Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von Drachenschmied


    darauf werde ich trotzdem zurückkommen, wenn ich Zeit hab, um auch die anderen mal zu fliegen!!!!!


    Dann halte Dir doch schon mal in der übernächste Woche vielleicht mal was frei. Da habe ich meine Matten sowieso hier in Hamburg dabei, weil ich am Freitagmorgen weiterfahre damit gen Norden. :D :D Drei Tage Strand,... Buggyfahren, und ...


    Viele Grüße


    Bertl

    Zitat

    Original von Exxi
    wie geil ^^ brauchtest dafür auch ne Fluglizenz ^^???


    Ähm, mich hatte da keiner gefragt. :D Und wenn dann wäre das eine Rutschlizenz? :-O


    An diesem einem Wochenende war dort sowieso eine Buggyveranstaltung, und da ist man kurzerhand vom Buggy auf Skier umgestiegen. 8-)


    Gruß Bertl

    Der Schnee hat sich ja dieses echt rar gemacht.


    Aber glücklicherweise hat es gestern geschneit hier in Hamburg, so daß ich wieder die leise Hoffnung habe in zwei Wochen mal wieder mit den Skiern unterwegs sein zu können.


    Und zwar hier Das Bild ist von 2005, und wer es nicht erkennt, es ist der Strand von SPO. 8-) Absolut genial, Snowkiten statt Buggyfahren auf dem Strand.


    Gruß Bertl
    - Editiert von Bertl am 25.01.2007, 14:38 -

    Drachenschmied


    von 3 auf 7 qm ist schon ein heftiger Sprung. Ich würde Dir empfehlen erstmal eine 5.5 ET anzuschaffen.


    Oder wenn Du Geduld hast könnte ich Dir anbieten die beiden mal Probe zu fliegen, also die 5.5er und 7.0er ET. Dann kannst Du Dir selber eine Meinung bilden, welche Größe Dir eher zusagt als nächstes. Hast Du eine Flugmöglichkeit in Ahrensburg? Dann können wir uns gerne mal treffen.


    Gruß Bertl

    Und ich fliege sie trotzdem alle. :-O



    Und

    Zitat

    In den großen Größen ist sie nicht so beliebt.

    kann ich nicht ganz bestätigen. Ich habe in SPO schon einige ET-Fahrer kennengelernt, und die fliegen und fahren dann auch die komplette Serie. Ist halt viel Ansichtssache und Geschmackssache dabei.


    Gruß Bertl

    Wenn ich mir hier die aktuellen Windangaben so über den Tag betrachte, flaut es sich bei uns in Hamburg gerade wieder ab. :O


    Aktuell der Wind 31 km/h in Böen 54 km/h. Es wehte heute auch schon mal heftiger. Das macht mich jetzt irgendwie stutzig.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Macsudo
    Also ich werde heute Buggy fahren. Da mir selbst die LD-Stunt noch zu groß ist, werde ich wohl nur mit den nackten Leinen fliegen. Am Ende einen großen Knoten... Sollte reichen.... :)


    Schenk Dir den Knoten, den brauchste wirklich nicht. Ich bin in SPO schon vom Wind zum Parkplatz zurückgeschoben worden. Einfach auf die Hinterachse gestellt, und treiben lassen. Wir hatten da circa um die 7-8 bft. Einer meinte er hätte sogar in Böen 9 bft gemessen. Ich weiß schon warum ich so einen langen Zugtampen mir geknüpft habe. ;)

    Ich wollte heute nach Feierabend eigentlich noch zu einem Kiterstammtisch fahren, aber in Anbetracht der Wetterwarnungen überlege ich mir das ganz stark. Obwohl hier derzeit nur ein laues Lüftchen weht, mag man sich noch gar nicht vorstellen, daß das so heftig werden soll.


    Und so eben habe ich eine Rundmail von einem Kollegen erhalten, mit der Passage,


    Zitat

    dass aufgrund einer aktualisierten Sturmwarnung aus Kiel in Reinbek sämtlich Schulen kurzfristig schließen


    Viele Grüße
    Bertl

    Zitat

    Original von set


    du kennst mein phantasielosigkeit nicht. :-O da kommt nichts gute raus.


    Dafür aber was absolut eigenes und ganz spezielles. ;) Ich habe es auch nicht so mit der Zeichnerei, aber probieren würde ich es auf allen Fällen. Stell Dir mal vor Du wirst irgendwann gefragt, woher der tolle Drachen ist mit der irren Applikation, und Du dann antworten kannst, die habe ich selbst entworfen. 8-)


    Gruß Bertl

    Bei Getapt stellt sich immer die Frage. An welcher Stelle des Schirmes, wie groß ist die Stelle und mit was wurde getapt. Daher würde ich erstmal ebenfalls gegen den Trend sagen Buster. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von ErimSee


    Die LD Stunt hat an der Bremswaage keine Knotenleiter sondern einen einfachen Tampen wie er auch für die Steurleinen vorgesehen ist. Ein verschieben der Bremsleine am Schirm ist daher nicht möglich.


    @Volker
    Wenn man keine Knoten rein macht dann natürlich nicht. ;) Aber ob da jetzt Knoten drin sind oder nicht, hindert mich auch nicht daran die Bremstampen an die Hauptwaage zu tüdeln. Ist halt nur die Frage wie. Ich würde es aber wie gesagt nicht unbedingt machen, dann schon lieber die Variante mit den stark durchhängenden Bremsleinen.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von ErimSee
    Die LD Stunt 1.5 kann man problemlos als 2 Leiner umrüsten, weil an der Bremswaage die gleichen Tampen angebracht sind wie an der Hauptwaage. Den Kite würde ich aber nicht einem 7 oder 9 Jahren alten Kind weder als 2 Leiner noch als 4 Leiner in die Hand geben.


    Was meinst Du mit gleichen Tampen angebracht?
    Im Prinzip kann man fast jede Vieleiner Matte zur Zweileiner Matte umknüpfen. Einfach am Schirm die Bremstampen an die Steuertampen knüpfen. Aber ...


    Zitat

    Meine kleine Firebee 1.0 kann nicht mit 2 Leinen geflogen werden, weil die Bremsleinen unbedingt zur Unterstützung des Flugverhaltens notwendig sind. Und auf die Idee meine Magma 4.0 als 2 Leiner zu fliegen würde ich nicht kommen.


    ... ob es Sinn macht ist die andere Frage. Klar die eine oder andere Matte wird wohl auch als Zweileiner fliegen. Ist nur die Frage wie. Denn die meisten Schirme brauchen einfach die Bremstampen als Unterstützung. Gerade bei schwächerem Wind wird dies deutlich.


    Zitat

    Meine Erfahrung mit meinem Sohn (11) ist, dass er die 2 Leinen natürlich schneller im Griff hatte als die 4 Leinen, aber mit den 4 Leinen auch schnelle Fortschritte da sind.


    Und hier einfach wieder der Tipp. Die Bremsleine einfach um zwei Knoten weiter runter (am Schirm), bzw. rauf (an den Handles). Und schon hängt die Bremsleine deutlicher durch, und hat nicht mehr so viel Wirkung. Mann muß jetzt die Vierleiner Matte eher wie einen Zweileiner fliegen, hinsichtlich Start und Landung, aber ansonsten der Lenkbewegung unterscheiden sie sich nicht. Und es macht nicht soviel aus, wenn man mal die Handles kippt, da ja kaum ein Steuerimpuls über die Bremsleine erfolgt.


    Gruß Bertl

    @Gerd


    Wir können jetzt noch das "ein wenig überschreiten." diskutieren in Bezug auf Millimeter und Zehntelsekunde. ;)


    Klar kann es passieren das beim Überschießen der Matte im Zenit diese möglicherweise die 90 Grad überschreitet. Aber was passiert dann?


    Ich bin bei meiner Aussage von normalen Fliegen ausgegangen, und von dauerhaft nutzbar, weil ansonsten verliert man sich in kleinklein Diskussionen. Flieg mal eine Matte voll Speed Richtung Windfensterrand, vielleicht kommst Du damit sogar über 90 Grad raus, aber halt wahrscheinlich nicht mehr zurück. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Singen muss nicht unbedingt ne Melodie oder gar Stimme haben, siehe Daniel Kübelböck :L


    Also dann höre ich doch lieber ne Melodie raus, bevor da Kübelböck bei mir an der Matte hängt. :L


    Gruß Bertl

    Mein Schnüre haben mir noch nichts vorgesungen. Muß ich da jetzt erst ein Textblatt mit an den Drachen heften, oder reicht es wenn ich denen was vorsinge. :-O


    Vielleicht bin ich auch nur zu unmusikalisch um aus dem Dauerton eine Melodie heraus zu hören. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Serious
    Da das Windfenster typischerweise in Grad (also eben in einem Winkel) angegeben wird, bleibt es natürlich unabhängig von der Leinenlänge gleich. Mißt man das Windfesnter in Meter (was unüblich wäre) ist es natürlich größer, da die Kreisbahn eben länger wird.


    Die Gradangabe macht für eine drachenspezifische Aussage erst mal mehr Sinn, da man dann unabhängig von der Leinenlänge Vergleichswerte hat mit denen verschiedenen Drachen / Matten miteinander verglichen werden können.


    Bertls Ausführung ist soweit also absolut richtig.


    Danke Peter. ;)


    Bezeichnen wir das Windfester doch einfach anderst. Es fängt irgendwo links an und hört irgendwo rechts auf. (bzw ungekehrt). Ebenso komme ich an einem Punkt über mir auch nicht mehr weiter. Und daran kann ich mit der Leinenlänge auch nichts ändern, wenn man jetzt mal das Durchhängen der Leinen vernachlässigt. Also bleibt das Windfenster immer gleich groß. :)



    Zitat

    Original von GerdF
    Eine Frage bleibt mir noch: kann das Windfenster mit einer Matte 180 Grad oder sogar mehr sein?


    Rein physikalisch gesehen würde ich sagen nein. Weil Du bekommst ja "hinter" Dir kein Druck aufgebaut am Drachen um ihn zu halten.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von SUI 40


    @ Maich, Frank & Bertl
    Na bitte... *ÄTSCH* :-O


    Zitat

    Original von Zoolu
    ...war das nicht La Habana Cuba (Udo) dessen - Thema gelöscht - immer noch im Baum hängt :L :D ;)


    ...sag mal Udo hängt der immer noch da?


    Frank, nennt man das jetzt Frustbewältigung? :L



    Henning


    Glückwunsch für den ersten Jungfernflug mit Deiner Mirage. Da hast Du ja nochmal Glück gehabt, daß der Drachen heile geblieben ist. Das kann nicht jeder behaupten. Schau mal auf die erste Seite drittletzter Eintrag. :(


    Gruß Bertl