Fehler 19 ???
Zu glauben man bräuchte eine Matte nur 5 std lang zu fliegen, um heruaszukriegen, wie das so funktioniert...
Fehler 19 ???
Zu glauben man bräuchte eine Matte nur 5 std lang zu fliegen, um heruaszukriegen, wie das so funktioniert...
ZitatAus "newbees Fehler Sammlung" - Original von set
(7`ner regel - windstärke + mattengröße = 7)
Zitat
Und? - das Ergebnis wären 8
ZitatOriginal von Ammi
sehe ich keinen Grund, eine 4er oder 5er oder gar 6.3er CF nicht zu empfehlen.
Andreas
Ich sehe aber einen Grund. Je größer die Matten werden, um so träger werden sie in den Lenkbewegungen und in ihrer Drehfreudigkeit/ -schnelligkeit. Das bedeutet wenn Du gerade den Loop zu Ende fliegst mußt Du im Grunde schon wissen wohin Du als nächstes lenken willst bzw mußt. Das bedeutet aber auch das man dann eigentlich auch schon mit der Lenkbewegung beginnen muß, obwohl er noch den Loop dreht. Und in meinen Augen geht es nicht unbedingt darum ob ein Anfänger schon ein 5er oder 6er fliegen kann, sondern einfach mit welchem Drachen und mit welcher Größe kommt er schneller zurecht und hat früher ein Erfolgserlebnis und verliert nicht gleich wieder die Lust am Drachenfliegen.
Gruß Bertl
und falls Du Sorgen haben solltest, daß die erste Matte irgendwann nur noch in der Ecke liegt, gut bei manchen passiert das vielleicht. Aber viele haben ihre erste Matte noch und fliegen die auch ab und zu gerne noch.
Meine erste Matte nach mehreren Staddrachen war eine ParaStunter. Spektrum - gleich die erste
Und ich fliege die heute noch. Erst letzten hatte wir totalen Hackewind auf der Wiese. Die Windstärke wechselte schlagartig innerhalb von Sekunden zwischen 2-4 bft und zum Teil ging es in die 5 rein. Da hatte die kleine Matte wieder mal so richtig Spaß gemacht.
Also langsam anfang, und dann kann sich Dein Bruder immer noch reinsteigern
Gruß Bertl
ZitatOriginal von Utediegute
geht das mit einem der angesprochenen Einsteigermodelle überhaupt oder steht er dann die ganze Zeit da, schaut mich an und fragt wanns endlich los geht ?
Wenn er glaubt er braucht nur die Matte in den Himmel zu stellen, und schon geht es los mit dem Liften, dann mache es Dir schon mal bequem. Weil Dein Bruder wird Dich verdammt lange anschauen.
Falls Dein Bruder noch nie eine Matte in der Hand hatte zum Fliegen, dann reicht für den Anfang eine Sigma Spirit oder Sport oder auch eine JOJO 22+ bzw. 28+ völlig. Damit kann er das Drachenfliegen mit allseinen Tücken lernen. Das andere kommt dann mit der Zeit. Ich habe schon so manche Zuschauer mal meine Drachen fliegen lassen. Und einige meinten hinterher nach total verunglückten Versuchen, och bei Dir sah das aber so einfach aus.
Andreas, Dein Bruder wird an Anfang schon glücklich sein wenn er überhaupt mal 5 Minuten am Stück fliegen kann. Der Rest kommt dann später von alleine.
Gruß Bertl
ZitatOriginal von Torben
Ich muss sagen, dass ich das Gefühl einer guten Beratung hatte. War in Callantsoog, Noord-Holland. Der Shop gehört wohl zu vliegers.com
Die Adresse haste noch vergessen dazu zu schreiben ...- ach, und die Telefonnummer vielleicht auch gleich noch dazu ...- und wenn Du schon dabei bist- wie war doch gleich nochmal der Namen von dem Verkäufer?
Zitat
Nur wenn Du das schon hin bekommst bist Du über den newbee-Status hinaus. Immerhin kannst Du die Bremse schon dosiert einsetzen.
Ich denke, Heiko meinte mit stark angezogener Bremse versuchen die Matte in die Luft zu bekommen. Und man wundert sich halt immer nur was das Mistding nicht steigen will.
Gruß Bertl
Als Händler sich als newbee tarnen, oder im Auftrag eines Händlers sich als newbee tarnen und versteckte Werbung hier treiben, in dem Glauben die hier merken das sowieso nicht.
Aber zurück zu den Anfängerfehlern:
Erst wenn sich die Bäume im Wind bewegen ist genügend Wind und es lohnt sich raus zu gehen um den neuen großen Drachen zu testen.
Gruß Bertl
Zitat
Na also, warum solltest Du den Kauf deswegen bereuen?
ZitatOriginal von Torben
- Bringt uns das zum späteren erlernen des Kitesurfens
Um mal die Grundlagen des Kiten und den Umgang mit dem Wind zu üben kann man eigentlich fast jeden Kite her nehmen.
ZitatOriginal von Torben
und
- wie ist der Sigma Trainerkite 2.5 aus Sicht Qualität/Verarbeitung?
Welche Ansprüche hast Du den da so? Der eine ist mit weniger zufrieden, und andere setzen die Messlatte eben höher an.
Ich sage mal so wenn der Kite ordentlich fliegt und im Handling in Ordnung ist und ihr Euren Spaß damit hattet sollte der Schirm doch ok sein? Oder hast Du schon die ersten Bedenken?
Gruß Bertl
ZitatOriginal von Torben
JETZT MEINE FRAGE:
Haben wir mit dem Kauf nen Fehler gemacht (übereilt)?
Oder taugt der schon was für den o.g. Zweck?
Du hast Dir doch schon selber die Antwort gegeben.
ZitatOriginal von Torben
Fest steht auf jeden Fall, dass man das Lachen weder aus meinem Gesicht noch aus dem meiner Freundin heraus bekommen hat!
Gruß Bertl
Und jetzt zur totalen Verwirrung
1. es sieht immer einfacher aus als 2. wie es ist.
Fehler Nummer 13
Ach das kann ich auch. Dazu braucht man doch keine Ehrfahrung
Fehler Nummer 8
Gute Ratschläge (3,4,5,6) in den Wind zu schlagen, und somit den Fehler zu machen.
Gruß Bertl
ZitatOriginal von La_Habana_Cuba
@ Bertl
Sorry .. aber Hannover .. putzen wir wech .. .. die Punkte bleiben schön in RV .. und aus Hannover nehmen wir sie diesmal auch mit! :L
Die Punkte mußte aber schon persönlich abholen kommen ...- wiel hinterher schicken tun wir die nicht auch noch. Aber Du traust Dich wahrscheinlich noch gar mal über den Weiwurstäquator. :L
So und bevor der Mod gleich wieder motz, Stefan was macht die Umfrage? :-O
Gruß Bertl
ZitatOriginal von La_Habana_Cuba
@ Stefan
ich habe die Umfrage auch beantwortet .. was ich pers. allerdings vermisst habe .. es gibt auch Buggyfahrer .. die tief im wilden Süden wohnen ... nämlich nah an der schweizer Grenze und somit eigentlich fast nie an den Strand kommen. Somit fahren diese Kiter eigentlich fast nur auf der Wiese mit ihren Buggies! und darüber habe ich keine Fragen gefunden. Hätteste eigentlich beachten müssen!
.... aber egal ich habe nach bestem Wissen geantwortet ... und wünsche dir viel Erfolg zu deiner Diplomarbeit.
Ist doch eh nur ne Minderheit, und fällt nicht weiter ins Gewicht.
ZitatEVR .. die Macht in Oberschwaben!
Für weiter reicht es wohl nicht. :L Ich glaube ich muß am 08.12. doch tatsächlich mal wieder eine Ausswärtsfahrt machen. Sigurd kommste mit?
Viele Grüße
Bertl
ZitatOriginal von ah
na dann mal gute Landung .....
und vor allem bleib gesund ....
ZitatOriginal von Steifhan
Bertl: Danke für die Zusatzinfos, die allesamt korrekt sind. Eigentlich hättest DU ja die Umfrage starten sollen
Vielleicht habe ich schon meine Diplomarbiet geschrieben und schon längst abgegeben.
ZitatIm Übrigen sei erwähnt, daß die Erwartungen meines betreuenden Dozenten bezüglich der Teilnehmer bereits
das Doppelte des Geschätzten erreicht haben: knapp 300 Teilnehmer bisher.
Die Aktion läuft noch bis Anfang/Mitte September.
Da erübrigen sich doch tatsächlich gleich ein paar Antworten.
Gruß Bertl
ZitatOriginal von scanner
Jo ja,
ich versteh' auch die Notwendigkeit der Abgrenzung, bin aber halt kein Freund derselben (frei nach Pontis Signatur "Drachenflieger sind Freunde unter dem Himmel"), ich mag einfach alles, was fliegt
Die Abgrenzung soll auch nicht eine Hervorhebung sein. Sondern ich untersuche eine bestimmte Gruppe von Kitern, dann hole ich mir auch nur die Informationen von selbigen.
Gruß Bertl
Aber irgendwo mußte Du eine Abgrenzung machen. Weil man beispielsweise Trickdrachenflieger nicht mit Buggykiter vergleichen kann. Beide benutzen zu unterschiedliche Drachen, die Reviere sind zu unterschiedliche, und und. Spätestens in der Auswertung mußt Du beide getrennt betrachten.
Gruß Bertl
ZitatOriginal von Leo
@ AppA
AppA bezog das ja auch nur aufs FunKiten. Ich habe gestern abend noch meine 28+
eingeflogen. Es war einfach grandios. Und ich habe im Flug eigentlich nichts vermißt gegenüber einer Vierleinermatte.
ZitatUnd wie willst du einen 2 leinener retour starten ?
Wozu?
Zitat
Mit flacher Drehung meinst Du enge Kurven/Loop zu fliegen? Ganz einfach, indem Du die eine Leine stark zu Dir her ziehst und im gleichen Augenblick die andere Leine extrem nach läßt. Das ergibt auch ordentliche enge Kurve und der Schirm baut dabei nicht zu viel Druck auf.
ZitatBei sehr viel wind kannst du die bremse voll ziehen der schirm verliert an auftrieb und kommt vom Himmel 2 Leiner kann das nicht.
Auch die Lenkung ist über die bremse direkter.
Mit der bremse kannst du bei vielen kite mit der bremse Leistung erhöhen.
Am wind Fenster Rand kannst du mit der bremse den schirm auch stützen.
Das sind nur ein paar grundlegende Unterschiede zwischen 2 und 4 Leiner. Sehe ich aber nicht unbedingt als Vorteil bzw. Nachteil an fürs reine Funkiten.
ZitatBei grossen kite möchte ich jedenfalls nicht nur 2 leinen haben!
Das kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Da würde ich doch auch lieber auf die Eigenschaften von Vierleiner zurückgreifen.
Gruß Bertl