Beiträge von Dario

    Meine 240cm Version hat 500 x 2 x 1mm ( Graupner CFK Rohr ) in den Flügelspitzen . Diese Rohre sind nicht besonderes hochwertig :/ aber waren mit 1€ sehr günstig ;) .

    Die Schleppkante habe ich auch nur heiß geschnitten und hält bis jetzt . Ich glaube hier im Forum vor vielen Jahren mal gelesen zu haben :/ das eine weiche, ausgefranste Schleppkante die beste performance hat ;) .

    Hi Matze,


    ja bin spät dran, aber die Leidenschaft hat ( wieder ) gezündet. Bin vor vielen Jahren sehr gern Vierleiner geflogen, hab's aber dann nicht weiter verfolgt. An 15m Leinen hat es letztens "klick gemacht" und ich hab richtig Bock.

    Auch wenn ich nicht wirklich gut fliegen kann, macht es mir aktuell mit Abstand am meisten Spaß.

    Kein Vergleich zum Zweileiner zappeln - eh tricksen - bei dem definitiv die Luft etwas raus ist nach so langer Zeit. 😴


    Habe nun den ST und den Djinndoor... besser spät als nie. 😇

    Und ja - wechsel ich vom ST auf den Djinndoor, fühlt er sich tatsächlich "unfliegbar" an..;) Liegt aber (auch) an mir. Ich merke , dass mir der Kite viel Spaß machen kann. Aber nur, wenn wirklich kein (Gegen) Wind ist , wie du schon sagst.

    Er macht sehr coole ( Multi) Axel, welche mich sehr süchtig machen. Axel klappen bei mir sogar noch besser wie beim ST, und sehr knapp über dem Boden, ohne anstellen bzw. mit waagrechter Leistkante. Der Rest ist aktuell ( nur Erstflug bisher ) noch viel Frust. Die Waage, fehlende Gaze, und das gestauchte shape mit weniger Bauch oder wie man's nennen will, ist defintiv gewöhnungsbedürftig und nicht einsteigerfreundlich. War (mir) aber klar. 😁

    Man merkt , dass der Kite sich ohne Wind wesentlich wohler fühlen würde.

    Werde mich mehr mit beschäftigen und es könnte besser werden. 😁


    Leipzig ist weit leider weit weg, aber so ein Hallenfliegen /treffen würde mich schon mal reizen.

    Fliegt noch jemand den Djinndoor draußen, wo nerviger Wind ist ? ;) Habe schon gemerkt , dass er in der Halle wesentlich besser funktionieren wird. Bin aber eben nunmal Wiesenpilot. Spaß hatte ich da auch , sowohl an 8m ( zum dran gewöhnen) , als auch später an 3.6m. Liebe den kite, aber er hat noch einen gewissen Frustfaktor, da er ganz anders geflogen werden will. Axels find ich am coolsten soweit, absolut genial. Der Rest ist größtenteils noch eine Herausforderung, machts aber spannend...

    Sehr cool! Gibt ja auch nichts vergleichbares, das Fluggefühl ist auch 2025 und später noch einmalig schön bei dem Teil. :thumbup:

    Die slides, Axels und fades werden nicht alt und werden immer top notch sein. :)

    Danke Hagen. Wirst auch immer besser, nächstes Jahr bist du oben mit dabei :) Und wieder scheppert der Drill ! :thumbsup::saint:<3

    Der N3O von True Element Kites Kirbisbirne hat denke ich seinen eigenen Thread verdient.

    Kleines Teaser Video habe ich am Start. Wirklichen Flugbericht kann ich an der Stelle nicht geben, außer dass ich den kite liebe. :) Der kite spricht für sich, mit Worten kann ich da nichts zielführendes beschreiben.

    Zu Erwähnen ist wahrscheinlich, dass er extrem! leicht zu Tricksen ist, mir ist kein leichter zu tricksender Kite bekannt. Das meiste geht unverschämt einfach... Jetzt könnte man denken, das ist langweilig. Nö der kite ist für mich spannender, als jeder mir bekannte (High-End) kite auf dem Markt. Er hat seinen eigenen smoothen Charakter. :thumbsup:

    So, dies mal als erster Beitrag, bei Interesse oder Fragen etc. kann man natürlich noch genauer drauf eingehen. Viel Spaß..:)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gestern war der erste Flugtag mit meinem neu aufgebauten Tricktail STD. Liebe TT fliegen einfach, jetzt kann ich ihn endlich auch bei etwas mehr Wind genießen. :FETE:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab ja jetzt auch einen TT Std. Ist aktuell ja noch eine Baustelle wegen den Verbindern.

    Hab jetzt auch gesehen, dass er keine originale Gleitwaage mehr hat. Kann ich da die UL Maße nehmen? Hab auf die schnelle keine Maße für den Std gefunden..


    Gestern habe ich durch eine zufällige Begegnung mit einem Spaziergänger 3 alte Neuzugänge bekommen. Er konnte uns nicht sagen, was es für Drachen sind, nur dass es Profi Drachen von einem Kollegen waren. Hatte dann gesagt, vielleicht ist ja ein Tricktail dabei, wir kommen später vorbei. Nunja ich hatte Recht. :FETE:

    Beim TT sind natürlich alle Gummiteile defekt, aber sonst ist er in Ordnung und Originalbestabung.

    Beim Select One sind die segelseitigen standoff-Halter kaputt.

    Der Nitro ist neu, es fehlt nur lustigerweise ein Waageschenkel. Den muss ich wohl erfliegen oder mal amerikanische Foren durchforsten.

    :)

    Jens Lück

    Meiner ist doch im Video zu sehen :)

    Der Unterschied ist der X Flow Pro in der UQS. Weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt, kenne mich aber nicht aus.
    Der kite ist sehr gut, allerdings muss man ihn auf den flachen Knoten stellen..find ich zumindest. Auf dem "Auslieferungsknoten" war er beim ersten Flug für mich fast unfliegbar...war aber auch recht wenig Wind und muss natürlich weiter testen.

    Ansonsten scheppert er aber vom ersten Eindruck her tricktechnisch alles andere vergleichbare in dem Preisbereich weg, was man so kaufen kann.

    Hi Jens,


    Hab bei Aliexpress ( 9km als Shop ) den orangenen genommen. Das sollte laut anderen Käufern erfahrungsgemäß bisher immer der Pro sein, sicher war ich mir da auch nicht. 😅 Grün ist wohl der Std und blau ist der light. Wenn diese Theorie stimmt.. :)

    Hier noch ein kurzes Video vom gleichen Tag wie mit dem Black Feather. Diesmal mit der französischen Freestyle Ikone aus dem Atelierhaus. ;) War auch mein erster Flug bei zu wenig Wind und hab einfach mal die speziellen YoYo-Stopper ausprobiert. ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Grüße und einen guten Rutsch.

    Hier mal die ersten Versuche mit meinem Weihnachtsgeschenk an mich selbst. :FETE:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein Teaser Video vom Break Proto (arrow), Stephan hatte es schon angesprochen mit unserem Treffen und dass ich ihn mal testen konnte ... und ja begeistert war ich auch. Wahnsinnig guter kite, der auch gern kombiniert.

    Wind war dagegen gar nicht mein Fall. Für einen kleinen Teaser reichts aber. Stephan und ich werden uns nochmal treffen, wenn der kite fertig ist. Dann gibts vllt. mal ein geballtes Doppelpower Video mit meinem Freund. :thumbsup:

    Stephan SWP Danke dir und tolle Arbeit.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.