Hmm. Könnte man den Gaze Streifen denn auch komplett durchgängig verwenden? Oder habe ich dann im Bereich der vertikalen Bestabung ein Problem?
Grüße
Volker
Hmm. Könnte man den Gaze Streifen denn auch komplett durchgängig verwenden? Oder habe ich dann im Bereich der vertikalen Bestabung ein Problem?
Grüße
Volker
Hallo Forum,
nachdem nun der erste Rev fliegt :-O denke ich nun an die zweite Variante. Für stäkeren Wind sollte er schon geeignet sein, also liegt wohl eine Vented Variante nahe.
Ich habe mal einen Entwurf gewagt und wollte Euch mal nach Eurer Meinung fragen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die gestrichelten Linien sind Hilfslinien. Im Bereich der vertikalen Bestabung soll eine rote Seglefläche eingesetzt werden.An den Schleppkanten soll Saumband verarbeitet werden.
Danke und Grüße
Volker
Sieht super aus! :H: :H: :H: :H: :H:
Sag mal, ist das eine neue Wohnung? Die ist so leer :-O :-O
Grüße
Volker
Heinz: Habe mir den Bauplan vom SAS mal angesehen... :-O
MasterOfDisaster: Auf Batman bin ich noch nicht gekommene, aber OK...
Hallo Forum,
ich wollte mich auf diesem Weg einmal für die tollen Anregungen hier im Forum bedanken.
Im Sommer habe ich mir während eines Kurztripps nach Holland einen Peter Lynn Impuls 2.0 zugelegt. Beeindruckt von der Zugkraft dieser Matte war ich schnell vom Drachenvirus befallen.
Was folgte? Internet, Google, Recherche... Drachenforum, Nähmaschine...
Einen Rev wollte ich schon immer mal haben, also kam der Bauplan vom Rev1.2b wie gerufen.
So und hier das Ergebnis...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Vielen Dank auch an Heinz