ich fühle mich mit meinen 50 Jahren nicht zu alt zum springen oder boarden.
Ich mach mir da ehrlich wenig Gedanken, sonst müßte ich
meine Mountainbikes in die Ecke stellen und Hollandrad fahren. :-O
Wenn die Fitness stimmt sollte springen kein Problem sein.
Aufwärmen und dehnen ist allerdings nie verkehrt.
Gruß, Frank
Beiträge von Mabaa
-
-
Hallo Matthias,
die Imp ist schon ne gute Wahl.
Fliege die Imp 2,0 selbst seit Juli, macht Spass, fliegt bei wenig Wind,
setzt Wind mehr in Geschwindigkeit als Zugkraft um und lässt sich gut
zum Tricksen nehmen. Für mehr Speed Imp1.5, ist noch um einiges schneller.
Gruss, Frank -
Zitat
Original von Bone
Kann man die neue Waage noch nachrüsten lassen? Würde sich auf jeden Fall lohnen, ich habe in SPO mit meiner ex-4er (jetzt habe ich `ne 4er Samu I :-O )
eine 4er Magma auf allen Kursen versägt :-OHallo Bone,
kein Problem,lässt sich leicht tauschen, reine Fleißaufgabe. Hab die Waage
bei Kitejunkie gefunden.Geht dank Plan und Anleitung problemlos.http://www.kitejunkie.com/kite…-55_5.html?page=2&sort=4a
Gruß, Frank
-
Zitat
Original von Zippelman
Wer mir erzählen will, dass kleine Matten langweilig werden, hatt meiner Meinung nach keine Ahnung. Große Matten aus dem Stand fliegen ist doch unlogisch. Entweder mann/frau will jumpen (aber nicht mit ner Beamer) oder sich irgenwie auf Board oder Buggy ziehen lassen. Aus der Hand reicht eine 2-3qm Matte, da kann schön das Fliegen gelernt werden. Mann/frau kann spektakuläre Flugmanöver trainieren, Sicherheit gewinnen und Spass haben! Kleine Matten decken auch den größten Windbereich ab, (kommt natürlich auch auf die Matte an) denn sie fliegen meist schon ab 2 BFT und du kannst bei 5-6 BFT auch noch genügend Angst bekommen!!!Leider neigen die meisten Einsteiger zum unüberlegten Gigantismus...größer... schneller... lauter... härter...verletzter!!!
Kleinmattenliebhaber Zippel
Da kann ich mich nur anschließen.
Kleine Matten - viel Spass + weniger auf die Fresse fallen.
Gruß, Frank
-
Nö, seid ihr nicht.
- Okay okay ich hab eben Langeweile.
:=( -
Je größer desto besser. Mann ist ja kein Kind mehr und wird schon alles gut gehen.
Da nehmen wir doch ne kernige Crossfire, sonst denkt noch jemand man wäre Anfänger. Nach der ersten Bruchlandung dann jemand fragen wieso die Matte so
zickig ist.
Kommt mir irgendwie aus der Flugmodellszene bekannt vor. Nää kein Einsteigermodell, das schaffen wir schon, dann meistens 50 Meter Flug mit Einschlag und Totalverlust.
Ich bin echt froh das mir mein Kollege und der Drachendealer den passenden Kite
empfohlen haben. Guter Rat und Spass ohne Ende und kein Kerben im Fell.
Gruß, Frank
-
[/quote]hm..... muss man eigentlich nicht erst Schreiben lernen bevor man Kiten lernt?
Jo Meggi, ich glaube die Zeiten sind vorbei. 8-)
Gruß, Frank -