ich schliesse mich da an.
War wieder eine tolle Truppe und tolle Bewirtung :-))
ich schliesse mich da an.
War wieder eine tolle Truppe und tolle Bewirtung :-))
einen neuen 155er gabe es aber auch Bernd.
Das war meiner mit den neon-orangen Ecken
Freue mich schon wenn es Anfang Mai nach Holland geht.
Dagegen sah mein neuer Fusion 155 richtig mickrig aus.
Den traute ich mich gar nicht daneben zu stellen. *g
haste heute einen Clown gefrühstückt? *lach
Für wieviel Uhr planst du das Frühstück?
Wir trudeln im Laufe des späten Nachmittags ein. Wir kommen dann auch schon mal "Tach" sagen *g
Andrea und ich kommen auch wieder mit zum Mongolen Bratwurst vom Grill ist immer eine gute Option.
ui, das ist ja mal eine humane Zeit diesmal
Wann geht es Samstag morgen los?
Gibt es vorab wieder gemeinsames Frühstück?
Tolle Bilder und tolle Banner. Respekt
Toller Beitrag
Der Aufbau war schon interessant. In welchem Winkel befestigt man die cam? Das Ergebnis zeigt, dass Peter alles richtig gemacht hat. Schaut super aus das Video. Der Drachen der auf dem Film immer "im Weg ist" beruhigt beim anschauen doch enorm, da die Augen so einen Fixpunkt haben, besonders bei den Drehungen.
Super Idee mal die cam in einem Gespann mitfliegen zu lassen
Interessant auch, wie klein wir doch aus 90m Entfernung aussehen. nur noch kleine Punkte auf dem Strand *gg
Fertige Leinensätze bekommt man beispielsweise über Bernd aka Korvokites.de. Auf Wunsch spleisst er die auch.
Bernd fertigt die so, dass sie leicht verstellbar sind, falls es mal nötig tut. Bin superzufrieden mit den Sätzen die er mir gemacht hat.
Als Alternative ist noch Andre Eibel (AEtherKites) zu nennen. Auch er spleisst die Leinen auf Wunsch.
Bei Level One bekommt man die Liros DC 40 und DC 60 auch als fertige Lenksets. Diese sind aber nicht gespleisst.
Zitat von Tatzenbaer70Alles anzeigenHabe soeben telefonische Info von offizieller Seite erhalten
Die Schilder würden bereits seit Längerem dort stehen. Sie würden lediglich als Warnung/Hinweis dienen.
Drachenflieger sollten ihre Drachen nicht zu nah am Wegesrand fliegen lassen, um Spaziergänger, die sich auf den ausgewiesenen Wegen befinden, nicht zu gefährden.
Von einem Unfall mit Personenschaden auf der Drachenwiese wäre nichts bekannt
Das Fliegen auf dem Grünstrand wäre nach wie vor erlaubt. Es hätte weder Änderungen gegeben, noch wären Änderungen angedacht.
Das Drachenfest würde wie geplant stattfinden
Alles ist gut. Kein Grund zur Panik
Ist das wirklich so einfach? Auf dem Schild steht eindeutig "Lenkdrachen VERBOTEN".
Verbot ist Verbot.
Ansonsten hätte man Schilder aufstellen sollen, wo man auf Gefahren hinweist und gegenseitige Rücksichtsnahme.
Aber dann doch bitte keine VERBOTS-Schilder, von denen auch gleich mehrere aufgestellt sind.
Unterkunft für Workshop im März und im April ist gebucht.
Es kann losgehen.
Kann mal jemand den Kalender vorstellen? *gg
oder............. zur zeit auch günstig im Verkaufsboard
Schaut echt super cool aus, die Mylar Version. Ist ja mal richtig schnell unterwegs. Respekt
cool
Anmeldung ist raus *g