Beiträge von Bertl

    Hi Ingo,


    einen Strandparkplatz in dem Sinne wie es ihn Ording gibt, also das direkte Befahren des Strandes gibt es in Böhl nicht. Und zum Kiten mußt Du nicht unbedingt auf den "grossen" Strandabschnitt fahren. Ich denke zum Tricksen und für Deine Einleiner wirst Du auch in Böhl ein ruhiges Plätzchen finden. Es ist natürlich von der Jahreszeit abhängig. Und da Du eine Kurkarte hast, kannst Du auch kostenlos den Bus benutzen der Dich in Böhl dann direkt bis vor an den Strand bringt. ;)


    Wann solls denn los gehen?


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Silver
    Also ich mache hier im Binnenland mit Einsteigern immer wieder die Erfahrung das 2-3qm schon untere Schiene ist, vielleicht sind wir hier vom Wind auch nicht begünstigt, aber Erlangen ist ja auch nicht gerade in Strandnähe, wir geben dem Einsteiger hier auch schon mal 8,5 oder 11qm an die Hand, manchmal auch ein Hochleister. (alles natürlich aber nur unter Aufsicht zu empfehlen) Vielleicht einigt man sich einfach auf 3qm und den Erstflug nicht im Herbststurm, angesichts der Kampfklasse von WeisserRiese sollte das schon ein guter Wert sein!


    Sag ich doch 2-3 qm, je nach Ort und Wind. Und ich rede nicht von einmal fliegen (Erstflug), sondern vom Lernen den Drachen zu beherrschen bei unterschiedlichen Windstärken und -verhältnissen zu fliegen.


    Grüße Bertl

    Hi Chris,


    was Dich als erstes fordern wird ist die Matte in der Luft zu halten und zu fliegen. ;) Um Erfahrungen zu sammeln als Einsteiger reichen erstmal 2-3 qm völlig aus. Du wirst zwar erst bei viel Wind Zug damit verspüren, aber zum Eingewöhnen reicht das erstmal. Größere Matten für den Einstieg sind erstmal nicht zu empfehlen, da diese in ihrem Flugverhalten zum Teil sehr behäbig und schwerfälliger sind. Die kleineren Matten sind einfach wendiger und der Spaßfaktor ist dabei auch nicht zu unterschätzen. Du kannst dann ja später die kleine Matte als reine Sturmmatte dann noch hernehmen. Und Probefliegen ist wie gesagt immer gut.


    Viele Grüße


    Bertl


    Welcher der Punkte soll jetzt eigentlich dagegen sprechen, daß es sich nicht um eine Kopie handelt? Also am meisten überzeugt mich Punkt 8. ;)


    Ist doch klar wenn ich vom Mitbewerber ein Produkt nachmachen will, daß ich es nicht 1:1 kopiere sondern kleine Änderungen einbaue.


    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Stani
    Es ist, finde ich, nicht fair Matten die 200€ kosten mit Matten die 600€ kosten zu vergleichen oder?


    Stani


    hier geht es nicht um fair oder unfair. Es geht schlicht darum, daß Leute sich Matten für ein paar Euronen kaufen, und erwarten, daß dann solch ein Schirm fliegt wie ein Matte aus dem oberen Preissegment. Qualität hat nun mal seinen Preis, und wer den nicht bereit ist zu bezahlen, sollte nachher auch nicht jammern.


    Ich kann mir doch auch nicht ein Gogo kaufen, und dann erwarten, daß ich geschwindigkeitsmäßig mit einem Ferrari mithalten kann, und es von den Geräuschen im Innenraum so ruhig ist wie in einer Mittelklasse Limosine.


    Viele Grüße


    Bertl

    Hat jemand Baldrian für Udo parat. ;)


    Wie lange dauert es eigentlich, bis ein "Billigheimer" in der Tasche vergammelt, weil man ihn nicht mehr fliegt? Naja, als Schlechtwetterflieger wird er wohl noch raus dürfen.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    ja, das ist der Unterschied zwischen "Qualität"und "Billigheimer" ... diese Bilder sagen wirklich alles aus .. hofentlich sehen es viele Newbies ...!!!


    Gell, da wirschde neidisch Udo? ;)



    Und ich hänge jetzt mal die Preisschildchen dazu:

    ca. 240,- Euro im Onlineshop




    8-) Gebraucht gekauft, und günstiger.8-)
    Man braucht halt aber auch ein bißchen Geduld dazu, und das Quäntchen Glück im richtigen Augenblick in den richtigen Gebrauchtmarkt zu schauen. Aber es hat sich gelohnt. :)


    Viele Grüße


    Bertl

    Na gut, dann will ich auch mal mitmachen:


    Hier meine zwei letzten Neuerwerbungen. 8-)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Und die war schon in der Drachentasche. Leider waren hier die Lichtverhältnisse nicht ganz so optimal, so daß die Farben nicht ganz optimal raus kommen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Mal schauen, aber vielleicht bekomme ich demnächst noch ein paar schöne Bilder dazu so mit den Matten auf dem Strand. :-O


    Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Meik
    Pass mit der 4er Buster auf ! Bei Windstärke 4 reisst die Dich beim start (durch die Powerzone) ziemlich weit nach vorne/oben. Die Landung kann sehr schmerzhaft sein. Ich weis wovon ich rede...


    MFG Meik


    P.S.: Die Bilder vom Nachtfliegen auf meiner Site sind mit der 4er Buster entstanden


    Das meinte ich damit nach dem Start sofort zum Windfensterrand raus zu lenken. Später einmal wenn Du weißt wann und wo und wie schnell die Buster anfängt ihren Druck aufzubauen, kannst Du den Weg nach aussen verkürzen.


    Grüße Bertl

    Hi Chris,


    als allererstes brauchst Du zum Manlifting sehr sehr viel Erfahrung. Ansonsten gibt es heftigstes Aua. Ich weiß ja nicht wo Du das gesehen hast, aber unterhalte Dich mal mit Leuten die das betreiben. Und die werden Dir davon auch erst einmal abraten.



    Zitat

    Original von Piranhas
    hallo@all
    Manchmal muss man spüren, daß man lebt!!
    lg chris


    Renn gegen eine Wand, dann spürts Du auch, daß Du noch lebst. ;)


    Wenn es aber unbedingt mit Drachen zu tun haben soll. Dann kauf Dir eine ordentliche Matte und fliege die bei ordentlichem Wind einige Stunden am Stück ohne Pause. Du kannst sicher sein am Abend und vielleicht am nächsten Tag wirst Du es spüren, daß Du noch lebst.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    ...Ich muss noch was hinzufügen. Wie stark zieht so ein kite, hattest du gefragt ... u.U. für dich zu strak - daher fliege am Anfang einfach nicht voll in der Powerzone. Bleibe etwas weiter aussen in Richtung Windfensterrand - dort sind die Zugkräfte nicht so ... und dann taste dich einfach imer weiter vor .. nur Mut - das klappt schon! ...


    Hi Nemah,


    dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Zwei Dinge vielleicht noch. Udo sagte schon erstmal aussen am Windfensterrand einfliegen. Das gilt natürlich nicht nur für aussen sondern auch für den oberen Windfensterrand. Und beim Starten wenn Du Dir nicht sicher bist, nicht den Drachen gleich nach oben reißen, sondern kurz nach dem Start erstmal gleich nach aussen lenken. Du startest nämlich sonst direkt durch die Powerzone. Wenn Du Dich dann allmählich in die Powerzone getastet hast, dann weißt Du auch wie Deine Matte reagiert.


    Viel Spaß beim Einfliegen.


    Bertl

    @Drachenfenger,


    worauf wartest Du noch. :) Ich hatte letztens die Gelgenheit ein JOJO 28+ auf Rømø zu fliegen und das bei ca. 5 bft. :-O Und ich bin voll begeistert davon. Es stimmt alles was über die Matte gesagt wird. Und eigentlich wollte ich ja keinen Drachen mehr kaufen ;) Aber der könnte für die Zukunft noch was sein.


    Viele Grüße


    Bertl

    Ach ja also dieses Jahr wäre teuer geworden ... wenn da nicht ... :D


    Dieses Jahr gab es bei mir drei neue Matten fürs Buggyfahren, die aber alle als Gebrauchte gekauft worden sind, und es so sich im Rahmen gehalten halt. Und die Jahre davor war es auch etwas ruhiger.


    Viele Grüße


    Bertl


    ... versuchs mal mit Bügeln :-O
    ... die Knickfalte sollte eigentlich ein Ausrufezeichen werde. Ist leider nur konstruktionsbedingt mißraten. Es sollte dich davor warnen, daß der Schirm jetzt nochmal ein bißchen an Zug zulegt.


    Grüße Bertl


    Clemens,


    was glaubst Du wer da fliegt? :D Und ja, ich bin auch ab und zu schon mal dort, ja doch ;)


    Klar wird es auch auf halber Höhe genügend Wiesen geben will ich auch gar nicht bestreiten. Ich kenne die Gegend halt um Höchenschwand recht gut, und es liegt halt so schön auf der Kuppe oben, da haste halt am wenigsten Probleme mit Wind für diese Gegend.


    Viele Grüße


    Bertl