Hi Matze,
ja bin spät dran, aber die Leidenschaft hat ( wieder ) gezündet. Bin vor vielen Jahren sehr gern Vierleiner geflogen, hab's aber dann nicht weiter verfolgt. An 15m Leinen hat es letztens "klick gemacht" und ich hab richtig Bock.
Auch wenn ich nicht wirklich gut fliegen kann, macht es mir aktuell mit Abstand am meisten Spaß.
Kein Vergleich zum Zweileiner zappeln - eh tricksen - bei dem definitiv die Luft etwas raus ist nach so langer Zeit. 😴
Habe nun den ST und den Djinndoor... besser spät als nie. 😇
Und ja - wechsel ich vom ST auf den Djinndoor, fühlt er sich tatsächlich "unfliegbar" an..;) Liegt aber (auch) an mir. Ich merke , dass mir der Kite viel Spaß machen kann. Aber nur, wenn wirklich kein (Gegen) Wind ist , wie du schon sagst.
Er macht sehr coole ( Multi) Axel, welche mich sehr süchtig machen. Axel klappen bei mir sogar noch besser wie beim ST, und sehr knapp über dem Boden, ohne anstellen bzw. mit waagrechter Leistkante. Der Rest ist aktuell ( nur Erstflug bisher ) noch viel Frust. Die Waage, fehlende Gaze, und das gestauchte shape mit weniger Bauch oder wie man's nennen will, ist defintiv gewöhnungsbedürftig und nicht einsteigerfreundlich. War (mir) aber klar. 😁
Man merkt , dass der Kite sich ohne Wind wesentlich wohler fühlen würde.
Werde mich mehr mit beschäftigen und es könnte besser werden. 😁
Leipzig ist weit leider weit weg, aber so ein Hallenfliegen /treffen würde mich schon mal reizen.