Das x2 Gespann läuft ja schonmal gut.
Beiträge von Kiteflieger
-
-
Hallo
Wen es soweit ist bitte mal Erfahrungsbericht und vlt Video vom 3er Gespannflug mitteilen. Mich reizt es auch sehr meinem 4er HSmini noch 2 weitere in Vergesellschaftung zu geben
Die "normalen" HS fliege ich auch im 3er Gespann und würde das mit den kleinen auch gerne machen.
-
Dann möchte ich hier meinen HS Mini X1 auch vorstellen.
Habe ihn zum Geburtstag von meiner lieben Frau bekommen
Leider hatte ich am We in Renesse nicht den richtigen Wind. Zumindest war er mal kurz in der Luft.
Im Oktober bin ich wieder in Renesse und habe dann hoffentlich den passenden Wind für diese Schönheit
-
Am Elfrather See in Krefeld sieht es auch ganz nett aus - meinst Du die Rasenflächen am Erholungsgebiet Elfrahter See östlich des Sees, ungefähr auf Höhe der Mitte des Sees, Stefan?
Viele Grüß,
Volker
Hallo Volker
Den Parkplatz 4 ansteuern.
Dann nach rechts orientieren zur stets kurz gemähten Wiese (ist direkt am Wasser)
Sollte es dich mal dahin verschlagen, darfst du dich gerne (auch per pm) melden. Dann kann man sich ja mal treffen
Gruß
Stefan
-
In Krefeld kann man am Elfrather See fliegen. Schöne Wiese die immer kurz gemäht ist.
Allerdings sollte schon ein wenig Wind herrschen, da die Bäume rundherum bestimmt 1 Windstärke "klauen"
Dann ist es da aber wirklich schön mit Blick auf den See
-
Hallo Christian.
Wo kommst denn du her?
Evtl ist ja jemand in der Nähe, der mal zum Testfliegen einladen kann.
-
Die Protos machten beim Testfliegen beide Spaß. Glückwunsch euch für die schönen Flieger
-
Na wenn der Hot Stripe doch Jubiläum hat, dann von mir auch ein Video vom 3er Gespann mit passenden Drachenschwänzen am Brouwersdam in den Niederlanden.
Peter (pittipattiputti) war so freundlich mich damals zu filmen
Das Video ist aus 2015.
Hot Stripe Gespann Hot Trainwww.youtube.com
Das Gespann lebt auch heute noch und war vor 8 Tagen am Strand in Schillig in der LuftBilder habe ich auch noch gefunden
-
Ohje. Schade für euch und für uns.
Da wird es in Dornumersiel ja ganz schön voll dieses Jahr auf der Wiese.
-
Bei Facebook z.B die Gruppe "Drachen Gebrauchtmarkt"
-
Wir sind vom 28.09. bis 05.10. vor Ort, wobei wir am 05.10. schon morgens wieder heim fahren.
Somit sind wir nicht beim eigentlichem Treffen dabei, werden aber wie es ausschaut doch einige von euch "Frühanreisenden" treffen.
Hoffen wir auf guten Wind
-
Ich finde die Fusion von Korvokites eine gute Alternative zu den SAS. Die Fusion sind gutmütig beim starten und im Flug und deutlich schneller als die SAS. Einfach mal bei Korvokites anrufen und beraten lassen.
-
Hi Kai
Ich weiss natürlich nicht, wie bei dir die Waage eingestellt ist. Bei meinem ist wenig Druckaufbau und er fliegt trotzdem bei dem wenigem Wind so, dass es Spaß macht und der Kite für diese Verhältnisse "flott" unterwegs ist. Die 55er hingen bei uns durch, daher denke ich, dass die 40er Liros an dem Tag auch gereicht hätten. Mit Böen ist natürlich klar. Die sollten dann nicht dort reinhauen. Jedenfalls macht der kite irre viel Spaß bei Leichtwind
-
Das kann ich nur bestätigen, da ich auch an mehreren Tagen einen 210er UL bei ca 10km/h Wind in Dornumersiel geflogen bin. 75er Leinen finde ich aber etwas überdimensioniert. Bei so wenig Wind sind wir an 55er geflogen und die waren noch zu dick. 40er hätten es da auch getan. (vorausgesetzt man muss nicht mit plötzlichen starken Böen rechnen)
-
-
Ich hätte "nur" einen originalen 2.4 er in Orange von M.T. abzugeben
-
Aber das heißt immer noch DIE Avalanche.
Man hat garnicht gemerkt das sie dir gefällt
Lag sicher daran dass ich den ganzen Tag nichts anderes an den Leinen hatte als die Avalanche; -)
-
-
Georg, du hast recht.
Es sind zwar nicht die von dir genannten (ich müsste mich sehr irren), aber keine Schlauchschwänze.
Hatte sie länger nicht mehr in der Hand .
Man wird alt *gg
-
Die Frage kann die nur Michael selber beantworten.
Einfach mal anrufen.