Beiträge von Blacksmith
-
-
also mein 160 x 160 eddy hat 6 mm exel, fliegt aber schon ab 6/7 kmh und bis ca. 25kmh, dann hole ich ihn ein. 4 mm exel bei der größe? würde ich nicht nehmen
-
-
oke, danke für die info
-
v.a. ist manchmal bei so crossprotektoren der armweg nach oben geblockt, weil das braucht man ja beim motorradfahren nicht. beim kiten tust dich da aber etwas schwer. kuck doch mal in den gut sortierten bikershop. louis, polo und stadler sind ja z.b. in regensburg.
-
ja gut, wenn es natürlich das segel nur noch in dieser schmerzhaften farbe gibt, dann muss man natürlich darüber hinwegsehen, hauptsache der vogel fliegt wie ne eins :-O
-
ich habe deshalb die excel files hochgeladen, dass jeder selbst drinnen rumbasteln kann. für micht reichts so und wollte nur die gesammelten daten soweit mal mit anderne teilen. hätte ich sowas wie du gemacht hast schon vorher gesehen, dann hätte ichs gleich bleiben lassen. deins als excel wäre noch fein, da ja die zeilenhöhen teilweise zu klein sind etc.
grüße christian
-
wundert mich echt, dass sich doch einige so einen roten kaufen. und lila streifen? Jeder Modedesigner würde dich killen wenn du lila zu rot trägst
Also für mich wär das nichts, Augenkrebs Gefahr :-O :-O
Aber euch muss er ja gefallen.
-
-
-
ja 20 dan Profiline liegen hier. Aber ohne Leader und so ne dünne Leine? Gefällt mir in Hinsicht auf YoYo und Jacobs Ladder gar nichts so, da wetzt es ja gleich die Leitkante und Schleppkante durch :O. Ich habe noch eine 36 daN Waagenleine hier, die werde ich schon mal probieren und kucken ob ich große Unterschiede merke.
-
-
Drachen ist übrigens bestellt, schön in weis/blau, soll ja schließlich zum Freistaat passen
Ich würds zwar gerne tun, aber 43 Seiten durchklicken, bei dem jedes mal 3fach die Passwortabfrage wegen der Bilder kommt ist mir einfach zu krass.
Wie fliegt ihr den SUL? hatte mal was von 15 m 20 daN Leinen gesehn, die liegen auch bereit. nächste verfügbare Leine wäre 25 x 38 daN.
-
Von Avia Stäben stehen die Steifigkeiten auf der Homepage, von Exel habe ich eine einen Screenshot oder einen Scan. Allerdings habe ich diese beiden Hersteller so gut wie nicht in Gebrauch und da ich von SkyShark bzw. Dynamic solche Werte nirgends finden konnte, darf die jemand anders einfügen
Hier die Daten von Avia: klick
Hier die Tabelle von Exel:Grüße Christian
-
wurde hinzugefügt, da der unterschied ansich nur in der steifigkeit liegt, 0,5g beim p2x und marginal bei den inchmaßen, aber nicht im zentelmillimeterbereich, habe ich sie in die gleiche zeile eingetragen.
-
Achso, ich habe das so gelesen, dass es der Innerdurchmesser der Muffe sei, dachte da an Alumuffen. Danke für den Hinweis, wird sofort geändert. Die Maße kamen mir für Innendurchmesser auch recht groß vor, z.B. G-Force UL 7,24mm. Aber die werden dann vmtl. so dünn sein, dass da kaum etwas um ist.
Hatte mit Avia noch nichts zu tun
-
Ruf doch mal den Jens von Levelone an. Dachte auch zuvor "was einfach mal den Hersteller anrufen", aber nachdem mich heut jemand darauf hingewiesen hat, habe ich das auch gemacht und ein paar Minütchen mit ihm gequatscht. Echt ein super Kerl, der sich wirklich um einen kümmert.
-
Habe den Files nochmal Avia Gestänge hinzugefügt.
-
jo sorry dass ich nicht alle stäbe hier im schrank stehen habe. jetzt nochmal für die blinden hier im forum.
maße sind herstellerangabe. OHNE GEWÄHR.
Bei Skysharkt steht unter dem langen pt7er 0.320 inch => 8,13 mm. Also schreibe ich das auch so in die Liste.
-
die Werte stimmen mit den Angaben auf der Levelone Page überein. Da LO die Rohre in Deutschland importiert, ging ich davon aus, dass die dort richtig sind. Dann füge ich mal noch hinzu: Angabe ohne Gewähr.
Edit. die Werte stimmen auch mit der Skyshark Seite überein 0.33 x 2,54 = 0,8382 =>8,4mm
- Editiert von Blacksmith am 28.12.2009, 18:41 -