Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40


    @ Maich, Frank & Bertl
    Na bitte... *ÄTSCH* :-O



    Zitat

    Original von Sandstern
    Bertl, bitte verzeih mir! Ich kann nicht anders.... Ist doch schliesslich ein Unikat!! ;)


    Na gut, ... ich will mal nicht so sein. Ist schon manchmal schwierig den süßen Verlockungen einer fremden Drachentasche zu widerstehen. :-O

    Zitat

    Original von SUI 40


    Tja, Bertl - Du hast ganz schlechte Karten... ;)
    Im Gegensatz zu Dir KENNT Frank meinen Kleinen schon. Zumindest vom Sehen... :D


    Willst mich wohl weich kochen? Ich bin NICHT neugierig. ;)


    Zitat

    @ Frank
    Fein... - immer nett, mit Dir Geschäfte zu machen. Jedezeit gerne wieder.... :D


    Frank, Du hast doch wohl nicht schon zugesagt? :O

    Zitat

    Original von Zoolu
    Bertl...könnten wir mal die Flugstundenpreise absprechen, damit SUI40 nicht auch noch das HAndeln anfängt


    Geht klar. :H: ;)


    Zitat

    Original von Zoolu
    Ich tausche auch gegen eine Flugstunde MEINES Power/Speed-Mini's (99cm Spannweite)... 8-) ...jetzt werden die Argumente unfair :L


    Frank, los starkt bleiben, -...- jetzt bloß nicht weich werden. :-O

    Zitat

    Original von SUI 40
    Gesucht wird:
    Ein NETTER Mirage-Besitzer, der mich ungeübtes Wesen mal probefliegen lässt. :)
    Oder ein noch viel NETTERER Bonsai-Mirage-Besitzer, der mich auch mal ohne vorhergehendes Riesen-Mirage-Fliegen den Kleinen testen lässt. :D


    Und "NETTER" reicht wohl nicht aus. Und auf solche plumpe Schmeicheleien wie "NETTERER" fallen wir doch eh nicht rein.


    Tja, das Leben kann schon grausam sein, oder reguläre Mirageflugstunden. :D :L

    Zitat

    Original von Maich


    Petra... du... ich glaube nicht, dass Klaus so dumm ist und einer bekennenden Nicht-Fetischistin so was feines in die Hände drückt und auch noch fliegen lässt. Dazu musst du erst einmal Flugstunden auf andere Miragemodelle nachweisen....... ;)


    Aber wär erklärt sich schon dazu gerne bereit, weil...


    Zitat

    Da sind wir Fetischisten doch ganz eigen....



    Zitat

    Original von SUI 40


    WER sagt denn SOWAS ???! :-o


    ...ja gut, ich habe keinen - zugegeben....
    Aber ich kenne jemand, der einen hat ! Reicht das auch ??? :D


    Nöööö! :D :L Es sei denn, ... - ... hm, man könnte vielleicht, ... - ... aber ich weiß nicht, ... - nöööö

    Zitat

    Original von Karlsen


    Also, WARUM macht man so einen Scheiß?!?!?!?!


    :D


    Wieso was für einen Scheiß meinst Du denn? Den von dem LKW-Fahrer?


    Ansonsten war es doch ein ganz normaler herbstlicher Flugtag. :-O


    Gruß Bertl

    @Hansrudi


    Es kann schon sein, das wenn durch zu wenig Wind die Zugkraft des Schirmes nicht ausreicht um die Leinen ordentlich zu spannen, daß der Schirm scheinbar nicht mehr kontrollierbar ist. Das kommt aber nur dann vor, wenn die Leinen wirklich weit durchhängen. Du ziehst quasi an dem Handle und bekommst keine Spannung auf die Leine um eine Lenkbewegung einzuleiten. Sprich Deine Arme sind einfach nur zu kurz. ;) Falls Du das als unkontrolliebar meinst, dann ja. Aber ansonsten gibt es keinen Grund warum bei ordentlich Wind die Matte an längeren Leinen unkontrollierbar wird.


    Gruß Bertl

    Henning sei froh das Du Dir keine XL gekauft hast. Ich habe damit sogar Schwierigkeiten die in einen Passat Kombi reinzubekommen. :O Mal so eben hinten Tür auf und schwupp rein damit, ist nicht so einfach. Aber mit ein bißchen Übung klappt das schon.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Zoolu
    @Bertl...ich wiedersprech ja ungern,


    frank,


    und warum machst Du es dann?



    Zitat

    Original von Zoolu
    ...aber ich hab die gleichen Erfahrungen wie Erimse und Leo gemacht er dreht zwar nochmal nach, aber wirklich annähernd drucklos :(


    So macht halt jeder seine Erfahrungen. Ich hab das Geräusch schon gehört wenn es *PLOPP* macht. Es wäre nur beinahe vom Besitzer der Matte übertönt worden, als er dem Drachenflieger zu rief er solle doch auch das andere Handle los lassen. ;)


    Gruß Bertl
    - Editiert von Bertl am 30.11.2006, 13:29 -

    Zitat

    Original von P-Sionic
    @ Hidebay und alle Newbies:


    Versucht doch mal statt beide Handles bei zu viel Zug loszulassen nur eines freizugeben. Die Matte sollte dann praktisch drucklos auswehen und geht nicht gleich auf die Walz. (erspart auch Kitekiller!)


    Vor lauter Dummschwätzerei ist hier noch ein Tipp untergegangen. ;)


    Euch steht es natürlich frei, daß mal auszuprobieren. Ich kann euch aber jetzt schon verraten was passiert, wenn ihr nur einen Handle los laßt.


    Was macht ihr um zu lenken? Man zieht an der einen Leine, oder alternativ kann man auch die andere nachgeben. Und schon fliegt der Drachen eine Kurve oder wenn man richtig viel nachgegeben hat einen Kreis. Und nichts anderes macht ihr, wenn ihr ein Handle los laßt. Der Drachen fängt richtig heftig an um die eine Leine zu drehen. Schlimm dabei ist, daß die Drehrichtung immer mit der Kammeröffnung voraus Richtung Boden ist. Und hier können derbe Platzer passieren.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Chewbaka


    das ist ja auch richtig!
    wenn dein schirm eine zugkraft aufbringen kann, der über deinem körpergewicht (110kg)liegt, solltest du eine 300er schnur nehmen.


    Das war jetzt aber auch nur ein Scherz, oder? ;)


    Ich fliege alle meine Vierleiner Matten mit 170/70 Leinen. Und mir ist noch keine gerissen. Und ich sage mir, lieber soll mal ne Schnur reissen, als daß es mich verreisst. Und manche Buggyfahrer sind sogar nur mit 130 Hauptleinen unterwegs.


    Gruß Bertl

    Peter,


    ich hatte auch mal mit Verbindungstampen rum getüddelt. Ist halt nur so, daß Du ein paar Zentimeter dabei immer verlierst. Es macht halt doch ein Unterschied, ob ich 30 cm durchgehenden Tampen zwischem linkem und rechten Handle habe, oder ob da noch irgendwelche Knoten dazwischen sind, weil ich Anschlagpunkt brauche. Und bei 3 Zentimeter je Seite haste schon mal ein fünftel Deiner möglichen Länge verschenkt, was Dich auch wieder in der Lenkbewegung einschränkt.


    Aber für Hobbyflieger ist das schon ok. ;) :D


    Gruß Bertl

    Mir liegen diese am besten in den Händen. Klick Die waren an meiner gebrauchten 4er dran und mit denen komme ich gut klar. Von dem her habe ich alle meine Matten damit ausgestattet.


    Peter,


    meinst Du mit permanenten Tampen einen durchgehenden? Die kannst Du Dir ja nachträglich rein basteln. Ist zwar eine bißchen Fummelarbeit, aber nach dem ersten Paar hast Du es dann schnell raus, wie man die am Besten rein bekommt. Spätestens beim fünften Paar kannst Du es dann. ;)


    Gruß Bertl

    Ist wohl sehr stark abhängig vom Untergrund. Du mußt halt den Untergrund sehr gut kennen, dann sollte das kein Problem sein. Aber rein nur nach Gefühl reagieren zu müssen, ich schon schwer. Zumal du ja dabei immer ein wenig hinterher bist. ;) Das heißt Du kannst nicht vorsorglich schon eine Aktion einführen, sondern immer nur wenn es schon geschehen ist.


    Eine gewisse Grundhelligkeit wäre beim Kiten schon nicht schlecht. Wie schon Andreas sagte:


    Zitat

    Wenn ich nachts nochmal kiten gehen sollte leere ich alle Taschen und
    nehme ich nur 3 Dinge mit: Groundstack, Kite und ne Flasche Wasser. OK Board vielleicht auch..


    Ist schon nicht einfach im Mondschein einen Stabdrachen auseinander zu bauen, und dabei kein Teil zu verlieren.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von sk8gzr
    @ Andreas, net du, der Felix ... schreibt um 5 dass er bis 8 draussen war :kirre:
    geezer


    - Zeitverschiebung?
    - Tippfehler (soll 18 heißen)?
    - 8:00 Uhr morgens?
    - ...


    Ist schon ne Weile her, aber ich hatte das vor Jahren auch schon mal gemacht. Mit meiner Mirage. Ist einfach nur genial wenn die so durch den Nachthimmel zieht, aber ohne Beleuchtung. Vor allem die Spaziergänger haben nicht schlecht geschaut, zumal es in der Region nicht so üblich war. Da steht einer aufm Feld hat so ne komische Haltung und macht dabei auch noch so komische Bewegungen. Und irgendwo hört man dann noch so ein merkwürdiges Fauchen. 8-) :D Hat bei einigen schon eine Weile gedauert bis sie das alles zusammengebracht haben.


    Gruß Bertl

    Hallo Max,


    ich war auch schon mal bei so einem Testival dabei. Macht richtig Spaß. Und gehe mal davon aus, wenn Du einen Schirm auswählst der im Verhältnis zu Deinem Können und den Windverhältnissen deutlich zu groß ist, und Du dabei ein Crash baust, daß Du wahrscheinlich an diesem Tag kein Schirm mehr in die Hand nimmst. ;)


    Es kommt ganz darauf an wie das Testival ausgelegt ist. Wenn vom Platz her die Möglichkeit geboten wird die Schirme auch mal auf dem Board, mit Skiern, oder sonstwas auch immer zu testen, nimm Deinen Helm mit, das Trapez und Dein "Untersatz". Angeleint sind die Dinger eigentlich in der Regel, und das halt entsprechend an Handles, an einer Bar oder was auch immer.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Magicman
    ...Surfbügel??? (weiss nich genau was ich mir darunter vorzustellen hab)
    also ne Metallschlaufe zum einhängen meinst du?!


    Genau. Ein Bügel quer vor dem Bauch und in der Mitte ein Haken zum Einhängen. An diesem solltest Du Dir irgend etwas einfallen lassen, um den Snappy zu befestigen. Entweder Du schweißt dir einen Quersteg rein, oder versuchst es mit Tampen. Aber direkt am Bügel den Snappy einzuhängen wäre ungeschickt, da dieser ja dann immer irgendwie um den Haken mitläuft. Das leider etwas unkontrolliert.


    Gruß Bertl