Beiträge von Smadi24

    Hallo, wir planen auch mal wieder nach Fuerte zu fliegen. (Ostern 2019) Früher (ca 15 Jahre) hab ich die Drachentasche immer mitgenommen, ohne Probleme. Hat sich da
    was geändert. Wie meldetet ihr euere Taschen bei der Fluggesellschaft an? Es gibt ja meist günstige Tarife für Golftaschen oder Taucherausrüstungen,
    gibt es das auch für uns?

    Hallo an alle.


    Bin im Sommer in New York, gibt es dort auch Spots zum fliegen? Hat jemand schon
    Erfahrungen wo sich die Einheimischen treffen? Bin um jeden Tip dankbar.


    Martin

    Danke chewbaka für die guten Tips.


    Cem ist 2 Jahre und wir haben ihn seit 3 Monaten. (Ein guter Kerl aus dem Tierheim)
    Das Training läuft gerade noch mit den Grundbegriffen.
    Das es lange dauert, bis wir ihn an die Drachen gewöhnt haben ist in Ordnung und war klar. Heute auf Norderney
    hat er sich für andere Drachen am Strand nicht interessiert, kann aber auch an der Entfernung gelegen haben. Diesen
    Urlaub werden wir woll noch getrennt fliegen. Über Fortschritte und Niederlagen im Training werde ich berichten.

    Hallo,


    bin gerade auf Norderney und habe jede menge Drachen im Gepäck. Leider will unser neues
    Familienmitglied (Labrador-Mix) lieber die Drachen jagen, als auf sie aufpassen.


    Wie gewöhn ich meinen Hund an die Drachen, ohne dass er immer wie wild hin und her
    rennt und die Drachen schreddern will.


    Also her mit den Tips. Wie habt ihr euren Wauz mit den Drachen zusammengebracht.


    Gruß Martin

    Hallo,


    könnt ihr mir sagen wie die Waage im Original eingestellt ist. Habe auf Norderney bei starken Wind sie mächtig verstellt und bin mir nicht mehr ganz sicher wie die Standardeinstellung war.


    Gruß Martin

    Hallo,


    bin wieder da von Norderney. Pfingsten geht da ja die Post ab. Die Matte wurde von mir bei
    4 - 5 bft geflogen. Sie zieht mich ordentlich über den Sand und macht einen höllen Spaß. Sie flog
    direkt und ohne zicken. Selbst meine Frau, die selten einen Drachen in den Himmel stellt, war begeistert beim
    furchen in den Sand ziehen. Also wer die Kleine schon hat, sollte sich die Große gönnen. Zum Vergleich hatte ich noch eine Crossfire II mit 3qm mit. Bei selbem Wind war die CF mehr am einklappen, Sie hatte aber auch mehr Zugkraft. Leider ist die Tasche der Symphony ein wenig zu klein geraten.


    Martin

    Hallo,


    ich konnte die Matte gestern fliegen. Sie ist aufgrund ihrer Größe nicht so schnell wie die 2.5, baut aber mehr Zug auf. Das Flugverhalten ist direkt. Die Matte
    liegt stabil in der Luft, kann aber auch an den 3bft gelegen haben die wir gestern bei uns hatten. Ein übersteuern oder einklappen konnte ich nicht feststellen.
    Ein ausführlicher Bericht kommt in Mai, da kommt Sie mit nach Norderney. Die Zugkräfte sind in Ordnung und beherschbar.


    Gruß Martin

    Hallo


    ich bin auf der suche nach einem hochwertigen Drachengespann. Es sollten die selben Kites mit
    verschiedenen Farben sein. Leider bin ich im Netz noch nicht fündig geworden. Wo kann ich ein
    Gespann kaufen.


    Gruß Martin






    ModEdit: dieser Thread mit dem ursprünlichen Titel "Drachengespann Stack wo kaufen?" hat sich zu einem tollen Info- und Bilderthread über Gespanne aller Art entwickelt. Deshalb hatte er einen neuen Titel verdient! ;) 8-)
    - Editiert von Scanner am 10.03.2010, 16:36 -

    Hallo Ihr,


    bei einer Reportage die gerade auf WDR lief ging es um Müll und seine Vermeidung. Da stellte sich natürlich die Frage was ist mit unseren Drachen? Wo bleiben die alten Matten (die nicht mehr knistern), die alten Carbonstangen die nicht im Garten als Windspiel ihre Rente erleben.


    Also sind die alten Stoffe und Stäbe für die Restmülltonne oder Sondermüll? Gibt es Alternativen zum Entsorgen. Wo lasst Ihr eure Alten?


    Gruß Martin