Beiträge von Kalloe

    Veyron und NRG sind im Vergleich zur BP eher Panzer, die machen Druck und sind sehr präsent am Himmel. Die Black Pearl ist etwas filigraner geschnitten und wirkt dadurch leichter und beweglicher. Ich würde zu ihr greifen.


    Der nächste der sich hier melden wird, wird allerdings die wunderbare Ausgeglichenheit des NRG in den Raum werfen und mitteilen, wie sau früh der Std schon geht und das man für 400€ im Prinzip nen (S)UL und STD in einem bekommt. Und erst die Präzision...


    Und wieder der nächste wird auf das Veyron-Promo-Video mit Thorsten Äxmänn und dem Veyron hinweisen und die wahnsinnige Trickfähigkeit dieses Drachens hervorheben.


    Will sagen: Probefliegen auf einem der Drachenfeste bzw. Kauf nach optischem Empfinden, da alle dieser drei Drachen wunderbar sind!

    Ich denke, die bessere Performance von 5pt`s rechtfertigen den eher geringen Aufpreis im Vergleich zu beispielsweise P300-Rohren.


    Er wickelt aus dem Fade ins Yoyo, fliegt nach unten und wickelt über einen Pancake wieder aus. Funktioniert so, dass du im Fade einen Flic-Flac ansteuerst, den Kite allerdings nicht im Pancake abstoppst und zurückziehst, sondern stärker auslöst und den Kite komplett um die Achse rotieren lässt. Er befindet sich dann eingewickelt im Abwärtsflug und kann spektakulär kurz über dem Boden mit einem Pancake-to-Fade ausgewickelt werden. Ist gar nicht so schwer, wie ich finde! :H:

    Zitat von Herr Jeh


    sorry Jürgen, aber der Post war nix. :R: Vielleicht hast du es nicht verstanden aber hier handelt es sich nicht um ein offizielles bzw. kommerzielles und glattgebügeltes Werbevideo für den Drachen sondern um die Illustration eines weitgehend unabhängigen Testberichts. Um es vorweg zu nehmen, ich kenne keinen der Beteiligten persönlich und besitze auch keinen von Arnes Drachen. Was ich aber weiß ist, dass das zusammenschnippeln von so einem Video eine Menge Arbeit macht. Ich fürchte, dass mehr Kommentare wie deiner dazu führen, dass sich bald keiner mehr traut ein Drachenvideo online zu stellen...
    Wann hast du denn zum letzten mal etwas veröffentlicht?


    Ich breche mal eine Lanze für Inselpinsel und sage: Ich würde lieber weniger Videos sehen, dafür aber welche in Top-Qualität. Ob es Schnittwunder aus Berlin oder eher solide Aufnahmen von wahnsinnigen Kombinationen aus Titz-Ameln sind, ist mir egal! :(

    Ich sprach gerade mit einem us-amerikanischen Drachenflieger, der Lam gut kennt. Er sagte mir, dass Lam zumeist ein oder zwei Kites auf Lager hat, um die Wartezeit möglichst gering zu halten. Ich würde dir raten, dich einfach mal bei ihm zu melden, falls du tatsächlich gerne einen seiner Drachen haben wolltest. Ich persönlich wäre für den Transformer TL, dann könnte ich ihn mal in Deutschland fliegen ;)

    Such doch mal hier im Forum nach dem Fearless-Review von Stefan Derrick. Klasse Teil, sehr ausführlich! Und ich glaube, dass auch der UL erwähnt wurde. Wenn ich persönlich einen Drachen aus den Staaten importieren wollen würde, wäre das entweder ein Vendetta SUL (das Video... mmmmmmh :H: ), ein Transformer TL oder eben ein Fearless.

    Behäbig ist die Perle auf keinen Fall! Im Gegenteil, für ihre Größe sehr agil! Sie fliegt halt nicht ganz so schnell, ist aber sehr wendig.


    Und ob die Pro soviel später geht als der Sin STD wage ich auch zu bezweiflen. Ich denke, beide Geier nehmen sich nicht viel und du kannst nach deinem Gefühl und Geschmack entscheiden.

    Also, einen kleinen Windbereich hat die Black Pearl UL ganz sicherlich nicht. Sie geht früh und sie hält auch einiges aus. In meinem Uncut-Video kurz vor offiziellem Release hatte ich sicherlich 15 km/h und mehr und sie flog einwandfrei!


    Zum Vergleich SIN - BP ist meine Meinung: Der Sin ist verzeihender, die Black Pearl belohnt dafür mit einem schöneren Flugbild. Man muss ich also entscheiden, möchte man für die schönere Inszenierung etwas mehr üben, oder will man relativ zügig vorankommen, während man Abstriche in der B-Note in Kauf nimmt.