Beiträge von Bertl

    Zitat

    Original von C.H.



    :O ...öhmmm, darf ich fragen, welches Trapez du benutzt?


    Ja, darfst Du. :D


    Bei mir selber ist da noch nichts kaputt gegangen. Aber ich habe schon andere gesehen, die auf einmal mit gaaaaanz langen Armen unterwegs waren. Und da kann ich jetzt auch noch nicht mal eine Marke nennen, die es besonderst betrifft.


    Gruß,
    Bertl


    P.S. Prolimit ;)

    Zitat

    Original von C.H.
    Ich will keinen Glaubenskrieg lostreten, aber welches Fett kann man nehmen, um die Lager am Buggy vor dem direkten Zugriff des Seewassers abzuschirmen?


    Vaseline wäre das einzige, was ich zur Hand hätte... :D


    Margarine - Butter Bloß nicht verwenden


    Ich habe ganz normales Maschinenfett für die Fettpresse aus dem Baumarkt verwendet.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von C.H.
    Mir steht's auch bis oben. Bin ja bereit für ordentliche Produkte auch mehr zu bezahlen. Aber man findet ja nix hochwertige. Teuer und schlecht ist wohl einfacher.


    Und Geiz ist geil. :-/


    Nur mal so als Beispiel:
    Da kaufen sich Leute Drachen für mehrere hunderte Euros, wenn es dann aber darum geht die restliche Ausrüstung zu kaufen werden sie kleinlich. Da tut es dann auf einmal der Panikhaken für 25 Euro, anstatt den besseren Snatchblock mit Panikhaken für fast 100 Euro zu kaufen. Oder da reicht auf einmal der billige Plastikprotektor vom Discounter, anstatt sich einen ordentlich für über hundert Euro zu kaufen.


    Du siehst ihr seid leider in der Unterzahl wenn es darum geht für ein ordentliches Produkt ruhig auch mehr auszugeben.


    Aber das die Plastikschnalle brechen, daß habe ich in der Tat noch nicht oft gehört (bei Buggyfahrern). Meist reissen hier irgendwelche Gurtbänder.


    Viele Grüße,
    Bertl

    Zitat

    Original von C.H.
    ... wenn die Matte mich nicht vorher aus meinem Schemelchen gekreiselt hat...


    Also doch die Matte volle Bulle in den Zenit hämmern, und dann selber darunter Probeller spielen. :D Jetzt könnte beispielsweise wieder die Liftfraktion ins Spiel kommen. :L Hat die Matten denn überhaupt Lift? :-O


    Zitat

    Original von Rex Guilty
    Meinste wirklich das die Matte anfängt zu propellern, nur weil eine Bremse ab ist? Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass es so extrem ist, wenn man die andere Bremse lang macht und mit den Hauptleinen gegenlenkt.


    Das Problem wird er dann haben, wenn er voll angepowert fliegt. Da sind je nach Einstellung die Bremsleinen auch sehr straff gespannt. So jetzt reißt die eine Seite, und die Unterkante auf der Seite fängt an zu flattern, und da ist die Frage, ob Du auf der anderen Seite, deren Bremsleine ja vollgespannt ist, noch so weit lang machen kannst, daß Du damit eine Lenkbewegung verhindern kannst. Dann brauchst Du noch einen Trapeztampen, der lange genug ist, um nur über die Hauptleinen zu lenken. Du siehst er will probellern. ;)


    Gruß,
    Bertl

    Und wie wäre eine Kombination aus beidem. Kurz scharf anluven zum Bremsen, und um die Geschwindigkeit drastisch zu reduzieren, und dann deutlich abfallen, um Druck aus dem Drachen zu bekommen, um ihn so wieder unter Kontrolle zu bekommen.


    Würde man nur anluven, wird der Druck in der Matte erhöht. Die eine Bremsleine ist immer noch gespannt. --- Würde man nur abfallen, also ins Lee fahren, würde ich ja noch mehr beschleunigen. Da den Schirm unter Kontrolle zu bekommen, könnte anstrengend werden.


    Gruß,
    Bertl

    Doch es gibt eine ganz einfache Methode um die 6er zu kontrollieren. Einfach in der Tasche lassen. Da hast du sie völlig unter Kontrolle.


    Ansonsten wirklich in den Zenit holen, und von dort aus versuchen sie langsam an den Windfensterrand zu fliegen. Und dabei hoffen, daß keine Böe kommt. :-O


    Gruß,
    Bertl

    Klar wenn Du voll angepowert unterwegs bist, ist die andere Bremsleine gespannt. Hier kannst Du nur noch versuchen die eine Bremsleine so weit es geht frei zu geben, und gleichzeitig mir der anderen Steuerleine gegenzusteuern.


    Oder aber, schon vorweg eine andere Bremsleineneinstellung wählen. Quasi zwei Einstellungen vornehmen. Für normales Fliegen, und voll angepowertes Fliegen. Also immer so, daß die Bremsleinen gleichmäßig durchhängen, egal wie weit die Steuerleinen gedehnt sind.


    Gruß,
    Bertl

    Zitat

    Original von C.H.
    Dazu eine Frage: Wenn nun einmal die Bremse einseitig zuerst reissen sollte, würde der Kite ja versuchen, den Propeller zu geben.


    Das würde ja bedeuten, daß die andere Bremsleine gespannt ist. Dann würde ich sagen macht der Kite den Propeller.


    Zitat

    Kite abtrennen und gehen lassen?


    Warum das denn? :( Hast Du genügend davon? :-O


    Zitat

    Andere Bremse auch auf und versuchen, im Zweileinermodus den Kite zu entschärfen?


    Würde ich schon eher versuchen. Matte an den Rand vom Windfenster fliegen, und versuchen dort zu landen, oder von einem Helfer einfangen zu lassen.


    Gruß,
    Bertl

    Zitat

    Original von Toto67
    Bertl Matte oder Stabdrachen?? :-O


    Hatt ich ja im ersten Satz gleich geschrieben. ;) Stabdrachen.


    Ansonsten bin ich beim Buggyfahren bis jetzt immer von Leinenrissen verschont geblieben. Selbst bei Rennen, auch wenn man sich mal mit anderen vertüddelt, meine Leinen blieben immer heile, und ich konnte weiterfahren. :-O


    Gruß Bertl

    Mein schönster Leinenriss passierte mir allerdings mit einem Stabdrachen. Ich war so am Fliegen, zieh die Matte schön von links nach rechts durchs Windfenster und auf einmal machte es plong, und die Matte stand kurz am Himmel und sank dann langsam zu Boden. Es war eine Waageschnur gerissen. Es sah im ersten Augenblick so aus, und fühlte sich an, als wenn ich gegen eine Mauer geflogen wäre, weil der Drachen mit einmal fast stand. Das witzige war dabei, ganz weit hinten im Hintergrund (mehrere hundert Meter) stand ein Windrad. Im ersten verdutzten Augenblick dachte ich wirklich ich wäre dagegen geflogen. :-O Was natürlich völliger Humbug ist, da das Windrad wirklich viel zu weit weg war.


    Gruß Bertl

    Zitat

    Original von C.H.
    Bei meinem Audo macht Wasser am Schlüssel nix! :L


    Und warum schließt Du es dann überhaupt noch ab? :L


    Ich denke Brusttasche ist relativ harmlos. Weil wie oft haut es Dich direkt mit dem Brustkorb voraus auf den Boden. Meistens funkioniert noch der Schutzreflex und man hat die Arme vor dem Körper.


    Gruß,
    Bertl

    Zitat

    Original von C.H.
    WELCHE neuen Maimatten? Büdde mit Hersteller und Größe... :) OT Erlaubnis ist hiermit erteilt :D


    Na gut, wenn Du so drängelst.


    JOJO ET 1.5 im RM+ Design
    JOJO RM+ 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 5.0, 6.0, 7.0, 8.0, 10.0, 12.0, 14.0 - und das alles als kompletter Werksfahrersatz.


    Tante Edit:
    Ich habe die Matten gebraucht gekauft, von einem Werksfahrer. Bevor hier Missverständnisse aufkommen
    - Editiert von Bertl am 13.07.2009, 13:31 -

    Zitat

    Original von C.H.
    Meine Weste ist ein Backprotektor (im Sommer schon warm genug, schwitz, schwitz), was für eine Weste trägst du


    Die Weste ist von Komperdell. Und ja, man schwitz darunter ordentlich. Aber tut man das im Sommer nicht sowieso. Ok, diesen Sommer vielleicht nicht so sehr. ;)




    Viele Grüße,
    Bertl


    Dann hilft jetzt nur noch ein Hund anschaffen, und ihm den Schlüssel um den Hals hängen. :D


    Ich habe normalerweise auch nichts in den Hosentaschen was kantig und eckig ist. Auf die möglichen blauen Flecke kann ich auch gut verzichten. Und wenn ich was bei mir habe, dann oben in der Brusttasche, weil darunter ist die Polsterung der Protektorenweste. Das sollte das schlimmste abhalten.


    Viele Grüße,
    Bertl

    Zitat

    Original von Bushpilot
    Ich mag besonders die krassen Farbzusammenstellungen. :D
    Ich bin froh das ich sie hab und geb sie auch nicht mehr her.
    Irgendwie ne Kultmatte :D


    Ich habe mir jetzt zwar fürs Buggyfahren ein paar andere Schirme gekauft, aber auch ich werde die ETs nicht mehr hergeben. Ich werde sie immer noch nehmen wenn ich mal auf der Wiese fliegen will, oder aber beim Buggyfahren, wenn der Wind sehr unbeständig und ruppig ist.


    Und das mit dem Kult stimmt schon irgendwie. ;)


    Gruß,
    Bertl