die Saumschnur wird an der Flügelspitze angenäht und läuft über die Pfeilnocke
zum Gummi.
Das Gleiche auf der anderen Seite

Bauplan: Ophidion, oldie but goldie
-
-
-
OK. Danke, jetzt ist es klar.
-
Hier findest Du noch ein Bild, wie so eine Abspannung idR aussieht
Antares und Zephyr - Technische Detail-Fragen -
Super. Danke schön!
-
Beim Sin sind ja beide Leechlines aus jeder Flügelseite separat angebuchtet, der Gummi ist aber nur über einen Jojostopper gelegt. Das funktioniert auch, und dank losem Gummi wird die Spannung auch gleichmäßigt verteilt.
-
-
Ja genau. So mache ich das auch immer, so ist die Gefahr, dass die Naht des Saums geschlissen wird auf ein Minimum reduziert.
-
Ich habe soeben die Leitkanten bestabt. Im Heft steht, dass die Stäbe 155cm lang sein sollen. Ich habe mir den Plan extra plotten lassen, damit alle Masse stimmen (und ich habe sehr genau nach Plan gearbeitet). Selbst wenn ich sie grosszügig bemesse, sind sie maximal 152cm lang. Ich mache mir jetzt keinen großen Kopf drum, trotzdem würde mich interessieren, wie das beim Original aussieht oder welche Masse andere Drachenbauer hier haben. Kuckt ihr mal?
Grüsse -
-
-
Mit 1.52 m für die Leitkante bist du richtig. Mit 1.55 m ist man beim Zuschneiden der Leitkante auf der sicheren Seite. WEm dieses Herausschauen der Stäbe stört, kann sie ja immer noch nachkürzen. Persönlich bin ich zum Beispiel jemand, der sehr gerne Leitkanten hat, die unten gut 5-10 cm aus den Taschen herausschauen.
-
Mal schauen, was sich machen lässt. Jetzt brauch ich nur noch einen guten Piloten
Ein guter Pilot! Dann nimm doch dich selber! Du bist ein guter Pilot.
-
Stimmt eigentlich, vielleicht sollte ich wirklich mal mein komisches Gezappel mal filmen
-
-
-
-
Nächste Frage
Habt ihr einen heißen Tipp, wie man die gewünschte Ausformung der Nase hinbekommt? Ich habe mich an die Bauanleitung gehalten, aber die von mir verwendete LKW Plane ist sehr starr. Dadurch zieht sich die Nase immer wieder platt und die OQS rutscht aus dem Verbinder
LG -
Engere Apa‘s oben? Wie ist es denn, wenn die Waage unter Zug steht?
Ansonsten vielleicht mit nem Föhn bearbeiten und weichkneten?
Peter hat bei seinen Superleichtdrachen statt einer OQS nur eine Schnur, die die Leitkanten zusammenzieht, wäre vielleicht zusätzlich zur OQS bei dir eine Möglichkeit die Form zu erzwingen. -
Hmm, hört sich alles gut an. Ich werde ausprobieren und berichten.
Merci für die schnelle Hilfe