also bin auch board newbee aber mit snowboard kam ich bisher definitiv nicht so weit wie mit dem board, obwohl ich snowboard ohne kite probiert hatte. beim snowboarden "musst" du halt immer auf der kante fahren, sonst rutscht du schräg, das hast du beim atb nicht so extrem. da rutscht du halt nicht, sondern fällst drüber, kannst aber abspringen
Beiträge von Blacksmith
-
-
schon seltsam, dass auf der libre homepage nichts darüber zu finden ist.
-
was ist eigentlich mit dem PL synergy in 24m². ist das nichts für den leichtwindbereich?
-
sind das irgendwie trampa testdriver oder wie? gehn ja ab wie lutzi
-
wurde dir im anderen thread ja schon mal gesagt und haste wohl ignoriert und nochmal geantwortet ob die 55er passen. jetzt hier nochmal. 38er reichen leicht, meine 55er liegen nur rum.
-
hab gestern meine frenzy endlich probieren können. nach 2 stunden eingewöhnen hab ich mich auchs mal aufs board getraut, wind lag zwischen 7 und 13 kmh. rollen geht, aber gehen ist vmtl. schneller
-
Zitat
Original von Schnibert
https://vimeo.com/6032233
Gruß Jannikszene und musik finde ich schon toll. wenn das bild noch neutraler wäre, dann wärs klasse
ZitatOriginal von Kitelehrling
Fahrtechnisch von uns nicht so profesionell, aber der Spass den wir 2009 beim kiten hatten, kommt ganz gut rüber denk ich:doch, finds wirklich top! :H: man freu ich mich auf schnee. auch endlich mit ski probieren will
-
wenn die muffe noch ganz ist würde ich mal probieren, so habe ich sie rausgekommen, den stab auf den tisch zu klopfen, also muffe nach unten und dann fest draufhaun. das ist aber nur zum lockern gedacht, also nicht ganz reinhauen! Danach geht sie rel. leicht raus (zur not, tesa rum und zange nehmen). falls es nicht klappt, nimm die 10er muffe.
-
achja, wegen der muffe, ich nehme da immer heiskleber, der hält super, füllt gut den spalt und bringt ihn wenn man möchte wieder super einfach raus (warm machen).
-
beim p2x ist aber die Steifigkeit wohl knapp beim p300, von dem her könnte man schon einen Unterschied merken, da würde ich lieber mal 7€ mehr investieren und beide wechseln, weil bei einer steiferen uQs die Standoffs "weiter" abspreizen (so würde sich ja die uQs einfach biegen) und das Segel vmtl ein etwas anderes Profil bekommt.
-
Zitat
Original von KitingTom
@ Blacksmith
Gutes Flugbild! :H: Wurde ja auch langsam Zeit!
.ach hatte nur den kopf mit anderen dingen voll und vergessen mich rückzumelden ;-). sobald der schwanz dran war (war ja schon im sommer glaube ich) und die waage um 2 cm verschoben wurde zappelt er so gut wie gar nicht mehr. :H:
-
Zitat
Original von Der Nik
Ich frage deshalb, weil Freunde von mir etwas aus England bestellt haben und noch 50€ Zoll drauflegen mussten.
Nikwie lange ist das her? bestelle öfter mal aus UK und bisher noch nie was vom Zoll erhalten. EU und so?
Einfuhrumsatzsteuer kann anfallen, aber da kommt die UK-Steuer vom Produkt runter und die deutsche UST drauf. -
nach 2 ja-stimmen für den over gleich bestellt? mutig
aber ich hätte dir jetzt die 3. gegeben
-
-
4 bft mit ner 6,5er zebra und keine ahnung vom handling? sorry kumpel :R:
zu dem thema "ich hab gleich ne große matte gekauft, weil wir hier wenig wind haben" kann ich nur sagen, dass meine 3,4er Lava auch schon ab ca. 6 kmh abhebt. erst informieren, dann lamentierenaber zur frage: den 4 Leiner kannst du im prinzip fliegen wie einen 2 Leiner, also theoretisch auch ohne die bremsen. diese 2 unteren leinen verschaffen dir zum einen kurzzeitig mehr druck im Segel, wenn du die handles unten nach hinten ziehst. dabei wird der kite auch langsamer (klar, die dinger heisen ja auch bremsen). Wenn du mehr ziehst, dann fliegt der Kite sogar rückwärts (bis er einklappt).
tip: versuch doch erst mal den kite kontrolliert fliegen zu können, landen starten, loopen etc und wenn du das kannst, dann probier das mit dem springen.
-
ich weis nicht mehr wo ich das herhabe, aber ich habs mal auf meinen webspace geuppt. hiermit sollte sich eigentlich jegliche frage erübrigen, gabs ja auch schon zigmillionen threads dazu:
-
Zitat
Original von Bodenanker
Wieso gratulation?
Ich musste im wahrsten Sinne des Wortes einmal in die Portokasse greifenalso doch rechnung
-
Wenn du eher Speed als Trick willst, dann nimm keinen Jive, Jump oder Easy², die sind eher fürs langsamere Schönfliegen und fürn den Trickeinstieg gedacht.(wobei ich da auch einen passenderen Kite als die nehmen würde
)
X-dream und Prostar sind absolute Einsteigerkites für wenig Geld, die sich jederman mal schnell kaufen kann.
Ich denke der passendste wäre der Jet Stream Speed, wobei mit diesem unter 8 kmh sicher nichts zu machen ist (1,5 BFT für diesen Schnitt bezweifle ich)
Früher z.b. geht der Easy², den habe ich selbst bei 5kmh fliegen können.
Speed und wenig Wind beißt sich etwas, richtig Spaß macht das auch erst ab frühestens 3 Bft.
-
holla, wie geht denn sowas? gratulation dazu!
-
Zitat
Original von Schnaik
Ich wickele in Achtern direkt auf die Handles.geht bei handschlaufen aber nicht sooo gut