Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40


    Bin auch dabei !!!! 8-)
    Die Felder musst Du mir dann unbedingt mal zeigen... :D


    Du hast doch schon Bilder davon gesehen. Stell Dir das doch einfach nur in weiß vor. :D



    Zitat

    Ansonsten kann ich mich nur ansachliessen... Ski ist zum lernen einfacher.


    + man kann besser durch Ausfallschritt ausgleicht, beim Board liegt man dann auf der Sch...*
    + einfache Step-In Bindung, geht easy... - gibt es aber auch beim Snowboard, meines hat sowas ;)
    + die Fahrtrichtung ist etwas einfacher auszurichten, man kommt leichter um die Kurven "gemurkst" wenn man's noch nicht so im Griff hat
    + das Losfahren ist einfacher. Beim Board muss man aus dem Sitzen, mit angeschnalltem Board, den Kite hoch ziehen, gibt einen ordentlichen Ruck - die meisten Anfänger können das noch nicht mit Sprung oder Gegenlehnen ausgleichen und machen den Hechtsprung nach vorne, Nase voran in den Schnee... :-/
    ...


    Dem kann ich nur beistimmen. Ich habe es diesen Winter auch mal mit Skiern probiert, und es war einfach nur Klasse. Und da ich früher sehr viel auf den Brettern stand war es auch nicht so das Problem. Ich hatte es dann auch mal mit Snowblades ausprobiert, und bin damit eigentlich gar nicht zurecht gekommen, weil ich einfach die langen Bretter gewohnt war. Deshalb kann ich nur empfehlen erstmal mit dem vertrauten anzufangen. Und warum Feindesland betreten, wenn es Dir eh nicht behagt.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Cosmo
    wiesenvorhersage für mittwoch den 31.08. ... ab ca. 14 uhr könnte eine blaue buster am himmel zu sehen sein und evtl. noch ein paar matten mehr je nach dem wie viele freunde noch mitkommen...


    Sorge Dich nicht Du bist nicht allein. ;) Wenn es um blaue Matten geht, kann ich auch noch ein paar beisteuern. Gut sind zwar nicht durchgängig blau aber dafür genauso schön.


    Zitat

    hoffe meine waage hält... habe mir im urlaub im rom eine leine angerissen und derzeit mit tesafilm fixiert... mal sehen obs hält


    :O Ich will Dich ja nicht entäuschen, aber je nach dem wie schwer der Anriss ist, hilft da auch kein Tesafilm mehr. Vorübergehend ja, aber auf Dauer nein. :-/


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Sind Billigmatten immer mangelhaft.


    Nein. Die Matten haben keinen Mangel in diesem Sinn, sie sind nur mit einem sehr geringen Qualitätsstandard produziert worden. Und "immer" schon gleich gar nicht.


    Zitat

    ... oder schlecht


    Das kommt darauf an, welchen Anspruch Du an eine Matte stellst.


    Zitat

    Billigmatten


    Kommt darauf an, was Du als billig definierst. Das hängt aber auch mit deinem Anspruch an eine Matte zusammen.


    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Eifelfeuer
    Ganz kurz und einfach:
    Wenn Du am oberen Rand dessen fliegst, was Du noch händeln kannst und dann kommt eine Bö, die vielleicht 1-2 Bft. darüber liegt, liegst Du auf der Schnau*e, bevor Du 'Bapp' sagen kannst......


    Man muß noch nicht mal voll ausgepowert fliegen. Es reicht doch schon wenn Du ganz entspannt und locker bei 2 bft fliegst, denkst an nichts böses und auf einmal haut dir eine Böe rein. Weil man damit nicht rechnet, kann man auch nicht so schnell reagieren und dann macht es halt entsprechend blumbs. Je nach dem mehr oder minder heftig. Das hängt davon ab wo sich der Drachen gerade im Windfenster befindet.


    Viele Grüße


    Bertl

    Hi Norman und herzlich willkommen im Forum.


    Wir hatten vor ca. einem Jahr so eine ähnliche Diskussion. Ich glaube die hatte sogar ich angezettelt. :-O Leider finde ich den Thread nicht mehr.


    Ich versuche mal grob zusammenfassen. Es gibt in bestimmten Bundesländern einen Freizeitnutzungsparagraphen, der ungefähr aussagt, daß alle nicht befriedeten und bewirtschafteten Flächen zur Freizeitgestaltung genutzt werden dürfen im üblichen Rahmen. Da kann natürlich schon eine grüne Wiese bewirtschaftet sein, da sie als Grünfutter dienen soll. Ist halt bißchen Auslegungssache. Bei Prachflächen sehe ich eigentlich keine Bewirtschaftung, aber bei einigen wäre ich dennoch vorsichtig, da einige zu einem Naturschutz- / Landschaftsschutzgebiet gehören.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Noob325
    Hi!! Und wie groß war dein Schirm Mattner???? bzw. wie viel kp???


    @Noob325


    Was meinst Du mit "wie viel kp"? Es gibt bei Matten Angaben zur Größe in qm, Segelfläche, projezierte Fläche, Spannweite, Flächentiefe, zur Streckung, Anzahl Kammern. Und woher nimmst Du jetzt die kp?


    Einzig die Reißfestigkeit der Leinen wird in kp angegeben. Das heißt aber noch lange nicht, daß dies auf die Matte zutrifft. Nur weil ich eine Discountermatte mit einer 200 kp Leine bei 2 bft fliege, heißt das noch lange nicht das Matte 200kp hat, oder 200kp Zugkraft hat. ;)


    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    @ Noob325


    .. Bertl hat echt gut erklärt .. was ich noch Hinzufügen möchte ... der 4-Leiner hat ein gravierenden Vorteil .. zumindest bei den Lenkmatten ... das ist der Start .. bzw. das Landen. Geht mit 4 Leinen erheblich leichter.!


    Stimmt Udo ... ich habe auch noch einen Vorteil für die 4-Leiner. Du kannst die Matten quasi sehr leicht am Boden "parken".


    Das soll jetzt um Gotteswillen nicht heißen, daß 2-Leinermatten nur Nachteile haben und deswegen schlechter sind.


    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Noob325
    hi !!! ich habe eine frage.. undzwar wollte ich wissen was der unterschied zwischen 2 oder 4 leinern ist


    Die Anzahl der Leinen. :-O


    Bei 2-Leiner Matten hast Du nur zwei Steuerleinen. Bei 4-Leiner Matten hast Du zu den zwei Steuerleinen noch zusätzlich zwei Bremsleinen. 4-Leiner Matten kannst Du über die Steuerleinen lenken, deshalb nennen die sich wohl auch so. ;) Aber zusätzlich kannst Du noch über die Bremsleinen steuern. Mit den Bremsleinen veränderst Du das Profil der Matte, daß eine Auswirkung auf das Flugverhalten hat. Zieht man nur an einer Bremsleine fliegt die Matte einen Loop in diese Richtung. Zieht man stark beide Bremsleinen sinkt die Matte zu Boden. Bei manchen 4-Leiner Matten kann man durch dezentes ziehen der Bremsen noch ein wenig mehr Power heraus holen. Bei sehr wenigen Matten ist es sogar möglich mit den Bremsen rückwärts zu fliegen. Wobei hier nicht nur die Auf- und Abbewegung gemeint ist, eben ähnlich wie bei den Revolution



    Viele Grüße


    Bertl


    Eine ehrliche eigene Meinung zu formulieren, ob positiv oder negativ über einen Drachen zu äußern ist das eine. Worüber sich aber der Verfasser aufregt ist ja das hier.


    Zitat

    Deshalb ärgere ich mich über unsachliche, verallgemeinernde und inkompetente Schmäh-Posts in den Foren, da sie den betreffenden (oder betroffenen?) Herstellern in ihrem i.d.R. erfolgreichen Bemühen, gute Drachen zu bauen, bitter Unrecht tun.


    Einfach nur zu sagen der Drachen ist Sch... oder taugt nix oder vergiß es ... hilft dem Ratsuchenden doch nicht weiter.



    Viele Grüße


    Bertl

    Ich finde es völlig in Ordnung wie und was Richard Willmanns da geschrieben hat. Und die Reaktionen einiger hier im Forum zeigen doch, daß er an der einen oder anderen Stelle sehr wohl Recht hat. - ....


    Grüße Bertl

    Ich hatte letztens die Gelegenheit probeweise einen S-Quick bei ordentlich Wind fliegen zu dürfen. Und da ich die Mirage selber schon länger fliege kann ich mir einen Vergleich glaube ich leisten.


    Und Sepp wir liegen in der gleichen Gewichtsklasse. Also wenn Du nur ein wenig arbeiten möchtest und nur etwas Zug verspüren willst, dann kann ich Dir die Mirage empfehlen. Die kannste dann locker bis 6bft fliegen, ohne große Sorgen zu haben über den Strand/ Wiese geschleppt zu werden. :)


    Willst Du heftig arbeiten, und schon auch mal den einen oder anderen Meter über den Strand gezogen werden, dann nimm den S-Quick. :-O


    Ich kann Dir nur empfehlen, wenn Du die Möglichkeit bekommst dann fliege einmal den S-Quick vorher zur Probe.


    Viele Grüße


    Bertl

    Hi Frank,


    vielen Dank für die Wiesenvorhersage. :) Hört sich ja an als könnte man halbwegs fliegen. Vielleicht lasse ich mich am Samstag mal mit meinem neuen Spielzeug auf der Wiese blicken.


    Viele Grüße


    Bertl

    Moin zusammen,


    und wieder kommt standardmäßig meine typische Frage. In welchem Zustand ist denn die Wiese? Ich war jetzt ein paar Tage (Wochenenden) unterwegs und hatte leider keine Zeit selber nachzuschauen. Zumeist fliege ich im nördlichen Teil der Wiese, also mehr zur Schafswiese (??) hin.


    Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40
    sicher... ???! :( :D


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Die Biester sind super neugierig...


    Boah, die Alpentiger sehen aber auch super gefährlich und unwahrscheinlich flink aus, stets auf dem Sprung und wahnsinnig angriffslustig. :D



    Zitat

    - alles, was bunt ist und sich bewegt, wird angekaut... :-/


    :-O :-O :-O


    Gruss, Petra


    Autsch, warum tut mir nur auf einmal meine Zunge so weh? ;)



    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Achim X
    ... seit einer Woche nur Wind zwischen 25-40 km/h. In den Vented habe ich so viele Löcher geschnippelt, das bald kein Tuch mehr über ist, aber der Druck läßt kaum nach. ...


    Mensch Achim,


    da fällt mir ja fast nichts mehr ein. Nimm ordentliche Wasserrohre, und ein vernünftiges Steilwandzelt, dann läßt es sich bei den Windverhältnissen auch fliegen. :D ;)


    Vielleicht sieht man sich übernächstes Wochenende mal wieder aufm Berg. Ich hätte da nämlich neues Spielzeug zum Einfliegen. 8-)


    Schönen Urlaub noch Achim. :)


    Grüße Bertl

    Hallo Benjamin,


    ich fliege die XL auch im Binneland zumeist am Kronsberg in Hannover. Und mein Bild (Avatar) ist in Garbsen auf einem Drachenfest enstanden. Als Schwänze benutze ich die gewöhnlichen Plasteschläuche für ein paar Euros. Als Leinen fliege ich je nach Wind die 180er R-Tex mit 50 Metern Länge, und bei weniger Wind auch mal 130er oder 140er Schnüre mit 35 Metern.


    Viele Grüße


    Bertl