Sowohl der falsch produzierte als auch der neue flogen in Welzheim bei eurem Treffen...
Bei meinem anderen Drachenfreund wurde der Walhai den er in falschen Farben bekam, in Rekordzeit neu gefertigt...aber wie gesagt, bei solchen Aktionen müssen dann andere die vielleicht an der Reihe wären, aus irgendwelchen Gründen...weil derzeit in ganz China kein Weiss mehr gibt, WARTEN !!!
So gings nem Kumpel mit seinem Crokodil

Midi Ray Original von Lynn - Produktionsfehler, oder doch richtig genäht?
-
-
weil derzeit in ganz China kein Weiss mehr gibt, WARTEN !!!
Das finde ich jetzt gerade nicht sehr hoffnungsvoll, wenn ich an meinen Wunschmanta denke.
-
Gerade erst heute bekam ich die Info, es sei noch gaaanz viel Rosa vorhanden
-
Nee, nee, nee, nee, neeeeeeeeeeeeee
-
Ich habe einige Bilder in meiner Galerie...wie bekommt man die jetzt hier her ??
Früher gabs noch ne Vorschau...meine ich das oder ist das alles Umständlich ? -
moin Gunther,
du kannst hier Bilder direkt von deinem Rechner hochladen.
Unten...
Dateianhänge, hochladen...(bis 2MB Grösse)
Ist einfacher als im Alten
hab es mal noch einfacher gemacht. -
-
und hier der originale Lynn Manta
-
Hallo miteinander,
Bin auch gerade über den Beitrag hier gestolpert Bei meinem Max Manta dreht sich der Schwanz auch , finde ich aber jetzt nicht schlimm da die flugeigenschaften darunter nicht leiden .
Ist aber definitiv falsch angeknüpft.drachenforum.net/wcf/attachment/18290/[attach=18290,'none','2'][/attach] -
Hallo Meik,
der Tail von deinem Manta ist falsch angeknüpft und falsch gebaut,
genau wie bei meinem auch. Das ist mir in Hockenheim schon aufgefallen.
Es stimmt schon, die Flugeigenschaften werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Es ist eine Frage der Optik. So hast du ab dem dritten/vierten Segment eben
die zwei Farben rechts und links angeordnet, anstatt oben und unten ;o)Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
-
-
Was lernen wir daraus , bestelle nur noch einfarbige Trichter
-
hat Lynn aber schon immer bei solchen Farbgebungen gemacht wenn man so die verschiedenen Bilder anschaut , ist noch niemand auf gefallen bis jetzt
-
-
Hallo Meik
RESPEKT,
da hast du dir ganz schön viel Arbeit aufgehalst! Aber genau so sollte es aussehen ab Werk.
Wieviele Stunden waren das? Hast du vorher einen Stundenlohn mit PLK ausgemacht? ;o)Kalte Grüße aus dem wilden Süden
der Bernd -
so soll er aussehen.
Wenn ich unsere Konversation im Hintergrund betrachte, war das Auftrennen schlimm, aber dann hat es geflutscht.
Gratulation.
Dirk -
Ja Dirk das auftrennen was das schlimmste , aber danach ging es dann recht zügig.
Ca 16 Stunden reine Arbeitszeit schätze ich mal .
-
-
Welchen Stundesatz stellst du PLK in Rechnung? ;o)