@ Kit-flyer.
Wie das jetzt mit dem Skifahren war,weiss ich auch nicht.
Jedoch,wenn Du nicht so faul wärst,dann hättest Du jetzt schon
zwei Vögel.Hehe.
Sind die Schablonen schon gelandet.?
Bis denne,Stefan.
@ Kit-flyer.
Wie das jetzt mit dem Skifahren war,weiss ich auch nicht.
Jedoch,wenn Du nicht so faul wärst,dann hättest Du jetzt schon
zwei Vögel.Hehe.
Sind die Schablonen schon gelandet.?
Bis denne,Stefan.
Also mein Fovorit ist ja der hier.
Gut so,dass er keine Kordel um den Hals hat.
Apropos Kordel,wie sieht es denn mit der V-Formation aus.?
Wir brauchen noch zwei Lifter,relativ unauffällig.Und möglichst stabil.
Bis denne,Stefan.
Nabend,
Wenn schon denn schon.
http://www.infochembio.ethz.ch…zool_voegel_albatros.html
Bis denne,Stefan.
Nabend zusammen.
@ moin: Ein grosses Dankeschön nochmals.
Gibt es sonst schon Zwischenergebnisse ?
Fotos?
Macht jemand vielleicht ne andere Farbe als Weiss,?
Ich hab schon einen in dunkelleberwurstfarben gesehen, mit roten Flügelenden,,,naja.
Eher Albrauntros,hehe.
Also lasst mal was von Euch hören oder sehen.
Weiterhin viel Erfolg beim vögeln.
Bis denne,Stefan.
Nabend zusammen.
@ Kit-flyer.
Glückwunsch,Harald. Du bist nun offizielles Mitglied des Schablonenwanderpokals.
Also schnell das Segel und den Rumpf geschnitten,eventuell alles abmalen,(gibts auch jetzt Online),
und weiterschicken.
Viel Spass und gutes Gelingen.
@ der Rest
Weitermachen.
Bis denne,Stefan.
Guten Tag.
Danke,danke Jan ,eins A Arbeit. :H:
So, jetzt kann es ja losgehen.
Bis denne,Stefan.
Nabend.
Mir natürlich auch,Jan.
Bin schon sehr gespannt.(Format egal).
Danke für die Arbeit.
Bis denne, Stefan.
:H:
Ach wenn doch jeder Tag Sonntag wär.....
Nabend Jan,
Schön was von Dir zu hören.
Ich denke Du brauchst dich hier vor niemandem zu rechtfertigen,
allen war bekannt das es etwas dauern wird.
Mit Sicherheit kommt auch noch der Fred Frühjahrsarbeiten,Hehe.
Man bedenke,das es hier Leute gibt ,die es anderen ermöglichen Ihre Wünsche in Sachen Windvogel zu erfüllen.
An alle ganz eiligen,Adresse her,Kopien der Schablonen hab ich noch.
Bis denne,Stefan.
Nabend,
Viel schöner noch,wenn ich alles richtig verstanden hab,fliegt er sogar ohne Stangen.
Viel Glück,Maxi.
Und wenn Du doch noch ein Stöckchen suchst,da kenn ich nen Schreiner.
Bis denne,Stefan.
Nabend zusammen.
Naja,Ich hab ja auch noch den Text noch nicht soweit.
Okay Jan ,mal sehen wer als nächster mag.
Mir ist Latte.Hauptsache die Schablonen kommen irgendwann wieder zu mir zurück.
Wenn sonst noch Fragen sind einfach melden.
War schon lang nichts mehr Los hier,
Albatrösser schon fertig?
Dann will ich Bilder sehen,hehe.
Bis denne,Stefan.
Hallo Maxi.
Folgende Idee.:
Du steckst die Drachenleine Erstmal Durch den Strohhalm.
Dann tüdelst Du den Plastikfallschirmspringer mit gebrauchtem Tesafilm an den Strohhalm.
Der ist ja die Fähre.
Gebrauchter Tesafilm weil er nicht mehr so gut klebt.
Plastikeddy hochlassen,am besten so hoch wie geht,dann zieht es ihn auch nicht runter.
Ach ne,
Erst noch den Stopper in die Leine.
So.
Jetzt Fallschirmspringer loslassen.
Und siiiiieeeet,,Fährt er nach oben.
Achtung.
Jetzt kommt die Fähre an den Stopper dran und zack,weil das Tesa nicht mehr so gut hält,reisst das
Männeken ab und Segelt los.
Aber wie jetzt die Fähre zurück kommt,?
Das ist Deine Sache.
Bis denne,Stefan.
Hi Gos
Welcome at the Drachenforum and Happy Birthday to you.
Bis denne,Stefan.
@ der Heinz
Wenn ich es langsam mit der Hand mache,dann geht es echt am besten ohne Gummi.
Bah.
Nabend,zusammen.
Bei Uns auffe Arbeit wird jede Woche der Container mit Holzresten abgeholt.Und dann ein neuer leerer
wieder hingestellt.
Was der Fahrer des Müllwagens wohl noch nicht gemerkt hat.:
Er holt jedes mal nen Behälter ab,der keine Relektoraufkleber mehr hat.Hehe.
Viel Spass beim Aufkleber knibbeln,
Bis denne,Stefan.
:H:
Nabend,
Harald, Die Omni S von Shakespeare gibt es beim Drachenmichel.de
Preis kenn ich wohl nicht .
Meine Ruten (Amigos) sind unberingt.Ich habe die Enden mit Gewebeklebeband umwickelt.
Das hält sehr gut.
Gegen Einschieben während des Fluges fixiere ich die Teilstücke auch mit Tesa.
Lass den Kopf nicht hängen,.und weiterhin viel Spass.
Wenn der Jan soweit ist,dann kann er gerne die Schablonen an Dich schicken.
So,bis denne,Stefan
Nabend zusammen,
Schön das das Paket gelandet ist.
Zur Nase Jan.
Das Stück klappst du einfach nach innen um ,das ergibt nur eine zweite Lage Spi.
Weil vorne am Saum noch die Schlaufe draufgenäht wird,hast du somit ein wenig mehr Material.
Eine weitere Verstärkung dahinzunähen kann man sich dann sparen.
Bis denne ,Stefan.
Nabend,
Danke,Carsten Für Deine Mitarbeit. :H:
So,die Schablonen sind wohl mitlerweile in Jans Hände gefallen.
Wie Ihr sehen könnt,sind nicht allzuviele Maße auf den Schablonen drauf.
Erkennen und verstehen kann ein jeder denke ich,vielleicht jetzt ein bischen mehr.
Ich erinnere noch mal an den "Wanderpokal" vom Anfang dieses Freds.
Der Jan kann gerne die Pappen an den nächsten von Euch weiterschicken.
Wenn sie dann irgendwann in meinem Briefkasten landen ,ist mir das recht,
wie wärs,?
Anmeldung: Hier!!!
So,dann schreib ich jetzt mal ne ordendliche Anleitung zum Vogel.
Hat schon jemand angefangen,??..
Ich glaube der Richard,wollte den Leithammel bauen ,wenn ich mich nicht irre,dann sollten es so um die zehn Meter Spannweite werden.
Wenn man sechs Meter Ruten nimmt.
Ich denke auch das da nach oben hin alles offen ist,hehe.
Also,bis denne,Stefan.
Nabend,zusammen.
Danke,Jan für die Blumen.
Unter gleichgesinnten ist doch meistens die Basis schon geschaffen.Zumindest kenne ich nur ein Paar
unter uns Drachenfliegern,mit denen ich nicht zurechtkomme .Und das ist Gut so.
Da freue ich mich doch gleich ein bisschen mehr, bald im Sommer "alte Bekannnte "am Strand zu treffen.
Ach Jan,wenn der UPS Mann in den nächsten Tagen bei Dir klingelt,lass ihn nicht wegfahren,es könnte ein Albatros sein.Zumindest aus Papier.
Carsten,Dir auch Tausend Dank für die Sammlung.
Bin schon gespannt wie alles nachher fertig aussieht.
Also Leutz.
Bis denne,Stefan.