Beiträge von Bertl

    Benni


    Ein guter Rückenschutz kann nie verkehrt sein, gerade beim Boarden wo man doch vielleicht öfters mal auf den Rücken knallt. Ich selber habe mir fürs Buggyfahren


    hier


    eine Protektorenweste gekauft. Und ich muß sagen die Rückenprotekoren sind angenehm zu tragen. Mir fällt es mittlerweile gar nicht mehr auf, wenn ich die anhabe. Und ich denke mal, die sind wesentlicher bequemer wie die reinen Plastikpanzer. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Sven aus Heide
    warum ist es denn überhaupt verboten??? ist das denn um so viel mehr gefährlich als buggy fahren???
    und warum darf man denn nicht beim buggy bereich damit fahren???


    Das Thema hatten wir schon oft genug hier im Forum. Im Link den Maich dazu angegeben hat, da kann man einiges dazu finden.


    Zitat

    mit dem anderen beitrag meinte ich: die atb fahrer sagen, dass sie einfach davon fahren wenn einer kommt. und die holen die dann nicht ein und so fühlen die sich sicher vor kontrollen...


    Aber irgendwann kommen die auch zurück, da brauch man nur zu warten. Oder aber eines Tages steht ein Rancher mit Quad da. :L


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Dafaker


    Gemacht wirds trotzdem.....Verbot hin oder her...ich bin oft mitm ATB da gewesen und bisher hab ich keinen Ärger bekommen....vielleicht hatte ich aber auch nur Glück


    Geh einfach mal davon das Du bisher Glück hattest. Geh aber auch mal davon, daß wenn sie Dich erwischen, daß es dann aber auch ganz schön teuer werden könnte.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Skubi
    Die Kitekiller nicht an den Handels unten festmachen sondern ca. 15cm weiter an den Bremsleinen.
    Wenn man den Kite dann loslässt hängt er nur noch an den Bremsleinen, kann also gar keinen Zug mehr produzieren...


    Aber auch nur dann wenn er nicht vertüddelt ist. Eine Matte die sich in die Waage verdreht hat wirst Du auch nicht durch einen beherzten Griff in die Bremsleinen ganz drucklos bekommen. Wobei beim Zupacken sollte man Handschuhe an haben, und nach Möglichkeit nur am Vorfach zupacken.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Nuco
    wie sieht das mit lizenzen bei ATB und buggy fahren
    ist die sehr schwierig??


    Definiere schwierig. :) Derzeit gibt es nur eine Lizenz fürs Buggyfahren, die aber nur für bestimmte Fahrgebiete vorgeschrieben ist. Auf Deiner Hauswiese kannst Du auch ohne Lizenz fahren. ;)



    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Cherokee
    ATB=jung und dynamisch, geeignet fuer die,


    die noch etwas grün sind, und die Eierschalen noch hinter den Ohren haben, und dann von Mutti noch an den Strand gefahren werden müssen


    Zitat

    Buggy=fuer die ...


    ... reiferen Menschen mit Lebenserfahrung, und die wissen was gut für sie ist.


    Zitat

    Aehm, ich glaub ich muss weg! :-O :-O :-O :-O :-O


    Ähm, ich glaube ich auch. Aber gibt mir etwas Vorsprung, ich kann doch nicht mehr so schnell. :L :D



    Während der Urlaube in SPO habe ich immer wieder die Buggyfahrer mit wachsender Begeisterung beobachtet und fand es toll und faszinierend. Und irgendwann war es so weit, daß ich mal einen Kurs mitgemacht habe, und da war es auch schon geschehen. Der Rest ging dann ganz schnell. Ich bin günstig an einen gebrauchten Buggy ran gekommen, und mit der Zeit kamen die ganzen Schirme und der restliche Gedöns dazu. Mir stellte sich nie die Frage ob ich nicht lieber ATB fahren wollte, weil ich von Anfang an vom Buggyfahren so begeistert war. Würde ich mich jetzt auf ein Board stellen würde mir das Feeling vom Buggy glaube ich fehlen. Bei passender Gelegenheit probiere ich es aber mal aus mit dem Boarden, wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß ich damit dann auch noch anfange. Weil wie DerHeinz schon geschrieben hat, als faule Sau kann man beim Buggyfahren sitzen. ;)


    Gruß Bertl

    Ich habe schon einige Leute mit Magmas in SPO buggyfahren gesehen, und die waren nach der Halse auch noch flott unterwegs. Ist wahrscheinlich alles nur eine Übungssache. ;)


    Und btw. mit einer Beamer kann ich nach der Halse auch stehen bleiben. ;)


    Gruß Bertl

    Zitat

    und nun hatte ich nach dem Unterschied zwischen den Knoten gefragt!! Ist garnicht so sinnfrei...


    Sieh es einfach mal so, manche sind leider nicht kommentarbefreit. :D


    Zitat

    Original von Southquark
    In dem Beiheft der beamer stand, dass man am 3. Knoten anknüpfen soll - dies habe ich dann auch gemacht -


    Jeder hat seine individuelle Handlehaltung. Der eine hält das untere Ende weiter nach vorne der ander hält die fast senkrecht. Und um jetzt die gleiche Bremswirkung zu erzielen kannst Du hier verschiedene Anknüpfpunkte auswählen. Dann gibt es unterschiedliche Geschmäcker was die Spannung der Bremsleine anbelangt. Der eine mag sie lieber etwas knackiger, der andere eher etwas weicher. Auch hier kannst Du mit den verschiedenen Anknüpfpunkten variieren. Ganz sensible Menschen, verstellen die Bremse sogar noch je nach Wind.


    Versuche einfach mal verschiedene Einstellungen der Anknüpfpunkte aus. Und wenn Du meinst der optimale Anknüpfpunkt müßte zwischen dem zweiten und dritten Knoten liegen dann verschiebe einen Knoten, oder mache noch einen zusätzlichen rein. Es gibt keine allgemein gültige Aussage welcher Knoten am optimalsten ist.


    Das in dem Beiheft steht daß Du am driten Knoten anknüpfen sollst, ist für den Anfang wahrscheinlich eine gute Grundeinstellung. Jetzt kannst Du aber noch Deine optimale Einstellung suchen, oder einfach alles so lassen.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von ErimSee
    Jetzt gehts bestimmt gleich rund. 8-)


    Zitat

    Original von Onkel Manuel
    Also zusammenfassend:
    -Die 4er Magma zum Ziehen
    -Die 2er Beamer zum Fun :-O


    @Volker
    Zum Glück hat Manuel nicht auch noch ein "nur" vor das "zum Fun" eingefügt. :D :L

    Zitat

    Original von Schmendrick


    Gelesen hab ichs, verstehen tue ich es nicht... Was hat der Winkel mit der Leinenlänge zu tun?


    Wenn das Windfenster eines Drachens 160 Grad hat, dann hat er die mit 10 m und auch mit 150 m.....


    Wenn die Leinen durchhängen durch zuwenig Wind, und man den Drachen ans Windfenster raus fliegt ist er ein Stück voraus. Wenn man sich die Leinen an den Händles anschaut kommen sie nicht so weit raus ans Windfenster. Dadurch hat man das Gefühl, daß das Windfenster kleiner wird. Und weil der Drachen am Rand natürlich an Druck verliert, und durch die durchhängenden Leinen kommt man auch nicht so kraftvoll bis an den Rand. Es besteht die Möglickeit, daß der Drachen einklappt. Auf Grund dessen fliegt man auch wieder früher in die Mitte. Das erweckt weiterhin den Eindruck, daß der Winkel angeblich kleiner wird. Fliegt man das bei mehr Wind und mehr Power kommt man scheinbar weiter raus. Man kommt in beiden Fällen eigentlich gleich weit, nur was danach noch an Flugmanövern machbar ist, bzw. was die Kitekontrolle anbelanagt, daß macht den Unterschied ausmachen.



    @Tempel


    wie Schmendrick schon geschrieben hat, Du fliegst lediglich länger durch die Powerzone. Aber mehr Power holst Du dadurch auch nicht unbedingt raus.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von set


    wenn man solche befürchtungen hat, dann sollte man vielleicht überlegen ob man sich nicht einen platz zum kiten sucht wo man alleine ist und nicht andere evt. gefhärdet.


    Das würde ich auch mal sagen. Weil wie lange braucht es bis die Matte unten ist, bzw. die Handles eine Höhe erreicht haben, die keinen mehr gefährden können? Und wenn man da Befürchtungen hat, jemanden zu treffen, würde ich mal tippen da steht man doch ein wenig zu eng beisammen. ;)



    Zitat

    Original von set
    ich habe es selber schon erlebt das bei einem "kollegen" sich die waage der matte derart verhakt hatte das trotz losgelassener handels die matte immer noch unter druck war.


    Ich hatte es schon selber erlebt, daß die Matte sich derart in der Waage verfangen hatte, daß ich nur mit großer Mühe die Matte über die Bremse landen konnte. Und auch am Boden war es schwer sie unter Kontrolle zu bekommen. Kitekiller hätten in dem Fall nichts gebracht, außer daß ich die Handles nicht mehr in der Hand gehabt hätte.


    Und außerdem, in einer brenzligen Situation ist mir mein Wohlergehen wichtiger, wie die Unversehrtheit einer Matte.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von Cherokee


    Hi ErimSee:


    Also wenn es Dich mal in den Norden verschlaegt, dann sag doch Bescheid. Ich glaube von Dir kann ich noch eine Menge lernen.


    Vor allem wie man Seemannsgarn spinnt. ;) :D

    Der sieht echt genial aus. Und auf seiner Seite sind ja noch so ein paar geniale Dinger dabei. :H:


    Zitat

    Original von Serious
    Sieht wirklich genial aus! Perfektes Finish! Fast zu schade für den Strand! :)


    Der ist doch nur zum Posen. Gefahren wird dann schon mit einem anderen. ;)


    Gruß Bertl

    Ich habe schon in der zweiten Zeile der Beschreibung eine leichten Brechreiz verspürt.


    Zitat

    * Qualitätslenkmatte von Dragon Kites


    :D :D


    Rick,


    schau mal in diesen Thread rein. Klick


    Gruß Bertl

    Was sich für weichen Boden und Strand auch gut macht sind solche Kunsstoff-Heringe.



    Gibt es beispielsweise hier und kosten nicht die Welt.


    Gruß Bertl


    Jetzt wird mir auch so einiges klar woher das kommt. Landest Du die Matten den auch rückwärts? Also langsam und kontrolliert und auf den Kammeröffnungen? Das habe ich nämlich verschiedenlich schon gehört, das Leute so ihre Matte langsam landen, und dann auch so liegen lassen.


    Gruß Bertl