was das Fliegen angeht meine ich.....


    Bin gespannt
    :O


    Gruß


    Alex