Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von Achim X
    ... spätestens am 17.05. verschicke oder gebe ich das Dingweg, wohin auch immer ( 100Tage bis Wittenberg)


    Falls Du ihn schon am 07.05 (111 Tage bis Wittenberg) auf die Reise schicken willst kann ich für die erste Etappe von Hannover aus nach Hamburg zu Erik (alias Datenland) sorgen, sofern Erik in der Woche Zeit und Lust dazu hat.


    Keine Angst Achim ich werde ihn schon nicht fliegen. Der Bauch hier könnte man zwar als Steilwandzelt definieren - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - , aber leider hat er keine Wasserrohre als Gestänge. (vorsicht Insider)



    Viele Grüße


    Bertl

    Wenn man sich alleine mal das Stromkabel vom PC anschaut, daß hat so ungefähr 7-8 mm Stärke. Die hier empfohlene Reepschnur ist lediglich halb so stark. Das entspricht gerade mal einem Kabel an der Maus. :-o :O


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von P-Sionic
    Und das mit der Schnur sehe ich nicht als Hinderniss seine Erfahrungen im Powerkiten zu sammeln...kenne einige die das so machen und auch keine Sorge damit haben! Loslassen ist damit auch viel eher möglich als mit Trapez - aber schliesslich ist dient sie zur Unterstützung der Arme und nicht als Trapez-Ersatz zum Boarden etc.


    gruezi.


    Wie bitte ist hier ein Loslassen viel eher möglich. Du befestigt die Schnur mittels Buchtknoten an die überstehenden Tampen, und dann legst Du Dir das Ding um den Rücken. :-o Du empfiehlst eine Schnur die nur 3-4mm dick ist. Wenn Dir da mal ne Böe so richtig in den Schirm knallt will ich lieber nicht wissen was da Deine Lendenwirbelsäule macht. Diese Empfehlung ist schon mehr als haarsträubend.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von MV2000
    Tach, vielen Dank für eure Tipps und Info´s, Ich werde wohl Borkum anvisieren, da wie gesagt RÖMÖ oder FANÖ für 4 Tage nicht wirklich lohnt ( soll nicht heißen das ich da nicht hin will, die Fotos von Bogey z.B. sind schon ziemlich überzeugend) , vielleicht ist ja auch von euch jemand vom 19.05 bis zum 24.05 auf Borkum.


    Danke und GRUß


    Falls noch nicht geschehen würde ich mich aber vorher mal erkundigen ob und wo das geht. Da es auch auf Borkum fürs Strandsegeln und Buggyfahren einen abgetrennten großen Strandbereich gibt.


    Gruß Bertl


    Bei verschiedenen Windstärken reagieren unterschiedliche Matten immer anderst. Bei der einen Matte hast Du schon bei 3 bft (Achtung Hausnummer) ordentlich Druck auf der Matte. Das gleiche spürst Du bei einer anderen Matte in vergleichbarer Größe erst ab 4 bft. Und je mehr Druck ich auf einer Matte habe, um so schwerer läßt sich wahrscheinlich auch gefühlt eine Bremse ziehen.


    Darum als Tipp. Willst Du die Matte angebremst fliegen und ist es Dir auf Dauer zu anstrengend die Handles zu kippen, greife diese einfach in der Mitte, bzw. knapp oberhalb.


    Willst Du die Matte komplett bremsen, z.B. zum Landen dann greife die Handels einfach unten bei den Bremstampen an und dann brauchst Du die Handles nur noch nach vorne kippen, also die Steuerleinen nachlassen, und schon sollte sich die Matte ohne weitere Kraftanstrengung zu Boden senken. Oder aber Du fliegst die Matte an den Rand des Windfensters, auch dort brauchst Du nicht mehr so viel Kraft zum Landen.



    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Maich
    Aber ich verstehe die Frage schon, nur spielen da wohl so einige Faktoren eine Rolle: So prompt fällt mir dazu ein, das die Windstärke nicht ganz unerheblich ist und wie/wo du die Handles greifst. Mit Trapez ist das ziehen der Bremsen wohl auch wesentlich einfacher, weil du ansonsten weniger Kraft aufbringen musst...


    Ich würde noch zusätzlich die Größe der Handles mit rein nehmen. Wobei der größte Faktor noch immer die Windstärke ist. Reicht der Wind gerad noch aus, um die Matte oben zu halten, reicht natürlich ein leichtes Ziehen, und die Matte fällt sofort zusammen und je stärker der Wind wird um so mehr Kraft mußt Du dabei aufwenden. Benutzt man dabei längere Handles gelingt dies natürlich leichter auf Grund der besseren Hebelwirkung. Ebenso entscheidend ist natürlich wo Du die Handles greifst. Beim "normalen" Fliegen greifst Du die Handles ja oben an. Willst Du beispielsweise sehr stark bremsen, und Dir reicht die Kraft nicht aus, so greife die Handles einfach weiter unten an und ziehe die Bremse durch.


    Und ob jetzt die eine Matte leichter zu bremsen ist wie die andere, also das ist denke ich mal müßig darüber zu diskutieren. Und davon eine Kaufentscheidung abhängig zu machen, naja das muß jeder selber wissen.



    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von AlexK
    Hallo!


    Schön wie sich soviel an meinem Thema beteiligen, dass ist nicht immer so in Foren.


    ... und vor allem so gesittet. :D Upps, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.


    Dann wünsche ich Dir viel Spaß am Wochenende und gutes Flugwetter.


    Zitat

    Original von Cassahletzendlich ist es ja auch eine frage des geschmacks. will man was eckiges oder was schönes?


    Was schön eckiges natürlich :L


    Wenn ich den Drachen nur so aus der Hand fliege, dann ist es wirklich nur Geschmackssache. Ich glaube ich hole am Wochenende meine Stäbchen auch mal wieder raus, oder fliege ich doch lieber ne Matte? :(


    Viele Grüße


    Bertl

    Dirk,


    entweder reißt eine Böe ihr die Matte aus der Hand - na und.


    Oder sie wird von einer Böe umgerissen, weil sie im Trapez hängt, und fliegt dabei auf die Schn...


    Böen sind zum Teil nicht berechenbar. Und je schneller und je heftiger sie rein schlagen um so weniger Chancen hast Du darauf zu reagieren, egal ob mit Trapez oder ohne. Wenn es sich jetzt aber nur um leichte Schwankungen in der Windstärke geht, die spürbar langsam ansteigt, dann kann ein Trapez hilfreich sein.


    Viele Grüße


    Bertl

    ^


    Hallo Dirk,


    kannste mal sehen was sich so alles geändert hat in der Zeit in der Du nicht da warst. :D


    Das Trapez zu verwenden um die Hemmschwelle zu senken um mit der Samurai zu fliegen, finden ich hört sich im ersten Augenblick nicht so gut. Ich denke Du weißt was ich meine? ;) Vielleicht sollte sie sich erst mal bei ganz wenig Wind an die Samurai trauen.


    Viele Grüße


    Bertl

    Ist zwar kein Hersteller - sondern "nur" ein Drachenladen ;) - aber auch positiv und meiner Meinung nach erwähnens wert.


    Ich bin gerade auf der Suche nach Material und Ersatzteilen. Und da hatte ich die Qual der Wahl zu welchem Drachenladen ich in Hamburg soll. Einen Laden kenn ich schon, und deren "guten" Service. ;) Ok, ich habe zwar dort die Erfahrung noch nicht selber gemacht, aber dafür schon einige andere von Euch. Da wollte ich mal einen anderen ausprobieren, ist zwar ein wenig weiter zu fahren mit dem Fahrrad, aber das Wetter sieht gerade recht gut aus. Um aber nicht vergebens hinzufahren wollte ich vorher anrufen und fragen, ob die auch das haben was ich suche. Nur jetzt ging da keiner ans Telefon. Na gut, dann probiere ich es halt später noch einmal. Keine fünf Minuten später klingelt mein Handy. "Guten Tag Windspiele sie hatten eben bei uns angerufen?" :) 8-) Es ist zwar nur eine Kleinigkeit - aber ich finde auch das zählt zu einem guten Service.


    Viele Grüße


    Bertl

    Hallo Andre,


    bei was willst Du das Trapez einsetzen? Buggyfahren - Boarden - Powerkiten? Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich ein anderes Trapez, bzw reicht ein anderes.


    Fürs reine Powerkiten habe ich einfaches Trapez von Kitec. - drück mich - das reicht vollkommen aus.


    Das Kitectrapez hatte ich anfangs dann auch noch zum Buggyfahren verwendet aber relativ schnell gespürt, daß es nicht sonderlich viel entlastet. Es entlastet zwar die Arme, aber durch den einseitigen seitlichen Zug im Buggy entsteht dann durch die Gurte wiederum andere Belastung. Ich habe mir dann dieses zugelegt. Klick


    Und wie schon angesprochen empfiehlt es sich je nach Körperstatur das Trapez vorher anzuprobieren und vor allem dabei auch die Klamotten anzuziehen die Du dann auch später an hast.


    Viele Grüße


    Bertl

    @Stefan181


    ich habe gesehen Du wohnst in Sindelfingen. Willst Du vorwiegend dort Deine Matte fliegen? Und welche Buster ist das denn, oder noch das Vorgängermodell? Ich kann die leider nicht auf HP entdecken.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Zoolu
    ...siehste mal wie Rot-Schwarz blind ich bin... 8-) ;-)...das ist denke ich Geschmackssache ich hab mir sogar mal esxtra einen so anfertigen lassen das das Panel einfarbig wurde....
    :D


    Jetzt weiß ich auch was mich an dem Bild von der XXL so gestört hat.


    Die Farbe ist es nicht, damit muß jeder selber klar kommen. Wahrscheinlich gefällt auch nur mir die dunkelblau-schwarz Kombi bei meiner Mirage (siehe erste Seite - drittletzter Beitrag). ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Spooner777
    Hmm also eine kleine Matte so mit 1-3 m² gibts anscheinend nicht was?


    Das wäre ja dann die Eierlegendewollmichsau. ;)


    Ich habe eine kleine 1.5er Matte. Die ziehe ich beim Buggyfahren raus wenn es richtig stürmt. Und je weniger Wind es ist, um so größer zieht man die Matten.


    Du kannst natürlich schon versuchen eine 3 qm Matte bei 1-2 bft hoch zu ziehen. Es dürfte Dir vielleicht auch gelingen, nur mußt Du sie stetig in Bewegung halten, damit sie Dir nicht runter fällt. Und Deine Hauptbewegungsrichtigung wird der Rückwärtsgang sein, damit Du die Matte überhaupt am Himmel halten kannst. ;)


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Conny90
    das stimmt.... und 5.50m spannweite is ja auch nicht grad wenig!!
    ich würde allerdings doch gerne mal ein bissl abheben!! mal sehen ne schöne matte oder so!


    Mußte mal schauen, da gibt es gerade so einen einschlägigen fred dafür. ;) Da gibt es über diese Thema genügend zu lesen. Man könnte fast in die Versuchung kommen zu behaupten das dieser Fred jegliche Suchfunktion ersetzen könnte. :D


    Nein, nein ich nehme wieder alles zurück mit der Suchfunktion und so, bevor hier wieder Leute einen rasenden Puls und rote Augen bekommen. ;)


    Viele Grüße


    Bertl


    Hey Conny,


    die Jungs auf dem Video vom Team Powerkiting fliegen in der Regel diese Drachen.
    Drück mich


    Diese Drachen sind rein nur auf Power ausgelegt. Und die Einstufung Profis ist auch als solche wirklich ernst zu nehmen.


    Und mit Deinem PowerJet würde ich es auch beim durch den Sand ziehen belassen. ;) Du siehts wie die nach den Jumps relativ schnell runter kommen, und die fliegen deutlich größer Drachen wie Deinen PowerJet.




    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Jetfan
    Hi Alex,


    probiere wenn schon eine Matte erst eine Zweileiner.(persönlicher Tip, jojo28+)
    Ich wollte auch mit einer Vierleiner fliegen wie mit eine Zweileiner und wurde schnell überredet
    mein Flugverhalten komplett umzustellen.


    Man kann auch beim ersten Flugversuch mit einem Vierleiner die Bremsleinen komplett locker einstellen, so daß sie vollkommen durch hängen, d.h. Du kannst sie ziehen wie Du willst und da tut sich nichts. Jetzt kannst Du den Vierleiner ähnlich wie eine Zweileiner Matte fliegen. Ich habe an meinen Bremstampen an den Handles extra zwei Knoten - einen fürs Buggyfahren den anderen für "kannichauchmalprobieren".




    Viele Grüße


    Bertl