Dein Zitalon hat mich auch inspiriert für die Farbkombi

Proktaktyl von Popeye-Kites
-
-
-
Hier ein paar Bilder vom Proktaktyl 200 in Aktion:
..........
..........
..........
-
sollen die gebogenen Standoffs Böen wegpuffern oder wird die Schleppkante so in eine bestimmte Richtung gespannt?
Schick isser auf jeden Fall :H: -
Hallo
Bei meinem hat's heute den unteren Teil der Leitkante erwischt.
Die Innenmuffe ist geknackt.
Nun steckt der abgebrochene Teil im oberen Stück der LK.
Ich fummel da schon eine Weile rum, ob ich den rausbekomme.Weiß zufällig jemand, ob der untere Teil (so wie die Splitnocke) einfach reingeschoben ist (also nicht verklebt)?
Nicht, dass ich da eh keine Chance habe.Reindrücken will ich als Test nicht, um die Lage nicht noch ungünstiger zu machen.
Gruß
Georg -
Bei mir war sie nicht verklebt
Nur oben
Wird ja durch die Segel Abspannung in Position gehalten -
Hallo Armin
Ja, bestätige das.
Hatte ich auch so erwartet.Habe es vor 30 Sekunden endlich mit einer Zange vorsichtig greifen können.
Georg
-
Hallo Armin
Ja, bestätige das.
Hatte ich auch so erwartet.Habe es vor 30 Sekunden endlich mit einer Zange vorsichtig greifen können.
Georg
Arnd
-
Arnd
Ups...kam aus'm Gedächtnis. Aber nah dran.
-
140 oder 170 er ?
-
Dein ehem. 170er.
-
Dein ehem. 170er.
ups !!
-
Hier mal ein Foto vom einem Proktaktyl in der neuen Coloredition in Orange
Gruß Marco -
Du legst es aber auch gerade auf volle Auftragsbücher an.
-
Gratuliere Marco!
Der sieht ja aus als ob er voll krass fliegen würde....
Nettes Vorweihnachtsgeschenkt...
WOMBAT
-
-
-
@Moonraker
... uiiijuiijuiii nach krasser als der Reflex
-
Kreisch. Das knallt. Hoffentlich brennen da die Linsen der Cam beim filmen nicht durch.
-