war grad nochmal fliegen, so ab 12 muss ich ganz schön laufen, dass er kurz im backflip bleibt und ich ne lazy ausführen kann, fade ist bei der geschw. kein problem zu halten. ich sag ja, im gegensatz zu andren kites die ich bisher geflogen bin, liegt der UL sehr seicht im backflip. ich schau mal ob ich von vorgestern auf der kamera nen backflip mit lazy drauf hab.
Beiträge von Blacksmith
-
-
also du meinst in den fade legen, dann ne lateral roll und dann gleich in den backspin werfen, dann liegt er sicherlich tief drin.
ich bring ihn ja auch so tief genug, mach ja auch jojos ohne probleme, aber er bleibt halt nicht in der tiefen position sondern kehrt zurück in eine recht magere turtle (oder fällt raus weil er von der tiefen position über den waagrechten punkt zurück drüberkipt, trotz slack), falls ich nicht sofort eine lazy mache.
Ich probier mal weiterhin mein glück
-
-
Hallo, habe seit nem halben Jahr nen JJF UL und bin auch gut dabei mit dem tricksen.
Ich habe nur ein Problem, dass mir der JJF nur bescheiden im Backflip liegt, was mir die Lazys erschwert und die Jacobs Ladder meist versaut.
Der Easy2 meiner Freundin liegt da immer super drinnen, auch der Phoenix Supreme & Tattoo Zero Plus waren kaum mehr herauszubekommen.
Wie kann ich da nachhelfen? Das Gewicht am Kielende wollte ich ansich nicht abnehmen, da die Jojos damit superklappen und der Fade auch recht gut liegt. Ein Gewicht an der Nase wird wieder die Fadetauglichkeit beeinträchtigen oder?
-
alles klar, danke euch, dann kann ich da mal nen fetzen bestellen
-
Hallo Freunde,
bin zur Zeit relativ häufig auf der Wiese und da nervt es micht etwas, die Stäbe immer schön sauber mit einzuwickeln etc und beim eintüten fällt dann die obere QS doch durch usw. Möchte nicht, dass ich mir deshalb das Segel oder Mylar zerfetze.
Bei meinem alten Eliot wurde die Drachentasche aus normalem Segalmateriel geschneidert. einfach zusammengerollt einmal der Länge nach genäht und unten halt quer, oben ne Saumschnur eingezogen zum zumachen und fertig.
Hatte mir nun überlegt, sowas für die Stäbe zu machen. Quasi Stäbe in die Tüte schmeißen, zumachen und in den Köcher mit rein.
Das Segel wär kein problem, da würd ich günstiges R-tex nehmen (ist vom Eliot auch blos was dünnes) aber wie siehts mit nähen aus?
Kann ich das meiner Schwiegeroma in die Hand drücken und sagen "da näh mal so und so" oder braucht man für das spezielle Nähmaschinen.
Grüße Christian
-
War heute wieder mal draußen und es hatte perfekte 5km/h Wind. Mit JJF auf steilster Waagenstellung ist das super zum üben, da man dann für Slack nicht so hetzen muss
Der Axel to Fade klappt nun immer öfter, habe mich heute jedoch mehr damit befasst, den Fade halten zu können. Ich habe es doch relativ oft geschaft, 3 - 4 Mal sogar solange dass ich ihn ganz vorsichtig rauf und runter fliegen lassen konnte. Wirklich ein ziemlich tolles Gefühl. Die Krönung waren dann sogar 2 Backspins die auch jedesmal wieder ideal im Fade lagen. Sehen hätte mich keiner dürfen; so nen auf der Wiese rumhüpfenen Irren (vor Freude) :-O
-
Kein Problem, hab ich gar nicht so bewusst wahrgenommen, vermutlich schon dran gewöhnt lol :=(
-
Mit dem Slack geben habt ihr glaub ich recht. Da hab ich bisher nicht drauf geachtet. Danke für den Tip! Schade dass es schon Dunkel ist, würde ich gern noch probieren
-
JAWOHL SIR! :-O
weis jemand, ob Meisterschaften auf Video aufgenommen werden und falls ja wo man solche findet? Werde da überhaupt nicht fündig
-
So, hier mal in kurzen Ausschnitten die Fortschritte des heutigen Tages. Anfangs etwas Axel to Fade probiert danach dann mit FlicFlac.
Könnt ja gern was dazu beitragen, wo ich evtl. den Fehler mach und was anders sein sollte:
Noch ein Hinweis zum Video (nicht dass ich Schimpfe bekomme): mp4, ca 9 mb, Runtime: 1:47, Format: 848:480
-
UUUH, das is ja sehr nett gemacht. TOP! Also der Bewegungsablauf ist kein Problem, ich weis wie es gehn sollte, bekomme es mitlererweile auch gelegenlich hin, aber die Routine fehlt noch
War grad wieder unterwegs. mal sehn was die Kamera so aufgenommen hat. Ich berichte
-
hab ich schon lang :-O
-
Die Gummistiefel fand ich schon immer sehr interessant :).
Ich kuck mir die videos meist in halber Geschwindigkeit an...sonst geht da gar nix
-
Jep, neben randy g schau ich mir auch gern die Videos von mama74 aus youtube an. da kann man schön die abläufe beobachten
-
Jep Axel to Fade, der Begriff hat wohl gefehl
Alles klar, werde ich morgen mal probieren. Ich hab wohl immer den kurzem pop vergessen. Ich kuck mir zwar immer haufenweise Videos an, aber wenn ich nur an den Axel zurückdenke....der Weg vom Video zum tatsächlichen Axel war da schon sehr weit ;). Dabei ist es wirklich stinkeinfach. Die Umsetzung ist halt immer das Schwierige...aber wem erzähl ich das
Danke Gruß Christian
-
Hallo miteinandern,
heute war ein wunderbarer Tag und ich habe weiterhin YoYos und Flic Flacs mit dem JJF UL geübt.
Bisher klappt der Flic Flac nur über nen Pancake, soll heißen, den halbdurchgeführten Axel abbrechen und dann in den Fade legen bringe ich einfach nicht zustande, bei mir legt der sich dann trotzdem in den Pancake. Was mache ich da falsch?
Habe in nem andern Thread gelesen, dass ich den Höhenverlust durch steuern des Fades ausgleichen könnte. Wie bringe ich den Drachen dazu, im Fade nach oben zu fliegen? Weniger oder mehr Leine geben? Weil irgendwie haut das nicht so ganz hin.
Danke
Grüße Christian
-
Habe die Jackos doch dran gelassen, weils nichts brachte. Die neue Waageneinstellung ist wirklich Top. Er fliegt nun super Ecken und wackelt nicht nach. So sollte er sein
(btw. Waage wurde insgesamt 2 cm nach außen geschoben)
Grüße BS
-
Ich hatte ja nur einen flachen und 5 mit knubbel
Denke mal, dass der Händler die vllt. getauscht hat, keine Ahnung. Aber das ist super, dass ich jetzt weis, dass die 3er Halter mit Knubbel sein sollten. Tausche ich morgen gleich wieder aus, danke!
-
habe alle standoff halter gegen jako´s getauscht und den inneren schenkel ebenfalls nen cm länger gemacht. beim nächsten flug bin ich mal gespannt. danke für die hilfe