Beiträge von IndoorJo

    Zitat

    Wenn Du die UNTEREN Verbindungsschnüre des LETZTEN Drachens um ca 1 cm kürzt müsste das Gespann eigentlich wieder stabil fliegen.

    Hättest Du mein Posting aufmerksam gelesen... hättest Du bemerkt, dass ich nichts anderes geschrieben habe... okay, ich habe geschrieben, dass er den letzten oberen 1 cm länger lassen soll :D

    Herzlich willkommen hier im Forum!


    Zitat

    ich aber etwas aus dem Wind rauskomme, stürzt alles unkontrollierbar ab.

    Hmm, ist das nicht normal? Wenn Du aus dem Windfenster herausfliegst, dann ist das doch eigentlich die logische Konsequenz. Bleib doch beim Steuern des Gespanns einfach im Windfensterbereich, in dem Du noch genug in den Drachen (und somit genug Zug an den Leinen) hast.


    Was eigentlich beim Gespann auch immer wichtig ist, ist dass der letzte Drachen steiler stehen sollte. D.h. die letzte oberste Verbindung (beim Speedwing) sollte um 1 cm länger sein als die anderen oberen Verbindungen.

    In letzter Zeit ist es einigen Usern, nicht angemeldeten Lesern und auch mir aufgefallen, dass das Forum immer mehr zur Hetzjagd - wenn ich es mal so krass nennen darf - benutzt wird. Egal ob dabei die Hersteller, Drachenläden oder auch User betroffen sind. Und leider ziehen sich so manche User immer mehr zurück, die uns allen eigentlich recht lieb geworden sind. Somit gehen dann auch kostbare Beiträge verloren, die dem User und dem Forum dienlich sind.


    Ich bitte Euch daher alle, das ein wenig zu beobachten und "Verstöße" ggf. zu melden. Bei Euren eigenen Postings bitte ich Euch, vielleicht noch mal in Ruhe das eigene geschriebene zu überdenken, bevor es abgeschickt wird.


    Ich denke, dass sowas, wie oben beschrieben, auf Dauer nicht nur dem Forum schadet, sondern auch der Drachenszene an sich. Lasst uns daher einfach versuchen an dem Grundgedanken des Forums festzuhalten: Eine Community zu bilden, die unkommerziell, freundlich und kameradschaftlich ist.


    Wenn das alles nicht geht, muss ich in Zukunft über Konsequenzen nachdenken.

    Zitat

    Ich wundere mich im Moment das das "Personal" so geschrumpft ist und von den ursprünglichen Redakteuren/Testern nicht mehr soviele dabei sind...

    Ja, Wunder gibt es immer wieder... aber nehmen wir es doch einfach mal so hin, es wird sicherlich seine Gründe haben.

    Zitat

    Original von zerowind
    *Mal hoch hol*


    Was denkt ihr ueber die Seite?

    Also meine persönliche und bescheidene Meinung... Ich finde es gut, wenn jemand das Internet nutzt, um sein Hobby der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Was ich jedoch nicht benötige, sind Artikel und Informationen, die ich schon woanders zuhauf habe. Aber auch das ist im Grunde genommen nicht schlimm, denn wie oft gibt es auf vielen Websites z.B. eine Windtabelle?! Störend für mich sind die Banner, die unten duch einen Frame scrollen. Ich weiß, dass dafür bezahlt werden muss, aber wieso braucht eine solche Seite Geldgeber von der ersten Minute der Veröffentlichung an? Kann das bisschen Webhosting nicht erst mal aus eigener Tasche gezahlt werden und die Seite werbefrei autreten? Zu den Artikeln, speziell zu den Stories, möchte ich an dieser Stelle nichts sagen. Und das Layout einer Seite ist auch grundsätzlich reine Geschmacksache.


    Kurzum: Die Seite gibt mir nichts, was ich nicht woanders bekommen könnte. Dennoch ist der Grundgedanke der Website nicht verwerflich. Ich besuche die Seite vielleicht zwei bis drei mal im Monat.

    http://www.aufwind-wuppertal.de ist mein Stammdealer - bei vielen Leuten aus der Region ist Mathias Mayer bekannt. Sein Sortiment ist recht groß, und was er nicht hat, organisiert er. Ersatzteile hat er auch im großen und ganzen, Spezialitäten müssen ggf. geordert werden. Meine Erfahrungen mit Mathias sind durchweg positiv. Die Beratung ist okay. Das Problem, welches wohl fast jeder Dealer hat, ist natürlich der Kunde, der in speziellen Bereichen mitunter genauso gut oder gar besser Bescheid weiß. Da Mathias auch einen Reparaturservice hat (er näht nicht selbst), kommen zu ihm auch viele Leute aus dem Umland, um die Segel und Gestänge wieder richten zu lassen. :H:


    Manchmal habe ich auch schon über Chill Out, Pegasus und andere Wege bestellt. Aber das sind Ausnahmen, da ich ja einen Händler vor Ort habe. :)


    [hr]
    - Editiert von IndoorJo am 10.07.2004, 10:18 -

    Zitat

    Ich habe leider "fun" und "sport" auseinander geschrieben

    Hihi, hättest ja mal Essen und/oder Drachen hinzufügen können ;) - aber die Seite sieht nett aus, oder? Jedoch kann ich Dir zu dem Händler nichts sagen...

    Nun, ich sehe das eher verhalten... Klar finde ich die Drachen toll, alleine schon wegen der Optik. Aber auch Prism kocht nur mit Wasser. Soll also heißen, dass auch mit dieser Manufaktur schon schlechte Erfahrungen gesammelt wurden, was Verarbeitung und Qualität angeht. Aus eigener Erfahrung könnte ich da auch mitreden. Und wenn ich an Wettkampfpiloten denke: Prism bietet wohl eher Drachen für dden Freizeitflieger (wogegen ich überhaupt nichts habe), denn ein durchdachtes Konzept für einen Drachen bezogen auf SUL, Std und Vented haben die wohl nicht oder nur gaaaanz selten.

    Zitat

    die Verarbeitung und die Masse haben ca. das Niveau als würde man jemandem mitteilen ein Rad sein rund und hätte einen Durchmesser von XX cm

    Ich kenne die originalen Maße nicht, habe mir den Plan auch nicht angeschaut. Mir gehts eben nur um das Prinzip, schließlich bin ich der Forenbetreiber, der im Zweifelsfall das Nachsehen hat. Mehr will und wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Einverstanden?

    Zitat

    Jeder hat das Recht ,sich für private Zwecke einen anzufertigen !

    Das ist richtig, aber es ist verboten, Pläne dieser Art zu veröffentlichen... und daher werden hier solche Links und Hinweise aufgrund strafrechtlicher Dinge nicht gerne gesehen.

    Herzlich willkommen erst einmal...


    Zitat

    tricks wie loopings usw

    Ein Looping ist kein Trick, sondern eine Figir, die Du mit jedem Drachen fliegen kannst.


    Zitat

    ich möchte einen schnellen drachen, mit dem man trickflug machen kann,

    Meiner Meinung nach widerspricht sich das. Gerade eine Trickfluganfänger sollte mit einem Drachen beginnen, der langsam fliegt. Daher würde ich hier an der Stelle zu einem Drachen raten, der mind. 200 cm Spannweite aufweist und eben nicht zu schnell wird.


    Zitat

    Meine fähigkeiten würde ich als fortgeschrittener anfänger deuten

    Ohne Dir auf die Füße treten zu wollen denke ich, dass Du dennoch ein Anfänger bist. Kannst Du gerade Linien fliegen, knackige Ecken, einen Axel, einen Lazy Susan, eine 2-Punkt-Bodenlandung? Wenn Du das größtenteils mit "nein" beantworten solltest, wirst Du sehen, dass ich vielleicht Recht habe ;)


    Zu Deinem "Wunschdrachen" - den Preis kennen wir ja nun, in welchem Windbereich sollte er den fliegbar sein?