
Restless 230
-
-
Naja, den kleinen Rev habt ihr ja schon gesehen, den kleinen Mesh noch nicht, der fliegt aber auch nicht viel anders, eher noch ruhiger,
gerade mit den ebenfalls auf 2/3 verkleinerten Handles fliegen die insgesamt ganz brauchbar.
Meiner Meinung nach hängt natürlich viel an der Waage (die habe ich bei den beiden Rev Shapes ja etwas anders wie ne Standard Waage, habt ihr ja gesehen),
aber auch vom Gestänge der Leitkante... ich hab den Eindruck dass man tendentiell viel zu steife Stäbe wählt, und habe bei den beiden bis runter zu 3mm ausprobiert.
Das ging auch noch bei etwas Wind gut, 1000er sind schon recht stabil, eingependelt hab ich mich jetzt auf 1300er oder 4mm... die 1500er nehme ich gerne weil sie eben gewickelt sind und noch etwas leichter wie 4mm.
Aber hier, schaun mer mal wenn Wind ist, dann find ichs raus, soviel anders ist der 07er jetzt auch nicht wenn ich die übereinander lege, zuminest erwarte ich nix Unfliegbares... und in gross bau ich ja irgendwann auch noch einen... alleine schon weil ich ja immer sage das wars jetzt, jetzt brauchste nicht noch einen... und dann juckts doch wieder.
-
Ich durfte heute den wunderschönen Restless 230 von Jörg @Nasenbaer0815 fliegen. Es lagen 4 Bft an, der Kite machte seinem Namen alle Ehre, sehr flott!
..........
..........
..........
-
Ich durfte heute den 161er von Michael @Willewatz fliegen und war überrascht wie gut er sich steuern ließ . Das hatte ich nicht erwartet von so einem Winzling .
Gerard -
Die Restless-Form hat was.
Beim Glühwürmchen war ich schon überrascht, dass sich 185 cm so gutmütig und trotzdem flott fliegen lassen.
Daher der Entschluss, es mit Flitzi noch kleiner zu versuchen.
Und er macht richtig viel Spaß. -
-
-
war n echt schöner Tag mit euch heute
Merci Gerard61 für den Schnappschuss vom 160er
Ich glaub heute waren so ziemlich alle existierenden Restless Grössen in der Luft ?
-
Ich glaub heute waren so ziemlich alle existierenden Restless Grössen in der Luft ?
Es war echt genial. Aber die großen 2.5er sind wegen zu viel Wind in der Tasche geblieben.
-
Daher der Entschluss, es mit Flitzi noch kleiner zu versuchen.
Und er macht richtig viel Spaß.Das kann ich nur bestätigen, der Kleine macht richtig Laune! Ich habe heute meine Tochter zu einer Fotosession überredet, und hier sind die Bilder vom Flitzi 161:
..........
..........
..........
..........
..........
-
@Moonraker
Das freut mich ehrlich sehr, dass er dir so viel Spaß macht.Demnächst gibt es noch einen Flitzi, allerdings dieses Mal aus Chikara
und ich werde ihn Flip nennen, wie den Grashüpfer bei der Biene Maja.
Leute in meinem Alter kennen Flip und Maja noch aus ihrer Kindheit. -
Heute hatte übrigens mein neuer Restless 210 XR (XR wegen den gleichen Farben meines X-Race von Spacekites) Premiere. Ebenfalls aus Chikara und bei nur 2 bft.
Ich war überrascht über die Leichtwindtauglichkeit und hatte richtig viel Spaß am schönen fauchenden Sound und tollem Flugverhalten. -
-
Und danke für die schönen Bilder
-
-
Der ist sehr schön geworden, Michael! Grün-schwarz finde ich klasse
-
Heute entstand dieses Bild vom Flitzi 161:
-
Tolles Foto!
-
so, es geht los...heute habe ich Tuch bestellt und werde mir einen 230er nähen, meinen ersten Eigenbau Drachen, meinen ersten Restless Eigenbau.
Als Tuch habe Spinackertuch Mirai und Stäbe Penthalon 400/700
Eine Pfaff 97 hab ich aus Ebay für 49.- geschossen die meine Schwiegermuttergleich einem Test unterzog und für gut empfunden hat.
Das Resultat werde ich auch präsentieren, egal wie es ausschautGruß Herbert
-
Das hört sich doch gut an , so günstige Nähmaschinen musste ich immer erst mal in die Werkstatt bringen, da scheinst du mehr Glück zu haben. Viel Erfolg, alles halb so Wild
.
Gerhard