wie geschrieben, war ich heute draußen und habs getestet. wind war zwischen 8 und 16 kmh, meist jedoch zwischen 12 und 15.
die orginal durbo vom nirvana hat viel zu viel zug (mal bei lowwind teste, evtl da super), nur auf dem obersten knoten hat es sinn gemacht, war dann aber nicht recht viel um zur orginalwaage; leider. Jedoch hatte ich beim knoten der waage bereits etwas mitgedacht und am inneren schenkel ebenfalls eine knotenleiter montiert, sodass ich die ganze waage zu der unter einem Nirvana Thread gefundenen 3-Punkt um"baun" kann. Ich muss quasi nur den Inneren schenkel von den leaders am turboknoten lösen und an den knotenpunk verschieben, an dem sich oberer und äußerer treffen. Theoretisch müsste man noch den inneren schenkel verkürzen, dafür hatte ich auch die 2. knotenleiter drangebaut, allerdings flog er hierbei wieder mit zu viel druck im segel. ergo hab ich den inneren schenkel so gelassen wie er war und konnte dann bei der oben genannten windgeschwindigkeit super fliegen.
Vorteile: er liegt stabiler im fade und die flic flacs klappen nun leichter, denn mit dem over kam ich damit sonst überhaupt nicht zurecht. leider kommt er aus dem pancake immer noch nicht heraus, wenn man ihn zu tief hineingelassen hat. aber man hat nun mehr spielraum als vorher.
Ich muss ganz klar sagen, ich werde ihn weiter mit der 3 punkt fliegen, komme ich eindeutig besser zurecht.
Hier ein bild von der turbo die ich nachgebaut hatte und der 3 punkt die empfohlen wurden:

Ich habe jedoch wie gesagt nur den turbo schenkel weggelassen. der turboschenkel ergibt sich ja, in dem man nach 9 cm einen knoten in den leader macht und danach quasi den inneren schenkel einbuchtet. den buchknoten nun einfach zum oberen kreuz verschieben und es passt. die obere knotenleiter war auf den 2. knoten eingebuchtet, sollte also 8 cm gewesen sein.
Fraglich ist nur, was man bei 20 kmh macht. zwar wäre noch ein knoten übrig um weniger wind hinein zu lassen, jedoch glaub ich nicht, dass das ausreicht.
ich muss aber auch offen zugeben, dass mir der dt18 stab bei genau 20 kmh zu bruch ging, obwohl die reverse turbo so eingestellt wurde, wie eolo ab sogar 30kmh empfohlen hatte. da hat wohl jemand etwas spekuliert, als er 40 kmh als obergrenze angegeben hatte.
PS. die dt 18 wurde durch eine pt5 ersetzt. bei den tricks merkt man die 6 g weniger gewicht nicht. wickelt wie vorher.