• Ich wollte heute den ersten Saum mit meinem Saumapparat testen. Also Spinnaker Saumband rein und die Kante von meinem Kite gesäumt. Leider ist das Segel nach dem Säumen total wellig, als wenn sich das Saumband gedehnt hätte, vorher hat es aalglatt auf dem Tisch gelegen. Dachte mir zuerst, es liegt daran, dass die Naht zu weit außen läuft. Also alles nochmal aufgetrennt und neu gesäumt - gleiches Ergebnis. Stichlänge steht auch auf Maximum, kann es also auch nicht sein. Kann mir jemand nen Tip geben?



    Gruß Jörg

    ;(

  • Ich würde mal behaupten, da passt das Verhältnis von der Tuchspannung zu der des Saumbandes nicht. Evtl das Tuch zu fest gehalten? Passiert mir auch noch ab und zu. Vor allem bei diagonalem Fadenverlauf wie hier.

    Gruß
    Stefan Linhardt

  • Schau mal hier:
    Saumapparat, Probleme und Lösungen


    Man muß sehr genau aufpassen wie weit man das Tuch im Saumapparat "hoch" laufen lässt, damit der Stoff nachher weit genug im Saum ist. Du musst sehr gleichmäßig arbeiten damit ein gerader Saum auch gerade bleibt. Zum Üben zeichne dir eine Hilfslinie etwa 5mm vom Stoffrand ein und nähe so, dass die Linie gerade im Saum verschwindet.
    Es kann helfen den Segelmacher-Stich zu verwenden, satt einer geraden Naht.


    Gruß Carsten

  • Hab das Problem gefunden. Lag vermutlich am Stoff. Hatte es testweise mit Resten R-Tex probiert, da wellt es sich heftig zumindest mit der Pfaff 1214 (mit und ohne IDT). Hab es nun mit Chikara auf meiner Veritas probiert, da ist nur eine minimale Wölbung drin. Gleiche Nadeln, gleicher Faden. Noch einen Test mit der Pfaff gemacht, sieht auch gut aus. Scheint also mit dem Stoff zusammen zu hängen.


    Gruß Jörg

    ;(