...letzte Restarbeit aus dem Winter 17/18

  • Hallo,


    heute war Erstflug für meine letzte Baustelle vom Winter 17/18.....



    2,25 Meter Standhöhe, 4,5 Meter Spannweite.
    Der Kumpel zieht ganz gut an der Leine.....
    Und nein, ich stehe politisch nicht rechts..... :)





    Gruß aus Nordhessen.... Hans!

  • Zitat von MOF

    Und nein, ich stehe politisch nicht rechts..... :)

    Hi Hans,
    ich find's absolut in Ordnung, die Nationalfarben auch mal zu zeigen.
    Auf Drachenfesten sieht man häufig die Nationalfarben unserer Nachbarn, aber die deutschen Farben findet man verhältnismäßig selten.


    Sehr viele hier in Deutschland lebende Menschen mit Wurzeln im Ausland zeigen mit Würde - und manchmal auch mit einem gewissen Stolz - ihre Herkunft durch Nationalflaggen, Banner und Wimpel an. Und das sollen sie auch (friedlich & demokratisch) dürfen!
    Nur wir Deutsche sind da eher verklemmt. Fragt man herum, hört man oft "historische Schuld" usw.. Dennoch sind wir aber eine Nation, die aus eben dieser historischen Schuld gelernt hat (und sie nicht verleugnet) und sich ernsthaft bemüht, alles richtig zu machen. (Stimmt, es gibt leider auch "ewig Gestrige" - zu viele, wie ich finde - und diverse nationalistische Strömungen in unserer Gesellschaft, aber die bleiben nicht unbemerkt!)


    Wenn ich zum Drachenfliegen an meinem Homespot ankomme, wird fast schon regelmäßig ein Teleskopstab mit Deutschlandfahne aufgestellt. Alternativ hänge ich sie bei gutem Wind auf halber Leinenlänge ein. Bei einem steil stehenden Dachen sind die Nationalfarben also fast fünfzig Meter hoch in der Luft und weithin zu sehen.


    Was kann es Friedlicheres geben als Drachenfliegen in Kombination mit dem Bekenntnis zu seiner Herkunft? Also: Fahnen hoch!


    Gruß,
    Karsten

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

    Einmal editiert, zuletzt von KitingTom ()

  • Da würde ich zum Thema passend noch meinen ROK daneben an den Himmel hängen wollen:





    Hier fehlten noch die Führungstaschen für die Stäbe, deshalb etwas komisch verzogen....



    Gruß aus Oldenburg