Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40
    Mir hat bislang mein ganz normales Bügeleisen auch gereicht ! :L
    Bin aber auch noch nie in die Verlegenheit gekommen, so ein ganzes Teil am Stück heiss machen zu müssen... :O


    Für kleine Stücke mag das ja ausreichen. Beim T-Shirt bedrucken mit der Transferfolie in Heimarbeit, hat man halt bei größeren Stücken das Problem das man mit dem Bügeleisen nicht die Gleichmäßikeit hinsichtlich Druck und Temperatur hinbekommt. Deswegen eben die überaus grandiose Idee. :D


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40
    Mach' bitte ein Foto von den Gesichtern, wenn Du da mit Deinem neuen Projekt unter'm Arm einmarschierst und das Teil durch den Bügelautomaten stopfst... :-O


    Och, ich habe da schon einen Laden im Visier, ich denke die werden da nicht sonderlich verduzt gucken. Nur beim nächsten Kuscheibenessen wird es einige Lacher dann geben. ;)


    @all
    Aber meine Frage hat sich dadurch leider noch nicht beantwortet. Aber vielleicht ist ja noch keiner auf diese grandiose Idee gekommen. :D


    Gruß Bertl

    Jetzt fällt mir spontan noch eine Alternative zum Bügeln ein, gerade für größere Stücke. Es gibt doch so Läden die T-Shirts bedrucken. Könnte man von denen nicht auch die Bügelautomaten dazu nutzen. Große Fläche - gleichmäßigere Druckverteilung - und vielleicht auch gleich die richtige Temperatur. - ... - Ist nur mal so ne Idee die mir spontan gekommen ist in diesem Zusammenhang.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40
    @ Bertl


    Was willst Du denn verstecken ? Etwa das, was an Deinem neuen Projekt ganz hinten hängt ?! :O ;)


    Danke, - ... - ich war gerade am Trinken, - ... - und jetzt ist meine Tastatur nass.
    Aber nee, nicht das. ;)


    Zitat

    Allerdings würde ich wohl eher dazu übergehen, das \"Versteckte\" mit einigen Stichen festzunähen und dann von beiden Seiten Nummertuch aufzukleben, um die Fixation zu vertsecken.


    Ich glaube das wird das beste sein. Ich werde versuchen eine Mischung aus beiden zu machen.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40
    Das mit dem Anbügeln geht wirklich prima, durch die Erwärmung klebt das dann noch mal doller.
    Aber vorsichtig, immer ein Baumwolltuch oder so dazwischen legen.


    Welche Temperatureinstellung wäre denn optimal?


    EDIT: Gleich noch eine Frage dazu.
    Kann ich denn mit dem Nummertuch gleich noch was anderes auf das Segel kleben. Ich stelle mir da so was vor das ich unter dem Nummerntuch verstecken will. Und anstatt das Aufzunähen, wollte ich das unter dem Tuch verstecken und gleichzeitig auf das Segel aufbringen. Ich zweifel aber an der Haltekraft von dem Nummerntuch.



    Gruß Bertl
    - Editiert von Bertl am 31.08.2006, 16:29 -

    Liebes Forum,


    auch von mir alles Gute zum Jahrestag und vielen Dank an Jochen und seine Crew. :worship:


    Marc,


    klasse Reim. :H: Bitte dichte doch gleich weiter, damit wir zum zehnjährigen wieder so ein schönes Verschen lesen können. ;)


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Buccaneers
    Jojo28+ in Blau/Weiß :H:


    Da hab ich was gesagt mit dem schmutzigen Drachen :-/ :-O


    Der kommt immer zu Einsatz, egal welches Wetter ;) :H:



    Ist weiß aber nicht ein bißchen empfindlich - da sieht man ... - ok, ok, ich höre ja schon auf. :D


    Glückwunsch zu dieser Entscheidung - und das warten lohnt sich auf jeden Fall.


    Viele Grüße Bertl

    Wie, was, welchen bestellt? -...- die JOJO28+? - ... - und welche Farbe?


    Und da das Forum für seine teilweisen überaus hilfreichen Tipps und Ratschläge bekannt ist, will ich Dir auch gleich helfen, wie Du die Zeit überbrücken kannst. :D Geh doch schon mal raus auf die Wiese und mach sie sauber und trocken, nicht das der neue Drachen gleich beim ersten mal schmutzig wird. - ... - Nee, nee, das wollen wir ja schließlich nicht. :L


    Viele Grüße Bertl

    Zitat

    Original von Anybody_X
    Na, ihr macht mir ja Hoffnung! :-/ Eigentlich wollte ich das mit dem Buggy fahren
    auch im nächsten Jahr mal in Angriff nehmen. Muss ich da denn jetzt warten,
    bis die ersten Hummeln unterwegs sind, um meine Geschwindigkeit einschätzen
    zu können??? :O


    Eigentlich tuns auch Jogger, ... aber Vorsicht wenn Nordic-Walker unterwegs sind. ...- das frustiert zu sehr. :D


    Zitat

    BTW, weiß jemand aus verlässlichen Quellen, wie schnell Hummeln fliegen? :D


    Mir war sie in diesem Augenblick zu schnell :-O


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Silver
    ..., die GPA Vereinszeitschrift (kite&friends) gibt ja vor was cool ist.
    - Editiert von Silver am 28.08.2006, 16:20 -


    Die Anmerkung ist und bleibt lächerlich, auch wenn Du (kite&friends) noch nachträglich editiert hast und geht in die Richtung eines Trolls. Zudem ist die Aussage in diesem Zusammenhang schlicht weg falsch und irreführend.

    Zitat

    Original von Buccaneers
    Ich will auch vernünftig sein, aber das wird eh nix ;)


    Willkommen im Club -...- ich glaube jetzt ist der Virus vollständig ausgebrochen -...- alle Anzeichen sprechen dafür. :D Es gibt jetzt kein zurück mehr



    Zitat

    Original von gaga
    @ heiko
    das nächste mal auf der wiese drücke ich dir mal meine in die hand. suuuuper geiles teil :D


    Ich glaube, ich gehe heute noch nach Feierabend ne Runde 28+ fliegen. Du etwa auch Robert? :D


    Gruß Bertl

    Heiko,


    da wundert es mich doch, warum ich noch nach einer Woche die gebrauchte JOJO 28+ bekommen habe. Ich meine mir war es Recht. :D Wie schön, wenn das Jucken in den Fingern weg ist. :L


    Zitat

    Original von Buccaneers
    Bin zur Zeit immer auf einem Feld bzw. Acker unterwegs, aber bei einem neuen jojo kommt mir kein Dreck mehr dran 8-) :-O :L


    Nina,


    das denkst Du auch nur bis zum zweiten oder dritten Fliegen. Danach ist der Virus stärker. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von scanner


    Ich denke bei der Matte kann man sich nur einig sein. Seit ein paar Wochen habe ich nun endlich auch eine. :-O Und trotzt einiger größeren Matten und Powerdrachen, aber auf die Matte war ich auch schon lange scharf. Ich finde sie ist einfach nur genial aber man darf sie auch nicht nterschätzen.


    Und wenn man sich darin dann auch noch einig ist, was ins besondere der Einstieg betrifft, um so besser.


    Nina


    und bei Nixblicker bist auch auf der sicheren Seite. Er läßt Dich nur fliegen, wenn er sicher ist, daß es für Dich auch ungefährlich ist. Ansonsten darfst bestimmt auch seine 22+ fliegen. :D


    Gruß Bertl

    Hallo Nina,


    ist völlig ok. Sowohl der Drachen wie auch die Leinen. Bedenken solltest Du nur vielleicht, das die JOJO 28+ bei zunehmender Windstärke richtig heftig wird. Sie fliegt ja schon bei relativ wenig Wind. Mache Dich bei solchen Winden mit dem Schirm vertraut, und steigere Dich dann. Du merkst dann schon von alleine wann es zu heftig wird für Dich.


    Gruß Bertl


    P.S. Und Heiko war schneller.

    Zitat

    Original von Tarazed
    Ja, NATÜRLICH sind alle Leinen gleichlang. Ich habe sie nur immer beim Anschlagen an den Handles und diese wiederum mit Bodenanker fixiert, deswegen scheinen sie am Drachen unterschiedlich lang.
    Hatte nen Knoten im Hirn, sorry.


    Naja, so lange Du keine Knoten in den Leinen hast geht es doch noch. ;) :D


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Tarazed
    Hallo erstmal und willkommen im Forum!


    Dass zwei der Leinen unterschiedlich lang sind, hat schon seinen Grund. Beim genaueren Betrachten wirst du auch feststellen, dass die kürzeren Leinen etwas dicker sind, als die längeren. Die kurzen dickeren sind die Flugleinen und die langen dünneren sind die Bremsleinen.


    Ist so leider nicht ganz richtig. Eigentlich sollten alle vier Leinen gleich lang sein, sowohl die dickeren Steuerleinen, wie auch die etwas dünneren Bremsleinen.


    Eine unterschiedliche "Spannung" erhält man dadurch, das die Befestigungstampen am Schirm unterschiedlich lang sind, und zum Teil auch die Tampen an den Handles. Damit kann man die Leinen so anknüpfen, das sie scheinbar unterschiedlich lang wirken.


    Penty


    Vermutlich waren die Bremsleinen zu "straff" angeknüpft. Versuche mal diese jeweils an dem Knoten am Tampen zu befestigen der am weitesten vom Drachen entfernt ist. Gleiches machst Du an den Handles. Jetzt sollten die Bremsleinen beim Flug sehr weit durchhängen. Nach und nach kannst Du immer einen Knoter weiter zum Drachen wandern, bis Du Deine Einstellung gefunden hast.


    Viele Grüße


    Bertl