Dat große Schantalle bei 4 Bft

  • Bei wunderbarem Flugwetter konnte ich heute Dat große Schantalle filmen. Bei meist 4 Ft (18-29 km/h) flog dat Mädel am oberen Ende des Wohlfühlbereichs. Ich konnte nur unter Aufbietung aller Kräfte und der guten 90 kg sowie mit in den Boden gerammten Absätzen den Landverlust vermeiden. Ich glaube im Film kommt schon ganz gut rüber, was für eine Kraft dieser Drachen entfacht. Ich sage nur "genial". Die singenden Leinen sind übrigens 130 daN... Viel Spaß beim Anschauen!




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Sehr schön ... ich freue mich ja immer über Videos von meinen Drachen.


    Für alle, die bei dem Start von Bernd geschluckt haben ....
    ... das muss so nicht aussehen ... ;) .


    Bernd stellt die Drachen ja fast ausnahmslos immer so steil wie nur möglich.
    So auch auf diesem Video - das war bestimmt der letzte Knoten.
    Auf "neutral" startet die DGS ganz einfach.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • ...und ich hab dabei schon überlegt ob es sich überhaupt lohnt, dass ich meine große jemals mit auf die Wiese nehme... Den Start hätte ich mir nicht angetan ;(

  • Ja, da bekommt man schon leicht feuchte Hände bei dem Gegendruck, den dat Mädel entwickelt...


    Ich fliege Dat große Schantalle mittlerweile immer oben auf dem 5. Knoten und am MK auf dem zweit-kürzesten Knoten von 5, also schon sehr steil eingestellt. Diese Einstellung stellt für mich eine sehr gute Synthese aus Speed und Power dar und funktioniert tatsächlich ab 8 km/h aufwärts. Der Start wird bei viel Wind schwieriger, weil Dat große Schantalle jede Böe sofort in Vortrieb umsetzen möchte. Bei Hackwind dreht sie sich dann gern durch den Schwung selbst aus der Strömung in Luftlöchern. Bei 2-3 Bft saust sie nach dem Kippstart geradewegs in den Himmel.


    Also, wie Jörg schon sagt, flacher gestellt ist das Startverhalten völlig unkritisch!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • ob es sich überhaupt lohnt, dass ich meine große jemals mit auf die Wiese nehme..

    .....unbedingt! Wir kriegen das schon nochmal hin, Andy.. :D
    Super Bernd...........tolles Fluggeräusch... :thumbsup:

    Grüsse vom Thilo