Für den Standard:
APA-Verbinder 7.5x6.5mm für LK/uQS und APA 7.5x5.5mm für LK/oQS.
Für UL:
P100 in Leitkante
5-6 mm CFK-Rohr für Kiel
5 mm CFK-Rohr für obere Querspreize
P200 für untere Querspreize
Funktioniert prima alternativ evtl. 3pt für uQS (hab ich aber nie getestet).
Beim Einsatz von P200 als untere Querspreize muss immer noch der 7.5x6.5 mm APA-Verbinder verwendet werden. Wenn 3pt als uQS verwendet wird, kann ein APA-Mini eingesetzt werden. Für die oQS kann man beim UL direkt APA-Mini verwenden.
Alternative Stabwahl:
Sehr zufrieden bin ich auch mit dem STD, bei dem ich 6 mm CFK-Rohr als Leitkante einsetze. Der Drachen bleibt ausreichend tricky und wird ein wenig präziser (ok, eine Präzisionsmaschine ist der Asmara auch dann noch nicht).
Andernfalls kann man in der Standard-Version bereits P200 in der Leitkante verwenden. Die P300 machen ihn doch zu einem extremen „Knüppeldrachen“ (oder evtl sogar ein Mix aus P200/P300 in der LK).
Gruss
koebi-lee