Starflake...

  • Zitat

    alle 45 Grad


    :( :( :( :( :( :( :( :( :(


    Ich glaube,ich fahr mal nach Wiesbaden (Soll ja sehr schöön sein)und mach nen Überfall!

    Geniess den Tag!


    Der Weg ist das Ziel...TAO

  • Zitat

    Original von Drachenzüchter


    :( :( :( :( :( :( :( :( :(


    Ich glaube,ich fahr mal nach Wiesbaden (Soll ja sehr schöön sein)und mach nen Überfall!


    Ja aber was soll das bringen? Es gibt weder die Starflake, noch das Material :-O


    Noch spukt das Teil in meinen irren Gehirnwindungen :D

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • @ drachenzüchter:

    Zitat

    In der Seitenansicht der Paneelen ist zu sehen,das nach der zweiten Paneele ein Knick entsteht Sieht ein wenig Merkwürdig aus.


    IMHO resultiert das aus der laufrichtung der stoffbahnen. Das geometrische Volumen einer Starflake entspricht ja 2 aufeinandergestellten Kreiskegeln. Die innerste Stoffbahn läft radial nach auussen. Dann knickt die 2. Stoffbahn seitlich ab. Kann man mit einer Serpentinenstrasse vergleichen. Der direkte Weg den Hang hinunter ist der steilste, deswegen läuft man parallel zum Hang und damit flacher. Die weiteren Bahnen kreuzen dann ja immer hin und her und deswegen erscheint auch kein ausgeprägter Knick mehr, die Steigungen sind in etwa gleich. Habe mich hoffentlich verständlich ausgedrückt. BTW bin gerade dabei mir eine 2.5m Starflake zu bauen, habe den Plan aber noch einmal selber gezeichnet und bin auch auf diese Stelle gestossen.
    Gruss
    Stephan

    mi

  • Hmm, also ich glaube bei der Starflake vom DSC Rosenheim ist dieser Knick nicht drin.


    Gespannt sollte man sie auch ohne den Knick bekommen. Sie schaut dann halt nicht mehr kegelförmig aus (bestimmt auch reizvoll)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    habe den Plan aber noch einmal selber gezeichnet und bin auch auf diese Stelle gestossen.


    Das ist doch mal ne Info :)


    Zitat

    Ja aber was soll das bringen?


    8-) Ein schönes Wochenende 8-)


    Zitat

    Gespannt sollte man sie auch ohne den Knick bekommen. Sie schaut dann halt nicht mehr kegelförmig aus (bestimmt auch reizvoll)


    :-O Ich will keinen Kegel bauen... :-O
    428

    Geniess den Tag!


    Der Weg ist das Ziel...TAO

  • Na Glückwunsch,
    ich bin mittlerweile so weit:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Mein Mittelkreuz aus einem Schneidebrettchen kann es mit Deinem Teil aber bei weitem nicht aufnehmen: - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Viel Spass beim Säumen der Kanten :-O
    Stephan

    mi

  • Zitat

    Viel Spass beim Säumen der Kanten


    Na...den werd ich bestimmt haben, aber weißt ja...in der Ruhe liegt die Kraft und dann ist das schnell geschafft :-O :-O :-O


    :) Deine Starflake sieht auch toll aus :H: :H: Glückwunsch - dito!


    Du schreibst, du hast Dein Mittelkreuz aus einem Schneidebrettchen erstellt. Leider kann man es auf dem Bild nicht sehen, wäre doch - auch für andere User - interessant, mal eine andere Variante des Zentralverbinders zu sehen...


    Baut mehr Sterne für den Sternenhimmel!!!

    Geniess den Tag!


    Der Weg ist das Ziel...TAO

  • ups!
    Das Bild hatte ich auch eingebunden, war in der Postvorschau auch zu sehen.
    Hm, muss ich noch einmal in der Bildergalerie nachschauen. Die URL nimmt er auch nicht mehr. Ansonsten starte ich morgen einen neuen Versuch
    Stephan

    mi