Beiträge von Bertl

    Klick mich Ein Dank an Thomas für die Seite.


    Um mal hier ein Fachbegriffe klar zu stellen empfiehlt es sich diese Seite einmal genau durchzulesen. Oder wenn man nicht alles lesen will, kann man auch "Strg+f"
    nach den Begriffen suchen lassen. Und da empfehle ich unbedingt einmal nach 'sinus' bzw 'loop' zu suchen. Und wenn man dann das mal mit Sachverstand liest wird einem schnell klar, daß ruhig halten erstmal wohl das beste ist, bevor durch wildes herumfuchteln die Matte einen Strömungsabriss bekommt und man runterfällt wie ein nasser Sack.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Graphis
    wenn man sich diesen thread durchliest bekommt man an manchen Stellen
    so richtig ehrfurcht vor soviel Fachwissen.


    Da kannst Du als Praktikant ja noch richtig was lernen. ;)


    Zitat

    Ich habe gelernt das man in der powerzone nach oben gezogen wird,


    Muß ich tatsächlich mal bei der nächsten Regatte schauen ob dann alle am Himmel hängen.


    Zitat

    das manch einer sogar seinen Kite im Zenit starten kann,


    Ist doch praktisch. Es ist dann endlich mehr Platz auf dem Strand.


    Zitat

    das man zum Buggyfahren anscheinend die Bremse nicht braucht,


    Wußtes Du noch nicht, wer bremst verliert. :L


    Zitat

    und das man bei 3 Bft mit nen 5er Kite so richtig lange Hangtimes hinbekommt.


    21 -...- 22 -... boah die Zeit will einfach nicht vergehen. 8-)



    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Realmckenzie
    ich bin gestern bei mittleren 3 Bft mit 4er Böen eine 7qm Buster geflogen, ohne Trapez. Konnte die zwar nur im Zenit halten, aber trotzdem hatte ich die voll unter Kontrolle.


    Das ist leider nicht ganz damit gemeint einen Drachen voll unter Kontrolle zu haben die Matte einfach im Zenit zu parken. Gemeint sind vielmehr unterschiedliche Flugmanöver und das Verhalten bei unterschiedlichen Winden und wie man darauf reagiert. Ebenso ist das kontrollierte Starten und Landen bei verschiedenen Verhältnissen damit gemeint.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Sabibine
    Ich mache eine Wette,
    dass 70er Leinen bei 2-3bft nach spätestens 5 Minuten reissen. :-O


    5 Minuten? :O Du gibts den Leinen doch so lange?



    Zitat

    Ausser Du lässt die Amun einfach in den Zenith hoch ...


    Und dabei schön durch die Windfenstermitte starten - schön durch die Powerzone. 8-)


    Thomas


    Versuche doch mal einen Mattenflieger in Deiner Gegend zu finden, der wird Dir bestimmt mal mit stärkeren Leinen aushelfen.


    EDIT:
    Ähm, jetzt habe ich Dich auch auf der Mitgliederkarte gefunden. Da gehst Du ja schön den anderen aus dem Weg. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Alleskönner
    ... aber ich verstehe nicht warum die so teuer sind! ...


    Hallo Harald,


    die Frage diskutieren gerade die anderen. Aber ob es sich lohnt auch mal 200 Euro für einen Drachen auszugeben, kannst Du Dir auch gut selber beantworten. Wie? Du hast als Drachenkategorie Matten angegeben. Da würde ich mal vorschlagen, wir treffen uns am Kronsberg und ich drücke Dir zwei Matten in die Hand. Einmal günstig - ... - und einmal hochwertig - mal schauen wie Deine Antwort ausfällt.


    Das Spiel hatte ich letztens schon einmal praktiziert, klappt eigentlich ganz gut ...- der Probant fliegt jetzt auch hochwertig. :D ...- und wenn man auch mal mit einem gebrauchten Drachen zufrieden gibt muß es nicht teuer sein.


    Viele Grüße


    Bertl

    Und da sieht man mal wieder wie hilfreich ein vollständig ausgefülltes Userprofil sein kann. ;)


    Wenn man wüßte wo Du wohnst kann zur Not auch mal ein etwas erfahrener Mattenflieger sich das Ding mal anschauen.


    Ansonsten Udos Rat befolgen. Den Sch*** einfach zurück schicken.


    Gruß Bertl


    Würde sich vielleicht für Römöfahrer anbieten, wenn sie mal wieder im Sand stecken geblieben sind. :D


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Jakka
    Nagut, lassen wir das mit der Power weg,
    Prädikat schnell / wendig / präzise..?


    Dann gibt es eigentlich nur eine. Eine Buster 0.7 - ist jetzt kein Scherz. Kleinere Matten lassen sich eher auf der Stelle drehen, und sind einfach wendiger, und "schneller".


    Viele Grüße


    Bertl

    Der Drachen ist übergeben und befindet sich bei Erik.


    Huhuu Erik, wo sind die Bilder? *neugierigsei* Oder sind die alle nichts geworden die ich gemacht habe? ;)


    Es war gestern eigentlich noch ein schöner Flugtag, ähm Abend. Aber mehr dazu wird euch Erik erzählen denke ich.


    Viele Grüße


    Bertl


    P.S. Weiterhin gute Reise Domino :D


    Florian


    ich enttüddel halt lieber die Matte, die sich 10* verschieden durch die Waage geschlupft hat. Habe dann aber wieder ein intakte Matte die ich gleich wieder fliegen kann. Zumal ich habe schon einmal mitbekommen wie sich das anhört, wenn beim Rumpropellern eine Kammer platz. Der Besitzer von der Matte hat sich auch gut angehört, als er dem Drachenpiloten noch kurz und knapp mitteilen wollte er solle doch das zweite Handle auch noch loslassen.


    Aber jeder wie er meint. ;)


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Nick
    Wenn der Drachen wieder flugfähig seinem Besitzer (Achim X) übergeben wurde, Spende ich 10.-€ zusätzlich. Mal so Anreiz um den Vogel zu pflegen.


    Und ich habe den Sprit spendiert damit der Drachen heil nach Hamburg zu Erik kommt. ;) Nein, war nur ein Scherz ich mußte sowieso nach HH.


    Aber Deine Idee find ich gut Nick :H:


    Heute nachmittag soll es so weit sein. Ich treffe mich heute mit Erik, dann bekommt er den Drachen, und vielleicht fahren wir dann auch gleich noch zum Fliegen. Das Wetter paßt eigentlich recht gut, und schöner Wind ist auch.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Holsten
    Ich habe erst ein Handle losgelassen und nach nachdem der Schirm auf dem Boden lag auch das andere.


    Zitat

    Original von Schmock
    Wenn der Start brenzelig wird, lasse ich einen Handle los - gibt Verwicklungen aber Knochen bleiben heile!


    Warum laßt ihr nicht gleich beide Handles los? Wenn es dumm läuft dreht er sich ständig um die eine Leine, und mit viel Pech knallt der Schirm immer wieder auf die Kammeröffnungen bis zum letzten alles entscheidenden BUMM. :O Wenn die Matte eh noch nicht weit oben ist, bzw schon so weit unten, kann sie auch nicht mehr weit segeln.


    Ich habe mir eine andere Starttechnik angewöhnt bei solchen Winden. Kurz nachdem der Schirm abhebt gleich erstmal in Richtung Windfensterrand raus fliegen. Geht auch ganz gut.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Crawley
    Wenn Du Dich nicht sicher fühlst, nimm doch einfach die Kite-Killer, dann kann eigentlich nix mehr passieren. Einfach die Handles los lassen, und die Matte sinkt zu Boden, da der hauptzug auf den Bremsleinen liegt.


    Dazu mußt Du aber erst mal reagieren können um loszulassen. Ich war am Samstag auch auf der Drachenwiese unterwegs, und hatten auch so einen netten böigen Wind. Und als ich gerade so in die Powerzone geflogen bin kam noch zusätliche eine Böe dazu. Kaum hatte ich mich versehen hatte ich auch schon eine "Bremsspur" auf die Wiese gelegt und stand ein paar Meter weiter vorne. Zeit zum Loslassen war da keine. Ich wußte nur das die Matte gleich Druck aufbaut und zieht, aber das sie unterstützt durch ein Böe teuflisch zieht darauf war ich nicht gefaßt.


    Deshalb ist der folgende Tipp von Heinz


    Zitat

    Fang bei weniger Wind an, lern die Matte kennen, wie sie sich verhält, wie sie auf die Bremse reagiert, und und und... Dadurch stellt sich neben der Übung auch noch eine gewisse Muskelsteigerung ein, die dann auch behilflich ist, die Matte bei mehr wind handlen zu können


    Wenn man weiß wann und wie die Matte reagiert kann man sich auch besser darauf einstellen, und es reißt einen dann kontrollierter nach vorne. Oder aber mann weiß in welchen Bereich man besser nicht fliegen sollte, es sei denn man will auf der Schnauze zu landen.


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40


    ähem... *RÄUSPER*...
    Ich denke, die macht dann ein ziemlich unangenehmes Geräusch...


    *KNACK*


    Diese medizinische Fachkompetenz wollte ich mir nicht anmaßen. ;)


    Zitat

    Original von scanner

    kenn' ich auch - aber mit "richtigem" Rückengurt!


    und wenn dann aber mit Snappy bzw. mit einem wie auch immer ausgelegten Notauslösesystem.


    Gruß Bertl