Beiträge von Frank 41

    Hallo alle zusammen



    Sagt mal kann mann den Plan Kraken von Bernhard Malle auf der kitplan Seite verwenden,oder habt ihr eine bessere Version von diesem Plan. Denn ich will mich auch an einer Krake ran machen.
    Bin für alle Ratschläge zu haben.






    Bis denne der Frank aus OS

    Hallo Adi


    Ich habe den Acrylack 2Teile Wasser 1Teil Lack verdünnt und er hat den Stoff beim bestreichen wässig durchträngt. Danach waren die Poren nach dem Trocknen recht gut geschlossen. Bei Versuchen mit mehr Lackanteil (obwohl 1 zu 1 auch geht) war die Oberfläche etwas Rauer und das verstreichen und verlaufen zäher. Doch würde ich an deiner Stelle schon ein paar Versuche mit Mischungverhälnis durchführen da bestimmt bei anderen Lacken andere Resultate rauskommen.




    Doch möchte ich nochmal die Frage hier im Raum werfen ob denn nicht schon ein ander Besucher hier im Forum schon Acrylack auf Fallschirmseide oder änlichen Stoffen verwendet hat.Wäre schön .



    Bis denne Frank aus OS

    Hallo@Adi


    Ich habe mich mal drangemacht und ein Stück Fallschirmseide mit Acyklarlack stark verdünnt behandelt.


    Das Ergebnis war eigndlich sehr gut der Stoff ist Winddicht, Stinkt nicht,klebt nicht und sieht auch nicht Fleckig aus . Nach dem Trocknen habe ich ihn mit Wasser geträngt und wiederum Trocknen lassen ,nach dem keinerlei Veränderungen.



    der F.aus OS

    Hallo Adi



    Sehr schöne Fische ...da muß ich den anderen zustimmen. Ansonsten sieht der 10m Fisch auf den Foto eigendlich recht gut aus. Bestimmt blähen sich die Flossen nicht richtig auf und er fällt immer wieder zusammen. Aber vieleicht hat ja einer die Versiegelungs Lösung. Das mit den Akyl Lack haste das irgendwo mal gehört oder willste das ausprobieren. Würde mich Intressieren den mein nächstes Vorhaben ist eigendlich aus den Stoff auch ein Fisch zu bauen....weil ich ebend recht viel von den Stoff habe sonst würd ich Balonstoff nehmen.


    F.aus OS

    Hallo Adi


    Mich würde es auch Interessieren wie man die weiche Fallschirmseide versiegelt und Winddicht macht.
    Hat denn nicht einer schon mal so was ausgetestet. Und natürlich würde ich gerne mal dein Fisch sehen. Ein Foto wäre schön Adi.




    F.aus OS

    Hallo@Adi
    Vieleicht kannste ja im Fisch igendwie Trennwände einnähen und Ventile einsetzten .
    So hält er vieleicht den Druck besser.


    Ich habe da jetzt ein Papagei ca 7m aus der leichten Seide gebaut. Ich wusste das das ein Risiko ist und habe es trotzdem gewagt . Das Resultat ist eigendlich für weiche Seide recht gut geworden ,er pustet sich zwar nicht so stark auf wie bei anderen Tüchern aber es geht. Es gibt da auch große Unterschiede ich hate mal eine da konnste so durch pusten die kannste dann vergessen.


    Bis denne Frank aus OS

    Hallo
    Ich habe mit ZZLOGO Tuch auch schon gebaut und war zufrieden.Aber allerdings nicht große Stablose.
    Was für andere günstige Alternativen es gibt wüste ich auch gerne??????
    Wäre schön wenn einer eine neue Stoffquelle hier mal uns sagen würde.
    javascript:seticon('icon/icon12.gif')
    javascript:seticon('icon/icon12.gif')


    Bis denne >F.aus Os

    Hallo



    Ich wars mit den 1,333 .Da ich jetzt nicht genau wußte mit welchem Maßstab man Multiplizieren sollte habe ich einfach den 4er Plan mal 1,333 genommen ,weil wenn ich den 2er plan mit 1,333 Multip. genau auf die Maße des 4ers gekommen bin . So bin ich auf die 1,333 gekommen.Ebend den 4er mal 1,333 =8er Wenn ich jemanden dadurch Ärger bereitet habe dann tut es mir Leid. Sorry Sorry


    Leider konnte ich mich nicht früher zu Wort melden.


    Trotz alle dem Wünsche ich euch viel viele schöne Dinge zu Weihnachten....


    Der Frank aus OS

    Ja aber da wird doch woll einer einen Plan vom 8er haben . Wenn nicht, habe ich da eine Frage eigendlich mußte ich doch alle Maße vom 4er mit 1,333 Multiplizieren dann kriege ich doch den Plan eines 8ers oder bin ich wieder mal der Dusel. Waage Maße müßte ich dann noch wissen ,dann is fertig.


    Gruß Frank

    Hallo Zaunkönig



    Ich habe den 4er mit Fallschirmseide genäht .Und da ich noch soviel von den Stoff habe werde ich mich balde an den 8er ran machen. Ansonsten fliegt der 4er ganz gut hatte zwar erst ein wenig Linksdrall aber das konnte ich Einstellungstechnisch beheben.


    Bis denne alle zusammen