Es ist ein 10-Zeller geworden.
Beiträge von Wind-Spieler
-
-
-
Hallo J42 - kannst Du den Adler und die Rolle, die Du Dir angeschafft hast empfehlen? Ich bin auf der Suche nach einem PanYing-Adler und -Rolle.
Gruss Christoph
-
Vielen Dank Allen für die guten Tipps. Hier mein Tetra beim 1. Zusammenbau.
Ich kämpfe noch mit den Knoten der Spanngummis (3mm), die sich immer wieder öffnen; doch das werde ich auch noch lösen.
Erstmal "nur" ein 4er-Grundelement, mal schauen, wie weit ich den Tetra noch erweitern werde.
-
Vielen Dank und Gruss, Christoph
-
Hallo Rüdiger - Schöner Drachen und Danke für den Tip. Würdest Du die Gummi aus Fahrradschlauch NICHT empfehlen oder waren es nur die zu grossen Schlaufen?
-
Super vielen Dank - Gruss Christoph
-
Hallo Markus - das wäre super, schon mal vielen Dank
Gruss Christoph (windspieler at gmx punkt ch)
-
-
Ich hatte zwar gemeint, es sei die Schwester von Petra, die da ...
Wie wärs, wenn jemand aus der Nähe oder der die Kersch gut kennt, da mal vorbeigeht und über dieses Interesse unter den Drachenfliegern berichtet? Vielleicht kommt dann eine Stellungnahme von Ihnen oder was sie konkret planen.
Gruess Christoph
-
Hallo zusammen
Da besteht auch grosses Interesse in der Schweiz an den Kersch-Verbindern.
Gibt es jetzt eine gültige Liste?Gruss Christoph
-
Ein ganz toller Einsteiger-Drachen vor allem für Kinder ist der "Milano" von Elliot.
Fliegt schon bei sehr wenig Wind.
Viel Spass auf der Wiese
Christoph -
Hallo zusammen
Der Workshop war einfach super!
Gruss und Dank an alle Organisatoren und Teilehmer/innen.
Christoph und Karin
-
-
Hallo Rodgau-Interessenten
Gerne würde ich dieses Mal auch wieder am Workshop teilnehmen.
Meine Wahl hat der Klüver-Drachen erhalten; mir würden aber auch die anderen gefallen.
Windige Grüsse aus der Schweiz
Christoph