gut danke, wird erledigt
gruß
Christopher
gut danke, wird erledigt
gruß
Christopher
Moin,
da ist man mal kurz nicht da und schon wird man mit Posts überschüttet
Also, ihr habt richtig bemerkt, mir ist ein Fehler unterlaufen und das Mittelkreuz sitzt um einiges zu tief, shit happens.
Ich habe mich aber (bitte nicht hauen) dazu entschlossen, es so zu lassen, wenn dann überhaupt würde ich einen Neuen bauen
aber aus Icarex
aber die größe des Segels stimmt, da bin ich mir sehr sicher:D
gedruckt, bzw. geplottet wurde es mit einem A0 Plotter über AutoCad, hab dann nochmal nachgemessen, hat gepasst
So stark durchgebogen ist die UQS nicht, dass war nur beim ersten Zusammenbau, da waren die Verbinder noch nicht genug geweitet.
Ich habe ihn heute geflogen und ich muss sagen... WOW einfach nur geil.
Er dreht ziemlich stark nach, ist das normal oder meine "Konstruktion" ^^. Jedenfalls stört es mich nicht.
Mein größtes Problem liegt im Moment darin, verursacht von dem zu tiefen Mittelkreuz, dass sich der Innere Waageschenkel immer am Kielstab verfängt. Hat da vllt jemand ne lösung? (Ausser MK hochsetzen)
ZitatFlyPirat
Nachher ist das noch ein Trick wunder [Gesicht]
schon möglich, habe nur keine Vergleichsmöglichkeit
Gruß
Christopher
danke
gruß
Christopher
k, fast fertig, letzte frage,
die standoff positionen an der UQS?
noch eine kurze frage, diesmal zur waage
Incidence : 50,5 à 54,5 cm (échelle)
Extérieur : 52 cm
Intérieur : 65 cm
Turbo : 3 cm
das heißt? kann mir jemand das nochmal auf deutsch sagen, am besten mit einem Bild, damit ich auch gleich weiß, was für eine Turbowaage das werden soll?
danke, klar jetzt wird weiter gemacht:)
sry wenn ich nachfrage, sitze gerade vor der Nähmaschine, aber ich kann aus dem Plan leider nicht lesen, wo die Standoffs am Segel sind, kann mir jemand die Maße sagen?
gruß
danke, hat mir geholfen
Frohe Weihnachten an alle,
meine Eltern haben mir einen C21 geschenkt :-O
Nur sind in der Tasche 2 Dreiecke aus Gaze mit denen ich nichts anzufangen weiß.
Rein vom Aussehen würde ich sagen, dass die an UQS und innerem Stand-off befestigt werden, nur zu welchem Zweck?
Zum Abbremsen? Weil schnell ist er eigentlich schon, jedenfalls war er das heute als ich ihn das erste mal geflogen habe,
waren ca. 4bft
Wer weiß was?
gruß Christopher
Hallo Manuel,
sieht echt klasse aus, kannst du mir ungefähr den Materialpreis nennen, den du dafür bezahlt hast?
Gruß Christopher
also meiner fliegt auch mit den mitgelieferten Leinen und Handles, sogar hier im Binnenland.
waren ca. 4-5bft
Also ich hab mir jetzt auf empfehlung von Heinz 3mal 7P für die Leitkante und 2 mal P300 für die Vertikalen
bestellt 8-)
dankeschön, ist ein Spitzeforum, in anderen Foren hätte das ganze locker ne Woche gedauert^^
Danke, bin schon am bestellen
gruß
Chrimbo
evtl auch 17daN? leinen sind nämlich leider nicht so billig:)
und reicht dann 1 Set?
Hallo, habe den EOLO Genesis und fliege ihn mit der dabei gelegten Schnur (60daN)
wollte mal fragen, ob es auch weniger sein kann?!
evtl 20-25daN?
gruß
Christopher