Beiträge von Bertl


    Der frei zugängliche Teil den Du wahrscheinlich meinst, dort ist ATB und Buggyfahren leider nicht erlaubt.


    Aber zum Fliegen ist die Wiese an sich recht gut.


    Gruß Bertl

    Hallo Melle,


    Zitat

    Original von Melle811
    Aber nun meine Frage: Wo kann man sich denn rund um Peine mal beraten lassen in einem kompetenten Laden der nicht auf Geld aus ist sondern darauf mich super zu beraten?


    Zitat

    Original von Phili
    das beste ist du machst dich mal schlau ob es nicht einen guten laden in hannover giebt, salzgitter und braunschweig könntest du auch mal schauen, bin aber nicht sicher ob es da wirklich was gibt.


    hinsichtlich eines Laden der dich super berät in Bezug auf Lenkmatten und nicht nur auf Geld aus ist, kannste in Hannover vergessen. Ein Laden verkauft zwar noch Matten, ist aber hinsichtlich seiner Beratung, naja er hat das Bestreben sich zu bemühen. ;) Und die Auswahl beschränkt sich, wenn ich das noch genau im Kopf habe auf fast nur einen oder zwei Anbieter.


    Der zweite Laden wo man eigentlich eine gute Beratung kommen könnte, verkauft nicht mehr großartig Lenkmatten, hat sich aus dem Bereich zurück gezogen, und hat sich nur noch auf Staddrachen und Baumaterial konzentriert.


    Viele Grüße


    Bertl

    Ingo,


    sag bloß Du fliegst noch so ein Foliendrachen vom Discounter? Ist da ein Adler drauf oder Crisu? :D Aber auf jeden Fall bestimmt so ein netter Buntdruck :-O


    Uff, gerade nochmal die Kurve bekommen hin zum Druck


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Jimbob
    Wenn sie's wenigstens in meinem Sinne angelegt hätten...vielleicht Bier...Frauen...oder ein Walnussbecher mit Sahnehäubchen oben drauf...


    Und das alles für 2,50 für beide. :O :D


    Zitat

    Ich steige auf Kamele um, die denken wenigstens nach, bevor geplündert wird.


    Stimmt die hätten gewartet bis mehr Asche im Schweinderl gewesen wäre, und hätten Dich dann erst geschröpft. :L



    Ähm, um was ging es hier eigentlich in diesem Fred ursprünglich? :-O


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von scanner
    Ei Bertl, das hab' ich doch schon geschrieben ;)


    Regatta-Schnappschäkel von Wichard (gerne mal 50€)


    Upps, ist mir beim Lesen untergegangen. Soll nicht wieder vorkommen. ;)
    Naja, vielleicht war ich nicht der Einzigste. :D

    @ Oliver,


    und wenn Du noch ein paar Euronen drauf legen kannst/willst, kannst Du einen besseren Panikauslöser bekommen. Als Beispiel kannst Du mal im drachenstore und onlineshop / Zubehör / Umlenksysteme gucken. Beim Snappy II hast Du eine anderes Auslösesystem, daß vor allem unter Zug leichter zu öffnen ist. Mir war es das Geld wert. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Gnom
    Immer dieses rumreiten auf den Anfängern....... :SLEEP:
    ---gnom---


    Aber genau für die sollte doch eine Einteilung gedacht sein. Gut, nennen wir sie eben Neueinsteiger in den Drachensport. Derjenige, der schon mehrere verschiedene Drachen in der Hand hatte, und geflogen ist, kann wohl einschätzen wo er welchen Drachen grob ein ordnen kann.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von scanner
    Achtet beim Preisvergleich auf die Unterschiede. ;)


    Das würde ich auch sagen. Vielfach liegt der Preisunterschied im Detail. Einen einfachen Snatchblock bekommt man auch günstig bei diversen Onlinehändlern. Aber versucht mal dort einen Panikauslöser dran zu befestigen. Vielfach lassen sich die Bolzen nur schwer bis gar nicht aus dem Snatchblock lösen. Und wenn ich einen umgebauten Snatchblock inklusiv Panikauslöser bekomme, dann kostet das nun halt ein paar Euronen mehr.


    Zum Lesen vielleicht nocht das. Klick mich


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Gnom
    Kleiner Tip : wenns Drückt einfach rumdrehn....dann ziehts.
    ---gnom---


    Ähm ich denke dann schiebts. Also wenn der Grundruck zu groß wird, umdrehen und schon hat man Grundschub.


    Und wie war das in der Physik. Es wirken immer zwei entgegengesetze Kräfte. Nur wenn jetzt der Grundschub kleiner wird, bringt uns der Grunddruck doch nach vorne. Also komme ich beim Buggyfahren ins Rollen. Umgekehrt müßte ich nur den Grunddruck verringern, so daß der Grundschub höher ist, daß sollte dann doch bremsen? Oder kann ich dann damit nicht auch rückwärtsfahren? Das werde ich demnächst mal am Strand ergründen, ähm erschüben? :D

    Zitat

    Original von Jimbob
    Ist schon nicht mehr aktuell, der Bertl hat sie ja schon aufgetan.
    ...und rückt die Taler nicht mehr raus...die Sau... :-o :-o :-o


    Welche Taler? Für die 2,50 Euro aus Deinem Sparschwein hamse gerade mal nen Fuder Heu und ein Eimer Wasser bekommen die armen Viecher. :L


    Aber ich kann Dich beruhigen meine erste größere Matte war auch eine Feuerbiene. Eine der ersten Modelle sogar. Und ich bin sie gerne geflogen, und wie Du schon sagtest für den Einstieg war sie ok.


    Gruß Bertl


    Verfressen und versoffen hamse Dein Geld. :D Die armen Tiere wollten halt auch mal wieder satt werden. :L

    Zitat

    Original von Flexi
    apropos Durst:
    wenn der Grunddruck zu hoch, kann's ganz schnell in die Hose gehn ;)


    Dann war aber der Grunddurst zu hoch, und da kann es auch mal ganz schnell blau werden.

    Robert,


    ok, bei uns war es im Fahrerlager. Ich war quasi in Startvorbereitung während mein Kumpel gerade gestartet ist. Durch den böigen Wind hat es seine Matte zu mir herüber gedrückt und zog dann gleich in Richtung Zenit. Dadurch daß ich meine Matte gleich freigeben habe, hatte sie auch keinen Zug mehr drauf, und somit hatte er nicht auch noch schlagartig mehr Qm an den Leinen. Aber ich denke mal er hatte es in dieser Situation einfacher seine Matte unter Kontrolle zu bekommen, und es zogen nicht noch zusätzlich vier weitere Leinen an seiner Matte.


    Ich denke es gibt da auch keine generelle Empfehlung wann man was tuen sollte. Es ist viel von der Situation abhängig, und viel hängt natürlich auch von der Erfahrung ab.


    Gruß Bertl

    Würde ich prinzipiell so nicht bejahen wollen. Nur in diesem Fall weil er als stärkerer nach oben gezogen hat. Wenn jetzt aber beide Matten oben standen vorher, und man vertüddelt sich, dann kann man sich vielleicht auch noch so befreien.


    Und um aufs Thema zurück zu kommen, oder den Zusammenhang wieder herzustellen von eingeklappten Matten. Es ist halt die Frage, ob in diesem Fall einer von beiden seine Matte wieder zum Aufklappen bringen kann und sich somit von der anderen Matte lösen kann. Hatte ich auch schon, daß wir beide uns wieder von einander lösen konnte, ohne das einer loslassen mußte, bzw der Hochleister Vorfahrt hatte. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von scanner
    Hast Du mich (uns) missverstanden, Bertl?


    Ähm wie, was ,wo, das verstehe ich jetzt nicht? -...- Was meinst Du das jetzt Heiko? ;) :D


    Zitat

    Original von scannerKlar ist das gesünder, wenn nichts anderes mehr hilft - und manchmal hilft halt nix anderes, man muss es nur rechtzeitig einsehen;-)


    Ich glaube es kommt vor allem auf das letztere von Dir genannte drauf an. Das rechtzeitig einzusehen. Also wenn ich einen Intermidate in der Hand habe, und ein Hochleister kommt unter meine Schnur und zieht wieder nach oben, da brauche ich nicht mehr lange zu überlegen. Aber habe ich da was von schnell losgelassen. :D


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von scanner
    Loslassen ist aber auch da der letzte Notausgang (, wenn z.B. zwei Matten verhakt sind).


    Was heißt hier letzter Notausgang, wenn sich zwei Matten verhakt haben. Je nachdem mit welchen Matten das passiert, kann das sogar gesünder sein. Man muß sich natürlich nur einig sein wer von beiden nu los läßt.

    Zitat

    Original von E-Motion
    quasi! :-O
    na da hab ich ja was feines gekauft! :=( werde sie mal testen, sobald sie da ist! :) vielleicht hat ja jemand interesse an dem teil, wenn sie mir nicht zusagt! :=( :=( :=( werde sie dann mal bei ebay reinsetzen! back to the roots! :L


    gruß e-mo


    Ich kann Heiko nur zustimmen. Ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen sie probefliegen zu dürfen. Wir hatten an dem Nachmittag nicht sehr viel Wind, und es kostete Mühe sie überhaupt in die Luft zu bekommen. Und das es an der Matte lag war im Vergleich zu spüren. An diesem Tag hatte ich meine JoJo 28+ dabei und die flog bei dem Wind noch, oder schon wie ne eins. Mein Mitflieger war dann auch ganz überrascht das sie schon Druck aufbaut bei so wenig Wind.


    Suchte nicht irgendwo einer eine Matte als Deko für die Wand? :peinlich:


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Drachenschmied
    und zwar??? was für welche sind denn jetzt noch interessant???


    Du kennst doch die Antwort.


    Zitat

    Original von Drachenschmied
    Jojo ;)


    Gruß Bertl