Hallo Frank,
Freitag klappt es Arbeitstechnisch leider nicht,
aber Samstag dann im laufe des Vormittags,
denke das ich so gegen 9.00 Uhr bei euch aufschlagen würde.
Sind bei der Montgolfiade nicht nur die 1:1 Ballons am Start?
lg
Frank
Hallo Frank,
Freitag klappt es Arbeitstechnisch leider nicht,
aber Samstag dann im laufe des Vormittags,
denke das ich so gegen 9.00 Uhr bei euch aufschlagen würde.
Sind bei der Montgolfiade nicht nur die 1:1 Ballons am Start?
lg
Frank
Hallo Frank,
is da auch ein Platzchen fürn Buggy, oder auch zwei-drei Buggys?
Wäre ja die Gelegenheit das du deinen alten Dachträger mal wieder siehst.
lg
Frank
Einfach nur schöööön. :H:
lg
Frank
Hallo,
wie schaut es aus mit einem Cody im Binnenland?
Auch als Cameraträger geiegnet?
Hätte ne Zelle 70x35cm und Spannweite ca.230cm.
Ich habe aber schon oft gelesen das Codys keine Böen mögen,
wie würde man sie denn etwas Böenstabil bekommen?
lg
Frank
Hallo,
zeichne gerade im Illustrator die Schablonen 1:1.
Edit: Was sich mir nur nicht erschließt ist das Teil "C" unterschiedlich ist im Zuschnitt.
Teil C2 ist 28mm breiter als C1.
lg
Frank
- Editiert von Frank K. am 13.09.2014, 21:58 -
Hab nen großes auto
lg
Frank
Hallo,
ich würde einteilige LK's und für die UQS die Aluhülse mit Sperrung machen
und die Splitkappen nehmen,
die anderen Verbinder kann man ohne weiteres so machen wie in der Anleitung,
würde also ein Mix aus Althergebrachten und Neuzeitlichen werden.
lg
Frank
Hallo,
mal zwei Farbvarianten in dem Tuchfarben die ich noch hätte.
Aber das Pink hab ich nicht so ganz hinbekommen.
Wird wohl auf LK,UQS,OQS 8mm, Segellatten 6mm und Standoffs 3mm hinauslaufen.
lg
Frank
Hallo Matthias,
ich hatte schon daran gedacht die LK 8mm, UQS 8mm, OQS 6mm und die Segellatten auch 6mm, dazu dann noch nen Standoff in 2mm CFK.
Für nen Gespann dann den ersten komplett in 8mm bis auch die Segellatten, die in 6mm, plus Standoff.
Fürn Leichtwind dann alles in 6mm, Segellatten vielleicht sogar 4mm, plus Standoff.
Na mit 40er Skytex wird es auch so fast ein Leichtgewicht.
lg
Frank
Hallo Matthias,
wo soll der denn Standoffs haben?
Laut Plan hat er keine.
Aber die Bestabung die du vorschlägst sollte auch schon sehr früh gehn denke ich.
lg
Frank
Hallo Hotelvic,
habe ihn gefunden,Danke.
@Alle Leser und Bauexperten:
Nur bei den Stäben bin ich mir nicht sicher ob ich von diesen 8,9 GFK auf 6mm CFK gehen kann.
Er sollte dann auch ein besseres Lowend bekommen, aber auch nach oben noch der original Auslegung entsprechen vom Windbereich.
Was mir in dem Plan noch fehlt ist die Angabe welches Spinnaker verwendet wird,
würde da dann doch gern auf das 40er Skytex zurück greifen.
lg
Frank
Hallo,
ich suche einen Bauplan für einen Hawaiian,
ich hatte schon mal einen gebaut, der aber samt Buch bei einem meiner zahllosen Umzüge verloren ging
und bis heute noch verschollen ist.
War nicht auch im Buch "Lenkdrachen bauen und fliegen" von W.Schimmelpfennig einer drin?
lg
Frank
Zitat von chronic2oo1wenn Du aus der Mitte Thüringen kommst, dann kennst Du bestimmt auch den Spot in Schwabhausen und Frank.K. etc.
Ab und zu bin ich dort auch mal. Vielleicht hat man sich sogar schon mal gesehen.
Hallo Alex,
na klar kenne ich Robert,
meine kleine Octane hat ihm das Fürchten gelehrt.
lg
Frank