Hallo Andreas
Schau doch mal hier : https://sonderstrand.com/
Hi Frank,
Dort sind leider keine aktuellen Informationen zu finden.
LG
Andreas
Hallo Andreas
Schau doch mal hier : https://sonderstrand.com/
Hi Frank,
Dort sind leider keine aktuellen Informationen zu finden.
LG
Andreas
Hi Frank,
Dort sind leider keine aktuellen Informationen zu finden.
LG
Andreas
Hmm, dick und fett steht da:
Zitat von Sonderstrandseite10.Jan. 2018 … 15:45 … windstill bei +1grad … nass vom Regenwasser , es könnte jedoch zum We noch abtrocknen , Tide 2.2 Wind von Ost ,weiterer Regen eher unwahrscheinlich … es wird berichtet
Hmm, dick und fett steht da:
Wenn ich mich nicht völlig irre, haben wir doch heute den 12. Jan. oder ?
Auch wenn Sonderstrand nass ist, ist Lakolk fast immer trocken. Ein 2 Tage altes, es könnte, ist mir zu waage für eine 200km Strecke,
deswegen meine Frage im AWDF Thread an die, die sich mehrere Tage eingebucht haben.
Jörg und ich sind inzwischen auch als Letzte angekommen.
Wir packen morgen aus was geht.
es soll trocken bleiben
Dirk
Jungfernflug der Dose heute bei 4 - 6 BFT und 2 Grad Temperatur * Brrrrrrrrrr * erfolgreich abgeschlossen.
drachenforum.net/galerie/image/6270/drachenforum.net/galerie/image/6269/
Und einer der Baby Tadpols musste hart schleppen.
drachenforum.net/galerie/image/6271/
drachenforum.net/galerie/image/6266/
LG
Andreas
Hi Andreas,
schöne Dose. Sogar der Haifisch hinter dem Zeug her.
Ist die "Schokoladenseite" immer unten oder dreht sie sich?
Am vergangenen Wochenende bei AWDF hatte mein Winterprojekt seinen 1. Auslands Flug...
wie auf dem Bild zusehen ist, war die Sicht sehr diesig und Wolkenverhangen...
aber mein Schleierdelta ist durch seine Knallige Farbe doch schon von weiten zusehen...
Na dann viel Erfolg, das gleich Problem habe ich bei emien Cheeseburger.
Habe noch mal 5 Windspiele aus Reste genäht...
Fleißig, fleißig,
Fleißig, fleißig
...und so schön farbig.. passt ja gut zur fünften Jahreszeit...( zum Rest des Jahres natürlich auch!)
Hi Ingo
Das sind doch sicherlich Bierschläuche ?! Melde mich schon mal für einen an ; die sind super & müssen auf Römö dringend getestet werden.
Das sind doch sicherlich Bierschläuche
?!
... Super Idee... das müssen wir mal auf dem DF in Römö 2018 in einem Praxis Test aus probieren...
werde mal eine kleine Auswahl an Windspielen mit bringen...
Auch bei uns standen und stehen noch ein paar Winterprojekte an
Eine Raupe nach dem Bauplan von Sonia Conti vom Drachenclub Schaffhausen
Eine kleine Sammlung von Käfern - stellvertretend hier unser "Fridolin" in 1,2m
Und die erste von 3 Bols - Nummer 1 in den Farben die unsere Frauen sich ausgesucht haben
So, heute war Gelegenheit für den Jungfernflug unseres Spirit Large 18m in Dunkelblau.
Wir hatten einen Bausatz mit diversen anderen direkt von Martin Lester in Wunschfarbe bezogen und haben im Januar die Zeit zum Nähen nutzen können.
Es gab in der Gruppe einen regen Erfahrungsaustausch beim Nähfortschritt, da die Bauanleitung doch das eine oder andere nicht eindeutig genug darstellte bzw. beschrieben war.
Zum Glück gab's dann auch noch Support vom Drachenpfuscher. Besten Dank Stübi !!!
Und dann waren da noch zwei Fische, Stäbchendrachen von Scholz, die nie so wirklich bei uns aus der Tasche kamen.
Nun werden sie zukünftig als Banner aufgestellt, oder als Flagge in die Leine gehängt.
Beste Grüße
Christopher