Ich denke, dass dieser Wunsch hier im Forum nicht gesehen wird, da es sich bei den von Dir genannten Drachen um patentrechtlich geschützte Werke handelt. Anders sieht es beim Rev 1.2 und beim Rev 1.2b aus. Vom letzteren gibt es hier einen Workshop, wo auch die Links zu den Plänen gepostet wurden. Die Pläne gibt es übrigens auch in der Bilder-Galerie (siehe 10 Bilder mit den meisten Downloads)
Beiträge von IndoorJo
-
-
Zitat
Ausprobieren sollte man ihn aber schon und dabei etwas Geduld mitbringen, sich an diesen Drachen zu gewöhnen.
...oder er liegt einem auf Anhieb
-
Zitat
Hatte bei mehreren Drachenshops nur über die emphohlene Leinenlänge von 40-80m gelesen
Bis 80 Meter? Dann sicherlich nur bei den Ryll-Großdrachen, oder?
-
So manche Teams fliegen sogar mit 50 Metern, also alles kein Problem, solang die Leinen nicht zu sehr nachgeben. Daher lieber mehr Geld ausgeben, aber dafür eine hochwertige, dehnungsarme Leine haben.
-
... schaut mal - Thema gelöscht - ... ja aich weiß, der Thread ist schon uralt
-
schick sie doch einfach zum Mathias (Aufwind Wuppertal) - der hilft bestimmt auch...
-
Zitat
Original von Busterman
Farbtextoder auch super genial aber nervig (weil laut) diese rotierenden Kreisel als Handtrainer.
Ups, da hätte ich noch einen flatschneuen zum Verkauf => falls Interesse, PM
-
Ich frage mich, was macht Ihr, wenn Ihr zur Arbeit fahrt und 10 Stunden nicht zu Hause sein könnt...?
-
Ich sage in der Regel nicht, ob ich alleine oder mit Anhang komme. Und es weiß ja auch keiner, dass meine Eltern bei mir zu Hause wohnen... oder tun sie es doch nicht?
-
Also auf dem Scharpenacken in Wuppertal sieht es so aus:
... aber dort war ich schon lange nicht mehr. -
Zitat
dann lass dir doch von Jochen den Workshop Rev 1.2b freischalten
Da muss bereits seit über einem Jahr nix mehr freigeschaltet werden... jeder User hat Vollzugriff
-
Ich empfehle grundsätzlich einen Rev zum Einstieg, denn wenn's mit dem funzt, dann auch mit den anderen. Man sagt mir mal, ein Twin sei ideal zum Erlernen, worauf ich mir einen bauen ließ.... Ende von der Geschichte: Ich hätte das "Vierleinern" fast ganz abgehakt.
Nachdem ich den Twin wieder verkauft hatte, durfte ich dann mal einen Rev II fliegen... und wenig später konnte ich einen Rev 1.2b mein eigen nennen 8-)
-
Zitat
Die Christen fahren schließlich auch mit Fischen am Heck herum und nicht mit Kreuzen...
Wobei das widerum einen Sinn hat: Grundsätzlich wurde unter den Christen Kleinasiens und Griechenlands Griechisch gesprochen. Um einander zu erkennen und zu finden, wurde bald in Symbol gebraucht: das ICHTHYS, das in der griechischen Sprache "Fisch" bedeutet.
Das Sinnbild des Fisches geht dabei wohl zurück auf Jesu Wort an die ersten Jünger, wo er sie auffordert, ihnen nachzufolgen, weil er sie zu Menschenfischern machen will (das steht bei Markus, Kap. 1, Vers 17). Es wird jedoch auch vermutet, daß der Bezug des Fisches an das Wasser der Taufe oder aber auch die Speisung der Fünftausend erinnern soll. Das kann nicht genau geklärt werden, aber das ist ja auch nicht Ziel der Sache. Es steht auf jeden Fall fest, daß es sich bei dem Fisch um ein christliches Gemeinschaftszeichen handelt, welches für Glaubende steht.
ICHTHYS ist das griechische Wort für Fisch. Aber IXTHYS ist gleichzeitig auch ein Akronym für Jesus Christus.
Dieser Fisch schwimmt nach links, und man las das Wort als Anspielung auf den Herrn Jesus so:I = Iesous = Jesus
CH = Christos = Christus
TH = Theou = Gottes
Y = Hyios = Sohn
S = Soter = Erlöser -
Zitat
schickst Du mir bitte den Link mit den Vorlagen...
Der ist in seiner Signatur :L
-
-
Ich hatte Euch ja noch ein Bild versprochen, hier ist eins:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Ich habe noch eine Story, dieses mal zu Level One:
Habe einen minimal gebrauchten Easy Light für meinen Sohn geschenkt bekommen, bei dem die Waage verstellt war. Mein Waagetuning hat zwar geholfen, aber ich wollte mal die Originalmaße haben und habe daher LO per eMail kontaktiert. Zwei Tage später war eine komplette Waage im Briefkasten :H:
-
Zitat
meine (erste?) frage:
Bitte bleibt bei einer Frage, andere Fragen werden in themenbezogenen Threads diskutiert (wegen der Übersichtlichkeit), danke.
-
Ich schließe nun mal den Thread, da er einfach zu unübersichtlich geworden ist. Spezielle Anfragen zu den Skymäxen bitte in themenbezogenen Threads starten, danke.
-
Hihi - Bei dem Gemini ist es doch einfach, da mittlerweile "Leben" ins Material gekommen ist. Versuch das mal bei einem neuen Gemini, da bricht man sich fast die Finger! Nimm einfach die Obere Querspreize zum Spannen des Gummis und schiebe das Gummi dann mit einem Finger in des Spalt der Nocke. Anders mache ich das auch nicht.