Hallo liebe Trickflieger,
den einen oder anderen von euch haben meine Frau ich ja nun auch kennen gelernt. Wir waren meistens mitten auf dem Strand, weil wir gern viel Platz um uns herum haben.
Trotzdem war das Dauerbrummen des einen oder andren Drachen auch in mehreren 100m Entfernung absolut nervig, meist waren es dieselben zwei Kites, die den gesamten Strand akustisch verschmutzten.
Gelegentlich wurden wir von Passanten angesprochen, warum denn unsere Drachen keine Geräusche machen, es gibt da also durchaus Kritik durch Erholungsuchende Urlauber.
Ich halte ebenfalls die Dauerknatterer für nicht mehr zeitgemäss, vielleicht können die wenigen, die dafür verantwortlich sind, mal darüber nachdenken, immerhin gibt es ja genug Trickdrachen die leise sind oder nur bei einem harten Manöver kurz knattern.
Sonst geht es uns Drachenfliegern eines Tages noch so, wie es uns als Motorradfahrern mehr und mehr passiert. Fahrverbote an Wochenenden, Geschwindigkeitsbeschränkungen wg. Lärmschutz, Tirol verbietet an manchen Strecken das MRD ganz usw. Will man das auch unter Drachenfliegern wegen einer Handvoll lärmender Kollegen mitmachen ? Es ist immer einfacher, wenn eine Szene aus sich selbst heraus die Änderungen herbei führt, bevor die öffentliche Hand meint, regulierend eingreifen zu müssen.
Ansonsten ist es immer wieder eine Freude, Euch beim Tricksen zuzuschauen, bin halt nur untalentierter Schönflieger...