Der schwarze schaut doch ganz gut aus.Level One hat ja mal wieder einiges verändert auf der HP.
Beiträge von Snacke
-
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum und bei den Süchtigen Kite fliegern,
Ich sag mal, du machst nix Falsch, dich im Furom über denn einen oder Anderen Kite beraten zu lassen, frag einfach, du wirst immer eine Antwort bekommen und wie schon gesgt wurde, frag einfach ein paar leutz in deiner gegend die fliegen, sie lassen dich bestimmt mal testfliegen, das hilft immer.
Der JJF, Genesis, sind klasse Kite, flieg denn JJF selber und ich denke mal das eine ganze menge den Kite fliegen. -
Ne will ich nicht, mal fliegen ist schon ok
-
Der schaut ja mal richtig Gut aus und der Preis lässt sich sehen, hätte gedacht das er Teurer wird.
-
Hallo und Willkommen im Freundlichen Drachenforum.
Also ich habe auch nur schlechtes von der Para gehört und mit der Beamer machst du wirklich nichts verkehrt und Pippi hat vollkommen recht, wenn du die Para erst mal geflogen bist, ist umtausch nicht mehr drin. -
Da sind wir ja mal wieder, alle einer Meinung, grins.
-
Obwohl, mitgehen ist doch nicht schlecht, will ja nicht missgünstig sein, aber mit ner Cam dabei freuen sich alle beim sturz oder, ich sage mir immerm wer nicht hören will, muss fühlen und dein Kumpel will es anscheinend nicht anderes erfahren wie es ist mit solch eine Matte ab zu heben als anfänger, dan vieleicht noch angegurtet so das er nicht weg kommt vom Kite, da kann ich nur sagen, viel spass.
-
Zitat
Original von Drachennarr
es geht bei meinem beitrag letztenends darum, dass er nen dragonkite holt...nicht um einen unfall...
entweder, er lässt es und bleibt bei kleineren kites (übrigens kann man die dragonkites nicht mit was ordentlichem vergleichen)
oder er macht es so, wie viele andere trottel... kauft sich was riesieges und packt sich dabei tierisch auf die *sorry* fresse...
letztenends scheint mir Mescot vernümpftig zu sein, der andere muss es kapieren, oder er macht sich anderweitig kaputt... ich würde nie einem anfänger einen 6m² kite in die hand geben
und erst recht nicht zum "tolle sprünge machen"
Da muss ich dir beipflichten, wo ich angefangen habe Matte zu fliegen bin ich erst die Beamer3 3qm probe geflogen, wo ich ganz gut mit klar kam, hatte ich mir die CrossfireII 3qm gekauft im Forum und bin super zufrieden, der Kite hätte nicht größer sein dürfen, sonst würde ich mir in die H...... machen grins, aber das mit den Größeren Matten kann ja noch kommen. Ich kann da auch nur sagen, erst klein anfangen und wenn man es kann, größer werden. -
-
Wenn es fertig ist könnt ihr es euch ja mal ansehen und mir mal schreiben wie ihr es findet für denn anfang.
-
Hab es mit dem VIRTUAL DUB hinbekommen, mur bekomme ich die blöde Datei jetzt nicht mehr bei you Tube rein, will das blöde teil nicht. Na ja schaun wir mal, ich geb ja nicht auf und Danke dir Dirk für den Tip, das program ist echt ganz gut.
-
Danke euch beiden, werd es gleich mal versuchen. Hab das Video schon mal bei You Tube reingesetzt.https://youtu.be/v7_RYm_gIYs[/media]feature=channel_page]crossfire 2
-
Hi Leutz, Wir hatten vor ein paar Tagen ein kleines Video gemacht, nun steh ich vor dem problem! Musik in das Video zu bringen, kann mir einer sagen oder erklären wie das geht???
-
Zitat
Original von Magnum77
Kannst du mir mal kurz die Flugeigenschaften von dem Kite beschreiben? Ich suche noch einen Nachfolger für meine Symphony 2.2 - für die Küste zum Standfliegen 8-)
Viele Grüße
MarcDie Flugeigenschaften? Die Beschreibung der Crossfire ist nicht aus der Luft gegriffen, ist alles zutreffend, das einzige ist, das sie sich nicht ganz so leicht hochbringen lässt wenn man anfänger ist, im gegensatz zu anderen Kite´s, sonst ist die Crossfire ein geiles Teil. Ich war auch erstaund das der Kite für 3qm 3,63m hat, nicht so wie die anderen, wie Magma Beamer und co, mit 3,20m, das merkt man schon den kleinen unterschied.
Gruß henry -
-
-
Zitat
Original von GiMiCX
Hmm, prinzipiell gebe ich dir fast recht, aber... angestrebt wird (von mir) eine Reproduzierbarkite mit jedem Drachen. Sauberer Ein sowie Ausflug ohne Wackeln oder eine fehlende Geradlinigkeit.
Natürlich wird das mit fehlender Segelfläche schwerer, machbar sollten aber alle Versionen mit allen Drachen sein (ausgenommen natürlich Drachen mit 90cm Spannweite und 400g).Meine Aussagen beziehen sich auf den von mir momentan geflogenen TNT (UL+STD).
An den Cosmic kann ich mich aber noch gut erinnern und außer, dass dort die Lenkwege etwas üppiger ausfallen, würde ich meine Aussagen 1zu1 auf diesen Drachen übertragen.da muss ich Grischa beipflichten, ich habe mal versucht mit dem jet Stream ein Half Axel zu fliegen, es geht und der ablauf ist der selbe wie bei mein JJF.
-
-
-
Hat denn jemand erfahrung mit der crossfire II 3qm????