Hallo zusammen!
Also, da ich den Half-Axel kann habe ich mir gedacht dass ich mal meine persönliche Anleitung verfasse. Allerdings ist sie recht kurz geraten, aber der Half-Axle dauert ja auch nicht lange :-O.
Zuerst mal spreche ich nicht von linker und rechter Hand sondern nur von oberer und unterer (Trag-)Fläche.
Also nehmen wir mal an ihr fliegt mit eurem Drachen bei mittlerem Wind waagerecht durch das Windfenster und wollt in einem Half-Axel umdrehen. Das ist eigentlich ganz leicht. Der Leitsatz muss (frei nach mir :-O) lauten "Unten poppen, oben axeln"! Nein damit ist keine verklemmte Schweinerei gemeint sondern die Abfolge des Manövers. Also ........
Wir führen mit der Hand der untern Fläche einen sehr schnellen kurzen Impuls-Zug aus (nur so 10-20cm), am besten durch schlagartiges einwinkeln des Handgelenks. Die Hand kehrt sofort wieder in die Ausgangsposition zurück und geht noch ein kleines Stück weiter um genug Leine zu geben. Das ist das "Poppen". Sofort danach, also wirklich sofort, geben wir an der oberen Fläche den Axel-Impuls (etwa so wie das Poppen), allerdings ohne das abschließende Leine geben.
So jetzt legt sich der Drachen auf den Bauch und dreht um, jetzt nur noch rechtzeitig beide Leinen straffen und schon fliegt der Drachen waagerecht in die andere Richtung. Sollte er allerdings nach oben oder sogar in die gleiche Richtung rauskommen seit ihr zu langsam mit dem Leine aufnehmen. Entweder nicht so viel Leine an der "Pop"-Hand geben oder aber ein Schritt zurück sobald die Nase umdreht.
Ich hoffe ich habe euch geholfen.
Ach übrigens, wenn ihr nach dem Auslösen des Axels an der oberen Fläche die untere wieder heranzieht kann der Drachen in den Fade geklappt werden. Aber dies nur nebenbei.
Viel Erfolg,
es grüßt der Daniel.