Beiträge von Blacksmith


    Dann muss ich mir das ganze wohl wirklich noch überlegen. hat schon öfter mal umdie 15, aber ich bin mir sicher, dass ich gerade dann keine zeit habe ;)

    ja cool. was ist der dann aktuell am markt noch so wert? er wurde noch nie geflogen.



    Wegen den Wirblern und Knotenleitern ärgere ich mich keineswegs, hätte ich sowieso gemacht und macht mir eh Spaß ein wenig rumzubasteln. Wollte ich nur als Anmerkung geben, dass evtl. das Baujahr näher bestimmt werden kann.


    Merci und Grüße aus der regnerischen Oberpfalz

    Also ein Immitat glaube ich nicht, dafür sind zu viele aufnäher drauf und auch ordentliche stäbe.


    hier mal neue bilder, habe ihn heute früh erst abgeholt. Er stand als sonderangebot vmtl seit jahren in einem Regensburger Spielwarenladen und hat auf mich gewartet. Der Preis war schon gut, da musste ich ihn mitnehmen.


    Auffällig sind auch die Handles. Die sind ohne Waagenleine (vom EXP mit knotenleiter) und die Waage am REV I ist hier oben auch mit wirbelösen versehen, sodass man quasi Karabiner nimmt. Vmtl. war das früher so Standard. Ich kann mich an meinen 15 Jahre alten Elliot SkyRacer erinnern, da waren auch Leinen mit Karabiner dabei :)


    BILDER


    PS. wieso ist da auch ein wolkenstürmer aufnäher dran?!

    Hallo Leute,


    kann mir jemand sagen, wann dieses Design von einem REV I verwendet wurde? Im Lieferumfang ist auch eine VHS, weis nicht ob die aktuell auch noch dabei sind ;) Konnte über google leider nichts herausfinden.


    Farben sind: neongelb / lila





    Danke vorab.
    Grüße Christian
    - Editiert von Blacksmith am 04.11.2009, 10:21 -

    Danke für die schnell Antwort.


    Das hier wäre der Kite für 125 €.
    LINK


    Alle anderen bieten zwichen 135 und den üblichen 159 € an.
    Keine Ahnung ob das nun alte oder neue REVision ist ;)


    Das mit dem Rev1 habe ich mir auch überlegt. Ich bin jedoch gerade am überlegen, weil ab 2005 der Rev von der Optik her so aussehen sollte:



    den ich angeboten bekommen habe, sieht so aus:



    bzw. farblich genau umgedreht. also spiegeln. aber egal :)


    Was für ein Baujahr ist der dann, und falls er älter ist, ist dass dann eher schlecht?

    Hallo Jungs,


    ich möchte mich dem Thread gleich anschließen.


    Stehe vor der Entscheidung: Entweder einen neuen REV EXP für 125€ kaufen oder einen EINMAL geflogenen ca. 1 Jahr alten REV I inkl Leinen für 120 €.


    Ich möchte jetzt nicht auf die Anfängertauglichkeit eingehen, da ist der EXP wohl etwas besser. Die Frage ist eher, kann man die beiden Kites vergleichen (außer dass der Orginal größer und etwas langsamer ist) und die allerwichtigste Frage. Welche Leitkantenstäbe nehme ich, falls mal einer bricht. In den ganzen Shops sehe ich nur für EXP und SLE Stäbe, nicht aber für den REV I. Woran liegt das und welchen Ersatz nehme ich dann (z.b. P400, aber welche Länge)? Habe noch nichts drüber gefunden.


    Wäre super wenn ich schnellstmöglich Antworten auf meine Fragen bekomme, nicht dass ein Angebot weg ist.


    danke euch.

    ja super, einwandfrei, dann weis ich bescheid. Ja ich lass die dann dran. werde sie aber vmtl. ein stück kürzen. so dass sich der Knoten halt knapp über der handöffnung oben befindet und ich noch anbuchten kann, ohne dass mich der tampen stört. aber bei 20 cm fuchtelt man sich ja irgendwann die augen aus :)

    Hallo Leute,


    da ich mit dem 4 Leiner Traction fliegen anfange, habe ich mir u.a. die HQ Handles gekauft.


    Aussehen sollte die normalerweise so:



    geliefert wurden sie allerdings so:


    selbstverständlich kann man damit fliegen, aber wieso sind hinten nochmal leinen mit Knoten dran und beide gleich lang? Kann ich die kürzen oder für was sind die gedacht. Wie mache ich so eine Schlaufe wie unten, dass die auch fest drinnen sitzt, denn einfach reinstecken ist nicht.


    Das lange Schnürchen hinten stört mich schon, am liebsten wär mir kürzen, so dass ich es quasi oben raustehn lassen kann. Die Schlaufe trägt da schon wieder auf. Wieso steht da hinten überhaupt was raus? Die Dinger sind doch eh fix aufgebaut, dass sich nichts verstellen lässt, da hätte man das ja auch innen verlegen können.


    Grüße Christian

    meinungsfreiheit heist halt leider auch, dass die spacken ihr maul aufmachen und nur mosern. hab mich auch schon öfter geärgert. dafür gibts auch genug leute, die ahnung haben und einen gerne helfen. :H:


    ich glaub aber irgendwie, dass es n fake is; wenn nicht, wärs sehr krass wie er weggeblasen wird. wenn das mal gut geht :-o

    habe gerade das mit der spannschnur probiert. problem ist aber, dass die 4er ramin zu dünn sind um eine ordentliche kerbe hineinzubekommen, ohne dass sie dann abbrechen.


    wenn ich wüsste, dass das segel nun so bleibt, dann würd ich einfach jeden neuen eddy mit den alten stäben (von denen ich ja schon welche habe) erst mal ein paar stunden liegen lassen und dann mit neuen versehen. aber keine ahnung ob sich das segel dann wieder dehnt und ich nochmal neue stäbe herrichten muss.


    was ein quatsch :)

    Hi,


    die Stabtaschen sind so ausgeführt. Alle nochmal abnähen finde ich zwar ne tolle idee, aber wie du schon sagst, dann lieber neue stäbe herrichten. ne andre schnelle Lösung gibts nicht wa? also Durchmesser mäßig wär da schon noch was drin zum aufstecken. Hab zum Glück erst 3 Eddys genäht, ums mal zu testen wie sie fliegen. evtl die anderen wie meinen großen Eddy nähen. Und zwar, Schlaufen und Schnüre ala dem und die Stäbe außen ankerben. Dann kann ich, wenn sich das Segel dehnt, nachspannen. Am Kiel halt oben z.b. mit Stabtasche und unten zum Spannen. Spreizen leider beide mit Spannschnur. Glaub so ists am besten. Was meint ihr?

    tja wenn das so ist. habe diese woche einen niegelnagelneuen ausm conrad gezogen. kam noch nicht dazu ein foto einzustellen. es ist der türkisgrüne. Keine rissen, keinen schmutz, NEU HALT :)


    für 90 + Versand kämen wir ins geschäft. Er war deshalb so günstig, weil dem Köcher keine Leinen beilagen und Conrad ihn deshalb als "unvollständig" verkauft hat. Aber Leinen sind keine 40€ wert :D

    Ja kann es, da die gewichtsverteilung nicht mehr stimmt. wenn du den winkel rechnest und sagst, 7 cm weiter oben bzw. unten, dann sind das in vertikaler ansicht sicher 2,5 cm, was natürlich einiges ausmacht.


    Hier hast du mal die Maße, wie es sein sollte.





    Die unteren Verbinder sind wie du selbst schon erwähnt hast als Puffer etwas weiter vom unteren Stopper weg. Macht auch Sinn. Habe selbst schon erlebt, wie jemand den Over vollgas in den Boden rammt und dabei nur der Kiel zerbrach. normalerweise zerlegts da als erstes mal die uQs.

    @ breezer:


    3 punkt etc.


    die orginalwaage habe ich lange geflogen, bzw. sogar die modifizierte aus dem eolo forum, auch mit der kam ich nicht so gut zurecht wie mit der geänderten 3 punkte.


    ich hatte dann den neox in der hand und alle tricks die ich mit dem JJF konnte, klappte hier auch, sogar auf anschlag die jacobs ladder hingebracht. lazy susan in 2 meter höhe, hatte ich vorher auch noch nicht geschafft. also find ihn echt toll :)


    das mit dem anfängertauglich stimmt schon, ich muss aber auch dazu sagen, dass ich auch alles an einem JJF gelernt habe und bin auch froh darüber, hatte zuvor einige größere drachen in der hand und kam damit auch nicht zurecht, auch wenn sie langsamer sind. wichtig ist doch, wie leicht die tricks von der hand gehn. muss man halt bei wenig wind üben, dann ist der kite auch langsamer. find es jedoch quatsch sich nen extra langsamen drachen zu kaufen, mit dem man dann irgendwann nicht mehr weiter kommt und sich dann wieder und wieder einen kaufen muss.
    - Editiert von Blacksmith am 01.10.2009, 13:01 -
    - Editiert von Blacksmith am 01.10.2009, 13:03 -